Info

Beiträge zum Thema Info

1. Reihe: Maria Mejta, Paula Traxler, Gertrude Hirtl, Johanna Mantsch, Berta Altrichter, Günter Kleindel.
2. Reihe: Gertrude Schmalzbauer, Paula Oppolzer, Aloisia Widhalm, Maria Bauer, Anneliese Schwingenschlögl, Christa Hauer, Elisabeth Arnberger.
3. Reihe: Carola Wögerer, Isabella Pitsch, Dorothea Sauer, Alfred Reisinger, Gottfrieda Rohrbeck, Eunike Grahofer, Verena Zach, Susanna Glück, Paula Widhalm (jeweuls v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
"Alleskönner" Ringelblumensalbe vorgestellt

Kreativer Informationsaustausch im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer. WAIDHOFEN/THAYA. Der Vormittagsbesuch von Kräuterpädagogin Eunike Grahofer im Pflege- und Betreuungszentrum war gut vorbereitet und hatte einen kreativen und informativen Hintergrund. Die ältere Generation weiß noch genau, dass es von der Ringelblume eine Alltagssalbe und eine besondere Salbe gab und der Unterschied am Baumharz lag. Eunike Grahofer unterhielt sich wie...

Crcocodille mirror | Foto: Massimo Giorgetta
10

Fotokunstwettbewerb
Die "besten Fotos der Welt" im Stadtsaal Waidhofen

Am Freitag, 13. Oktober kommen wieder die "Besten Fotos der Welt" in den Waidhofner Stadtsaal. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" bringt die besten Fotos des Jahres aus aller Welt im Wege einer augenbetörenden Überblendshow. WAIDHOFEN/THAYA. Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren Farben, Formen und Stimmungen man sich verlieren kann. Bilder voller Emotion, Kraft und...

Alleine oder mit Freunden: Im Winter tut ein Sprung ins warme Wasser gut. | Foto: Thayatal Vitalbad
4

Kalte Jahreszeit im Bezirk
Hallenbäder für Wintersaison gerüstet, Eisläufer müssen warten

Auch wenn der heurige Sommer unendlich schien, der nächste Winter kommt bestimmt. Die BezirksBlätter haben sich das Angebot in den Hallenbädern im Bezirk angesehen. Außerdem gibt es ein Update zum Eislaufplatz in Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es gibt im Bezirk Hallenbäder in Waidhofen, Vitis, Dobersberg und Raabs, die bereits alle geöffnet sind. In allen Bädern werden Schwimmkurse durchgeführt und bieten teilweise auch spezielle Thementage. In Waidhofen, Vitis und Raabs gibt es auch...

Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals  im Jahr 2023 für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt September
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt wieder

Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals in diesem Jahr für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende September waren im 416 Personen arbeitslos gemeldet, um 6,7 Prozent (oder +26) mehr als im Vorjahr. Die Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS nutzten 115 Personen (um 27 weniger als vor einem Jahr). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosigkeit konnte im Bezirk die Langzeitarbeitslosigkeit weiter deutlich reduziert werden. Ende September waren 31 Personen...

Die Klinger-Filiale im Zentrum von Dobersberg. | Foto: Klinger

Lagerabverkauf läuft
Klinger in Dobersberg sperrt zu

Die Klinger Elektro-, Tor- und Antriebstechnik GmbH schließt ihre Filiale am Sparkassenplatz in Dobersberg.  DOBERSBERG. Überraschend für viele schließt die Filiale mit 6. Oktober 2023. Für bestimmter Lagerartikel findet bis 6. Oktober ein Abverkauf statt.  "Wir bedanken uns für Ihre langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen!" Das Klinger-Team Wie die BezirksBlätter erfahren haben, werden bereits intensive Gespräche über eine Übernahme geführt, die aber noch nicht abgeschlossen...

Einladung | Foto: Waldviertel Akademie

Vorsorge und Recht
Waldviertler Wissensforum in Waidhofen

Beim „Waldviertler Wissensforum“ am Freitag, 6. Oktober ab 18:30 Uhr in der AnnoLIGNUM-ERLEBNIS-WELT Blumberger in Waidhofen gibt es Wissenwertes rund um die Themen Vorsorge und Recht. WAIDHOFEN/THAYA. Waldviertel Consult und die Waldviertel Akademie veranstalten Vorträge zum Thema „Vorsorge und Recht – Planungsvorgänge am Schnittpunkt der Generationen“. Die Grundsätze einer vernünftigen Vorbereitung auf das eigene Ableben werden an diesem Abend thematisiert. Krankheit, Familienstreitigkeiten...

Performance von Götz Bury | Foto: Galerien Thayaland
7

Ausstellungseröffnungen
Leiter der Kunstfabrik zeigt eigene Werke

Zwei spannende neue Ausstellungen in der Kunstfarbik Groß Siegharts sind seit Samstag, 30. September zu sehen. GROSS SIEGHARTS. Sehr mehr als zehn Jahren leitet der Bildhauer Günther Gross die Ausstellungsräume in der Kunstfabrik Groß Siegharts. Nun präsentiert er dort erstmals eigene Arbeiten. Inspiriert zu seinen Bildern und Fotografien wurde Günther Gross durch von Blick vom Atelierfenster – vom ehemaligen Websaal hinaus auf den Fabriksgarten. Die Farbe Grün in all ihren Variationen findet...

Volksanwalt Bernhard Achitz | Foto: Volksanwaltschaft/Simonis

Sprechtag
Volksanwalt Bernhard Achitz kommt nach Waidhofen

Am Dienstag, 10. Oktober ab 10 Uhr kommt Volksanwalt Bernhard Achitz für die Sprechstunde an die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen. WAIdHOFEN/THAYA. Alle Menschen können sich wegen Problemen mit österreichischen Behörden an die Volksanwaltschaft wenden. Schriftlich, telefonisch, aber auch persönlich bei den Sprechtagen der Volksanwälte. Terminvereinbarung erforderlich: Büro Volksanwalt Bernhard Achitz, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20, Tel. (01) 515 05/111 oder kostenlos unter 0800 223...

Lehrlingsausbilder Roman Zibusch (r.) und Stellvertreter Benjamin Janicek (l.) mit den Lehrlingen Maximilian Prock und Luca Hirsch an der CNC-Fräse. | Foto: Pollmann
3

Lehrlingsausbildung
Pollmann modernisiert und vergrößert seine Lehrwerkstätte

Qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und so wird der Lehrlingsausbildung im Familienunternehmen Pollmann ein enorm hoher Stellenwert beigemessen. Mit einer neuen Lehrwerkstätte will man in den firmeneigenen Nachwuchs investieren. KARLSTEIN. Die neue Lehrwerkstätte ist erst seit wenigen Monaten in Betrieb – sie ist umgezogen und mit einer Fläche von rund 300 m² nun ein Drittel größer als zuvor. Die Lehrlinge werden beim internationalen Automobilzulieferer aus Karlstein nicht, wie in...

Die Veranstalter Simone Brodesser und Christopher Führer freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: privat

Transformation Talks
Inspiration für den guten Zweck

Zum allerersten Mal findet am Donnerstag, 28. September im Stadtsaal Waidhofen eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die "Transformation Talks – Grenzen überwinden". WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wird von vier Vortragenden pure Inspiration abgeholt. Der regionale Charakter ist dabei durchaus gegeben. So stammen die Vortragenden Simone Brodesser und Christopher Führer beide aus dem Bezirk Waidhofen und ein weiterer Redner, Markus Josl aus dem Bezirk Gmünd. Der Hauptact ist dann gewiss der elffache...

Herbert Hauer, Karl Czudly, Anneliese Grötz und Franz Fischer (v.l.) vor der Burg Raabs. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Raabs
Anneliese Grötz verstärkt das Rathaus-Team

Am Montag 18. September trat Anneliese Grötz ihren Dienst im Büro des Rathauses Raabs an. RAABS. Bürgermeister Franz Fischer, Stadtrat Karl Czudly und Stadtamtsdirektor Herbert Hauer begrüßten die neue Mitarbeiterin und wünschten ihr alles Gute für die vielseitige Tätigkeit.

Veranstalter Fabian Hauer mit seiner Sportskanone Duke. | Foto: Gernot Blieberger

Mensch & Hund
Nordic Mountain Challenge lockt wieder Sportskanonen

Von 7. bis 8. Oktober findet auch heuer wieder am Sportplatz in Dietmanns (Start- und Zielgelände) die mittlerweile 4. Nordic Mountain Challenge statt. Es handelt sich dabei um einen Laufbewerb (Cani-Cross), den Hund und Herrchen/Frauchen gemeinsam zu bewältigen haben. DIETMANNS. Es gilt 7 km und 175 Höhenmeter („classic“) bzw. 3 km („shorty“) laufend zu überwinden, bis an den höchsten Punkt des Bezirkes – dem Predigtstuhl. Gestartet wird sowohl Samstag als auch Sonntag ab 9 Uhr. Laufen am...

Die Mitglieder mit den Gästen vor dem neuen Buswartehäusschen. | Foto: Landjugend Dobersberg
9

Projektmarathon
Landjugend errichtet neues Buswartehäuschen in Schellings

Der Landjugend Dobersberg wurde für den Projektmarathon von Bürgermeister Martin Kößnermit einem besonderen Projekt betreut: Ein Buswartehäuschen mit Bepflanzung in Schellings. SCHELLINGS. Mit Vereinten Kräften wurde das Wartehäuschen am zweiten Tag aufgestellt und nebenbei wurden rundherum kleine Obstbäume gesetzt. Weiters wurde auch eine alte Bank erneuert, welche neben dem Bauwerk seinen Platz gefunden hat. Dann wurde das Buswartehäuschen noch mit einem Blumenkisterl und dem Logo der...

Beim neuen Rastplatz | Foto: Landjugend Speisendorf
5

Projektmarathon Speisendorf
Landjugend errichtet neuen Rastplatz für Radfahrer

Unter dem Motto „Rast und Lest in Ruh, aus Alt mach Neu im Nu" machte die Landjugend Speisendorf heuer erneut beim Projektmarathon mit. EGGERSDORF. Ab Verkündung der Aufgabe hatte die Jugend 42 Stunden Zeit in Eggersdorf (Gemeinde Karlstein) die alte, in die Jahre gekommene Plakatwand zu entfernen und an gleicher Stelle eine Neue zu errichten. Zusätzlich mussten sie auf der Parzelle 184, im Bereich der davor befindlichen Sitzbank einen ansprechenden Ruheplatz schaffen. Das fertige Projekt...

Die Mitglieder des Reitverein Waidhofen konnten schon zahlreiche Erfolge bei Turnieren feiern. | Foto: Reitverein Waidhofen
8

Tierisch gut - Pferde
Reitverein Waidhofen lebt die Leidenschaft am Pferdesport

Im dritten Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmen wir uns ganz den Pferden. Nachdem im Bezirk Waidhofen ein Reitverein gegründet wurde (die BezirksBlätter berichteten) wollen wir den Verein näher vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Reitverein Waidhofen besteht aus leidenschaftlichen Pferdeleuten sowohl vom heimischen Reitstall in Götzweis als auch von mehreren umliegenden Ställen aus dem Bezirk. Die Reitställe sind sozusagen der Grundstein, um alle Pferde entsprechend ihrer Bedürfnisse...

Michael Litschauer (l.), Othmar Ableidinger und "Friederike" | Foto: privat
2

Im Herbst auf der Bühne
Ein "Schwank" rund um eine Waldviertler Wildsau

"Friederike oder die Geschichte einer gezähmten Waldviertler Wildsau" - ein Waldviertler Schwank in drei Akten mit Othmar Ableidinger und Michael Litschauer kommt im November im Groß Sieghartser Vereinshaus auf die Bühne.  GROSS SIEGHARTS. Am 17. und 18. November wird die lustige Geschichte in einer Bearbeitung von Othmar Ableidinger die Zuschauer begeistern.  Zum InhaltFür das gezähmte Wildschwein „Friederike“ hat das letzte Stündchen geschlagen. Kleinbauer Vinzenz Krautkopf wetzt schon das...

Die Stadtkapelle bei einem Umzug durch die Stadt. | Foto: Stadtkapelle Groß Siegharts
6

Musik im Aufwind
Stadtkapelle Groß Siegharts erlebt grandiose Zeit

Alleine im laufenden Jahr sind 13 neue Musiker zur Stadtkapelle dazugekommen. Dabei handelt es sich sowohl um Junge als auch um Wiedereinsteiger, die von der Stadtkapelle begeistert sind. GROSS SIEGHARTS. Der junge Altersschnitt im Orchester spiegelt sich auch im Vorstand des Vereins wider. So ist Felix Reegen mit seinen 21 Jahren ein sehr junger Obmann und das älteste Vorstandsmitglied ist gerade einmal 33 Jahre alt. Das Geheimnis für diese großartige Hochphase ist dabei Freude. Bei sämtlichen...

Einladung | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Kostenloses Service
Radlreparaturtag kommt nach Raabs

Am Freitag, 22. September gibt es beim Radlreparaturtag im Raikahof in Raabs von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sein Fahrad kostenlos durchchecken zu lassen. RAABS. Die Radmechaniker Marcel Erhart von "Thayatal e-bike" und Robert Weber von "Robert's Radservice" schauen auf die Verkehrstauglichkeit, füllen Luft nach, wechseln Schläuche, stellen die Bremsung/Schatlugn nach, schmieren die Kette, zentrieren die Laufräder und führen nach Absprache auch weitere Reparaturen durch. Anfallende...

Margareta Göschl, Ernst Wurz, Margit Göll, Viktoria Hutter, Markus Wolf, Christof Dauda, Anette Töpfl, Gottfried Waldhäusl und Alfred Göschl (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst
3

Fertigstellung
Neue Fahrradstraße zwischen Vitis und Hirschbach

Am Freitag,  15. September wurde die neue Fahrradstraße in den Ge meindegebieten von Vitis und Hirschbach offiziell freigegeben. Es entstand eine direkte Verbindung der beiden Orte. VITIS. Die Marktgemeinden Vitis, Hirschbach (Bezirk Gmünd) und das Land NÖ haben sich entschlossen, zur Förderung des Alltagsradverkehres eine sichere Radwegverbindung, welche als Fahrradstraße verordnet wurde, zwischen Vitis und Hirschbach zu errichten. Durch die Umsetzung dieses Projektes wird der...

Nicole Mader zeigt wie es geht. | Foto: Nicole Mader
5

Tierisch gut - Hunde
Tipps für ein konfliktfreies Zusammenleben

Der zweite Teil unserer Serie "Tierisch gut" widmet ich dem besten Freund des Menschen. Für Hundehalter oder die, die es noch werden wollen, gibt es einiges zu beachten. Wir baten Nicole Mader von der Hundeschule Vitis um einige Tipps, wie das Zusammenleben mit den Fellnasen klappt und worauf sonst noch zu achten ist. VITIS. Wer sich als Hundehalter ab dem 1. Juni 2023 einen neuen oder zusätzlichen Hund anschafft, hat das der Gemeinde unverzüglich zu melden. Allein im Bezirk Waidhofen gibt es...

Fotomontage von Windrädern im Hartwald | Foto: IG Waldviertel

Windkraftausbau im Bezirk
IG Waldviertel lädt zu zwei weiteren Infoabenden

Die IG Waldviertel lädt zu zwei weiteren Infabenden nach Karlstein und Thaya. Thema ist das Windkraftprojekt "Hartwald". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Mittwoch, 13. September um 19:30 Uhr im Turnsaal der alten Volksschule in Karlstein (Schillerstraße 1) und m Donnerstag 14. September um 19:30 Uhr im Gasthaus in Thaya (Hauptstrasse 5). Die IG Waldviertel setzt sich für den Erhalt der Wälder ein und spricht sich gegen den Bau von Windenergieanlagen in diesen aus. bei den Veranstaltungen gibt...

Auch die "Marün Bluzzan" spielen | Foto: Volkskultur NÖ
4

Programmüberblick
wieder aufhOHRchen und Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

Das Wochenende vom 9. bis 10. September steht in Waidhofen im Zeichen der Volkskultur. Am Samstag, 9. September bringt "wieder aufhOHRchen" in die Gaststätten der Bezirshauptstadt und am Sonntag, 10. September ist "Dirndlgwandsonntag". WAIDHOFEN/THAYA. 2019 fand das große Volksmusikfestival aufhOHRchen in Waidhofen statt, 2023 lässt man die Erinnerung daran mit einem kleinen Folgefestival unter dem Titel „wieder aufhOHRchen“ aufleben. Programm SamstagAm 9. September steht ab 19 Uhr die beliebte...

1. Fotomarathon: Auf der Jagd nach tollen Fotos in Waidhofen. | Foto: Archiv

Wochenende
Zeig dein Können beim Waidhofner Fotomarathon

Der Museumsverein Waidhofen organisiert von 1. bis 3. September einen Fotomarathon in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zentrum der digitalen Fotos zu den vier Themen sollten das Museum und die Stadt stehen, die Reihenfolge ist frei. Startkarten mit den Themen gibt es zu den Öffnungszeiten des Museums. Alle Teilnehmer können ihre Werke auf dieser Seite selbst hochladen. Für Kinder und Jugendliche findet ein eigener Bewerb am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Alle Fotos...

Die Bürgerinitiative „Unser Ortskern muss leben“ kämpft in Dobersberg gegen das Sterben des Ortskerns. | Foto: privat
2

Supermarkt Dobersberg
Bürgerversammlung stieß auf großes Interesse

Die Bürgerinitiative „Unser Ortskern muss leben“ lud am Donnerstag, 24. August zu einer Info-Veranstaltung zur möglichen Ansiedlung eines neuen Supermarkts auf Wohnbauflächen am Ortsrand. DOBERSBERG. Mehr als 160 Befürworter, Gegner und Unentschlossene eines solchen Vorhabens waren gekommen, um sich zu informieren. Auch Bürgermeister Martin Kößner und einige Gemeindemandatare waren der Einladung gefolgt waren. Nach der Einleitung durch Margit Metz, der Sprecherin der Bürgerinitiative, folgte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.