Info

Beiträge zum Thema Info

Das Landesklinikum aus der Vogelperspektive | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Einladung
Tag der offenen Tür im Landesklinikum Waidhofen

Am Samstag, 13. April ist es nach neun Jahren wieder soweit: Das Landesklinikum Waidhofen lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. WAIDHOFEN/THAYA. Ein abwechslungsreiches Angebot erwartet die Besucher am Tag der offenen Tür im Krankenhaus. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Zentrum für Altersmedizin, die interdisziplinäre Tagesklinik und den interdisziplinären Aufnahmebereich zu besichtigen und das Angebot kennen zu lernen. Zahlreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Tobolka-Mares, Marianne Popp, Franziska Zulus, Martina Pauer, Johann Bauer, Ulrike Gaugusch, Helga Ebert, Tanja Polzer, Silvia Weiß, Ronald Söllner und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Krankenhaus lud Selbsthilfegruppen zum jährlichen Austausch

Um die Vernetzung der Selbsthilfegruppen untereinander und mit dem Klinikum zu  fördern, lud Selbsthilfepartnerin Barbara Tobolka-Mares zum jährlichen Treffen ins Landesklinikum Waidhofen ein. WAIDHOFEN/THAYA. Für ein „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ sind die Zusammenarbeit mit den regionalen Selbsthilfegruppen und die Unterstützung der Patienten bei der Suche nach der passenden Selbsthilfegruppe wesentliche Aufgaben. Selbsthilfegruppen bieten vielen Betroffenen und deren Angehörigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ronald Söllner,  Florian Krumböck, Doris Fidi, Barbara Tobolka-Mares, Robert Leitner, Konrad Kogler und Norbert Fidler (v.l.) | Foto: www.foto-kraus.at
2

Rezertifizierung erfolgt
Waidhofen hat selbsthilfefreundliches Krankenhaus

In feierlichem Rahmen wurde dem Landesklinikum Waidhofen erneut wieder das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Selbsthilfegruppen sind eine wesentliche Säule der Gesundheitsversorgung. Mit dem Projekt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ unterstützen die NÖ Landeskliniken ihre qualitativ wertvolle Arbeit zum Wohle aller Patienten. Arbeit mit den SelbsthilfepartnernSeit 2012 sind alle NÖ Landeskliniken mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Prostatakrebszentrum Wels steht für individualisierte Patientenbehandlung. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Robert Maybach
2

Wissensforum Klinikum Wels-Grieskirchen
Blase, Niere und Prostata im Fokus

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum-Wissensforum am 15. November um 18:00 Uhr. BEZIRKE. Die Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gerhard Hofstätter, Lisa-Maria Schmutz, Sophie Binder, Maria Hofstätter, Sonja Schindlerund Daniela Stallecker (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Ausstellung „Lebensfreude“ bringt Abwechslung in Alltag

Nach drei Jahren Pandemie startet das Landesklinikum Waidhofenmit einer besonders farbenfrohen Ausstellung. Die die Bilder von Maria Hofstätter sind für alle Interessierten bis Ende August auf Ebene 4 ausgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Die in Karlstein lebende Maria Hofstätter entdeckte bereits im Kindesalter die Liebe zur Malerei. Im Alter von 44 Jahren vertiefte sie in Malkursen ihr Wissen und ist nun leidenschaftliche Malerin. Ihre bevorzugten Techniken sind Aquarell, Grafit und Acryl, das sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bezirkskrankenhaus Schwaz

„Treffpunkt gsund“ - Vortrag zum Thema Schilddrüse

Besser informiert mit den ExpertInnen des BKH Schwaz – so lautet das Motto einer neuen Veranstaltungsreihe für die Öffentlichkeit. Mit den Informationsveranstaltungen unter dem Titel „Treffpunkt gsund“ in der Lichthalle schafft das BKH Schwaz ein Angebot in der Region, sich über spezielle Themen zu informieren und mit ExpertInnen ins Gespräch zu kommen. Der erste Vortrag zum Thema „Schilddrüse“ findet am 15. Juni, um 19:00 Uhr statt. Referent in der Lichthalle des Krankenhauses ist Prim....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Kuschelige Tierpatienten: Teresa hat einen kranken Hasen ...
3 13

Durch das Spital mit Kinderaugen

Beim Tag der offenen Tür des Landesklinikums Amstetten blickten die BEZIRKSBLÄTTER auf die kleinen Patienten. Paula ist krank. Sie hat Bauchschmerzen, auch ihr Ohr tut weh. Paula ist kein normaler Patient, sie hat größere Ohren als viele ihr Krankheitskollegen und sie ist viel kleiner als die meisten ihrer Mitpatienten. Dafür ist sie viel flauschiger als alle anderen, denn Paula ist ein Stoffhase. Spital mit Kinderaugen sehen Anmelden, Untersuchen und Röntgen steht am Kinderprogramm, dass auch,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.