industrie 4.0

Beiträge zum Thema industrie 4.0

1 1

Leitl kündigt Wirtschaftskammer-Reform an

Rekordarbeitslosigkeit, TTIP und Asylwerber sind derzeit Reizthemen, bei denen die Emotionen schnell hochkochen. WKÖ-Präsident Christoph Leitl bewahrt im Gespräch mit den Regionalmedien Austria kühlen Kopf. Was ist ihre Wirtschaftsprognose für heuer? CHRISTOPH LEITL: 1,3 Prozent plus. Wobei mir Sorge macht, dass wir bei den Investitionen deutlich zurückfallen. Innerhalb von vier Jahren haben wir den Anteil der Investitionen an unserer Gesamtwirtschaftsleistung halbiert. Das ist erschreckend....

  • Linda Osusky
Julia Bauer sieht für die nächsten Jahre einige Veränderungen am Arbeitsmarkt. | Foto: pixelkinder.com

"Industrie 4.0" wird zu einem großen Thema

BEZIRK (sta). "Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass wir einmal einen Mangel an App-Entwicklern haben werden? Vor allem die neuen Medien haben den Arbeitsmarkt sehr beeinflusst", sagt Julia Bauer, Leiterin des AMS in Kirchdorf. Vor allem "Industrie 4.0" (Die einzelnen Arbeitsschritte in der Fabrik werden nicht mehr von vorprogrammierten Maschinen erledigt, sondern das Werkstück organisiert selbst seine Herstellung und alle Abläufe rundherum) wird zum großen Thema. "Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Laut Schätzungen werden 65 Prozent der heute eingeschulten Kinder Berufe ausüben, die es jetzt noch gar nicht gibt. | Foto: MEV

Die Lehre im digitalen Zeitalter

"Handwerk und Dienstleistungen werden Digitalisierung überleben" ÖSTERREICH. Die 4. industrielle Revolution wirbelt die Arbeitswelt durcheinander. Eine Studie rechnet mit einem Verlust von fünf Millionen Jobs in den Industrieländern bis 2020. Welche Lehrberufe haben vor diesem Hintergrund eine Zukunft? Neue Berufe entstehen Der Arbeitsmarktexperte Herbert Walther sieht die Zukunft nicht ganz so düster. "Die Dinge werden sich verlagern und neue Geschäftsfelder werden entstehen", so Walther im...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.