Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

8

Palfinger erweitert: Neuer Technologie-Standort in Wien

BERGHEIM/WIEN (lin). Der Kranhersteller Palfinger eröffnet Ende September in Wien einen neuen Standort, und zwar im Startup-Hub weXelerate. Im Wiener Design Tower entsteht zur Zeit das größte Gründerzentrum Zentral- und Osteuropas. Palfinger hat sich als Partner-Unternehmen einen Platz in dem Startup-Hub gesichert und bietet für diesen neuen Standort Karrierechancen für Technik-Mitarbeiter, die gemeinsam das Thema IoT (Internet of Things) gestalten wollen. „Die Mitarbeiter haben hier die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Innovationen aus der AMAG stecken in unseren Autos und verschließen unsere Joghurtbecher. | Foto: AMAG
2

"Die Entscheider wollen willkommen sein"

6027 Unternehmen im Bezirk schaffen 27.000 Arbeitsplätze BEZIRK (höll). KTM fertigt Motorräder. Klar! Die AMAG baut Teile für die Autoindustrie. Das weiß man! WIEHAG konstruiert aus Holz faszinierende Bauwerke. Das hat man schon gehört! Aber wussten Sie auch, dass das St. Peterer Unternehmen AMO wesentliche Bauteile für Computer-Tomographen fertigt? Dass, SCOTT-Schibrillen in Mattighofen gebaut werden? Dass, die Kräne von Palfinger weltweit im Einsatz sind? Oder dass, Knowhow der AMAG auch in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Franz Neumayr
2

"Schaltet den Reform-Turbo zu", fordert Salzburgs IV-Präsident von der Regierung

Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Palfinger AG, Herbert Ortner, sprach sich IV-Präsident Rudolf Zrost für ein erhöhtes Reformtempo aus. „Nicht nur die internationalen Rankings zeigen, dass wir im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit an Terrain verlieren. Auch die mangelnde wirtschaftliche Dynamik in Österreich beweist, dass wir einen Reform-Turbo zuschalten müssen! Und das heißt: substanzielle Fortschritte in der Bildungspolitik, in der Forschung und Entwicklung, bei den Lohnnebenkosten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.