Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Ein Baby kommt: kostenloser Infoabend

KUFSTEIN. Am 24. Juni findet in der AK der kostenlose Infoabend zum Thema "Ein Baby kommt" statt. Von Beschäftigungsverboten über Entlassungsschutz bis hin zu Mutterschaftsaustritt und Wochengeld: Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele rechtliche Details zu beachten und Fristen einzuhalten. Deshalb veranstaltet die AK Kufstein am 24. Juni, um 19 Uhr für werdende Eltern einen kostenlosen Infoabend. Schwangerschaft und Geburt eines Kindes wirbeln den Alltag ziemlich durcheinander. Zusätzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
AK-Infoabend: Experte Dr. Christof Walser mit Kammerrätin Edith Stimpfl. | Foto: AK Tirol

AK Landeck lud zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“

Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende ist vielen ein Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in der AK Landeck erfuhren 51 Besucher, mit welchen Urkunden jeder für sich vorsorgen kann. LANDECK. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich das nicht mehr selbst tun kann? Das fragten sich die 51 Besucher, die zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in die AK Landeck kamen. Notariatssubstitut Dr. Christof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kammerräte Mag. Martin Schaffenrath und Klaus Purner mit den Expertinnen Mag. DGKS Daniela Russinger (AK) und DGKS Gabriele Flatscher sowie Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl beim Infoabend in der AK Telfs. | Foto: Foto: AK Tirol

„Pflege daheim – so funktionierts“

Interessierte holten sich Infos in der AK Telfs TELFS. Eine schwere Krankheit oder ein Unfall, und man ist plötzlich pflegebedürftig. Das kann schnell gehen und stellt alle Betroffenen vor eine große Herausforderung. Beim Infoabend „Pflege daheim – so funktionierts“ erhielten 22 Angehörige praktische Lösungsansätze, wie die Pflege in den eigenen vier Wänden funktioniert. Die Pflege und Betreuung, vor allem älterer Menschen, sind nicht nur ein aktuelles Thema in Öffentlichkeit und Politik,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK-Infoabend unter dem Motto "keine Scheu vor eBooks"

Keine Scheu vor eBooks: Die AK Telfs zeigt, wie es geht! TELFS. eBooks haben bereits einen fixen Platz in der Bücherwelt eingenommen. Doch für viele potenzielle Nutzer besteht immer noch eine gewisse Scheu vor dem ersten Lese-Versuch. Deshalb veranstaltet die AK Telfs in Zusammenarbeit mit der Bücherei der AK Tirol einen kostenlosen Infoabend am Mittwoch, dem 11. Juni, um 19.30 Uhr. Die digitale Bibliothek der AK Tirol bietet für jeden etwas. Mit rund 20.000 eBooks zählt sie zu den größten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Wer was verändern will und zwischen 16 und 20 Jahre alt ist, hat die Chance bei der "careActors academy" der Caritas seine Wunschprojekte mit Profihilfe umzusetzen
2

Caritas: Junge Leute wollen helfen

Unter dem Motto "Nur mal kurz die Welt retten" startet die Caritas ein neues Projekt für Jugendliche, die was verändern wollen. Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann ist die neue Aktion der Caritas Tirol – "careActors academy" – was du suchst! Nutzvolle Schulungen der Caritas Die youngCaritas ermöglicht heuer erstmalig jungen, engagierte Menschen ihr Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. In einer ganz anderen academy wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Paul Errath, Martin Zangerl und GF Andreas Mayer informierten über die Ausbildung zum Rettungssanitäter.
8

Infoabend des Roten Kreuzes – Werden auch Sie ein Teil des Teams

Das Rote Kreuz informierte bei einem Infoabend im Zams über die Ausbildung zum ehrenamtlichen Rettungssanitäter. ZAMS (joli). Auf Grund des Baus der neuen Ortsstelle in Prutz, ist das Rote Kreuz auf der Suche nach zusätzlichen freiwilligen Rettungssanitätern. Das Gebäude soll bis Dezember 2014 fertig gestellt werden. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden – sind die Einsatzkräfte unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" im Dienst. Zu ihrem Aufgaben zählen Rettungs- und Krankentransporte, Notarztdienste,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Dr. Domenico Rief (AK), Dr. Julia Raggl (AK) und Klaus Witting (AMS) informierten die Grenzgänger. | Foto: AK Tirol

52 Grenzgänger besuchten Infoabend der AK Reutte

REUTTE. Großen Anklang fand der kostenlose Infoabend für „Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern“ in der AK Reutte: 52 Grenzgänger und auch solche, die darüber nachdenken, den Schritt zu wagen, holten sich Tipps rund um das Arbeiten im Ausland. Jeder EU Bürger hat das Recht, sich in einem Mitgliedstaat der EU oder in der Schweiz frei aufzuhalten und dort auch einer Beschäftigung nachzugehen. Gerade für Arbeitnehmer aus dem Bezirk Reutte bietet es sich aufgrund der Nähe zu Deutschland an,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Infoabend in der HAK Imst

Am Freitag, dem 23. Mai, lädt die HAK Imst zum Informationsabend "IT-Kolleg und Abendkolleg für Wirtschaftsinformatik". NEU: Abendkolleg berufsbegleitend mit Fernstudienanteil" ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Mehr: www.hak-imst.ac.at. Wann: 23.05.2014 18:00:00 Wo: BHAK/BASCH, Landesrat-Gebhart-Straße 2, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
"Eltern als Lernbegleiter": Dr. Astrid Freienstein-Torggler mit Kammerrat Stefan Scherl. | Foto: AK Tirol

„Eltern als Lernbegleiter“: 21 Interessierte holten sich Tipps in der AK Landeck

Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstützen? Vielfach geht es um die Verbesserung von Lernfähigkeiten und das Hinterfragen von Lernverständnis und Motivation. Einen Einblick in bewährte Methoden erhielten Eltern von der Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler beim Infoabend in der AK Landeck. LANDECK. Die meisten Eltern haben heutzutage beruflich so viel um die Ohren, dass sie kaum Zeit finden, ihrem Nachwuchs bei den Hausaufgaben oder auch bei Lernproblemen zu helfen. Dabei spielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbau-Infoabend in Thurn: Bruno Oberhuber (GF Energie Tirol), Wohnbaulandesrat Johannes Tratter , Bgm Reinhold Kollnig sowie Otto Flatscher (Vorstand der Abt. Wohnbauförderung) | Foto: Land Tirol

Wohnbauexperten standen in Thurn Rede und Antwort

THURN (red). Über verschiedene Fördermöglichkeiten im Rahmen der Wohnbauförderung sowie über die aktuelle einkommensunabhängige Sanierungsoffensive informierte Wohnbaulandesrat Johannes Tratter gestern gemeinsam mit Experten der Wohnbauförderung und der Energie Tirol in Thurn. Leistbares Wohnen ist für die Bevölkerung stets ein wichtiges Thema. Die Tiroler Landesregierung habe sich daher zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

„Wer fördert was?“: Kostenloser AK Infoabend am 20. Mai in Reutte

Aus- oder Weiterbildung kostet und ist für viele oft nur schwer finanzierbar. Beim Infoabend „Wer fördert was?“ in der AK Reutte bekommen Interessierte wichtige Tipps von Experten. Wird mein Bildungswunsch gefördert? Diese Frage stellt sich häufig. Doch einen richtigen Überblick gibt es nicht. Deshalb organisiert die AK für Ratsuchende den Infoabend „Wer fördert was?“. Am 20. Mai ab 19 Uhr geben Experten in der AK Reutte Auskunft zu Bildungskarenz und Arbeitsstiftungen, beraten zu Beihilfen für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
(v.l.n.r.) Robert Hartmann (Volkshilfe Oberösterreich), Michaela Fabiankovits (GF Gesundheits- & Sozialsprengel Wörgl), Sabine Wögerbauer (Leiterin Volkshilfe Tageszentrum Regenbogen/Linz), Bgm. Hedi Wechner, Kerstin Egger (GF Volkshilfe Tirol) & Harald Ringer (Heimleitung Seniorenheim Wörgl) | Foto: Volkshilfe

Demenz-Infoabend in Wörgl

Die Volkshilfe Pflegedienste veranstalteten gemeinsam mit den Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl einen Demenz-Informationsabend am Donnerstag 24. April 2014 im Seniorenheim Wörgl. Die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner eröffnete den Infoabend und begrüßte rund 70 interessierte Zuhöhrer, darunter zahlreiche pflegende Angehörige, im Seniorenheim Wörgl. Die beiden Referenten Robert Hartmann (Sozial- und Gesundheitspolitik-Experte - Volkshilfe OÖ) und Sabine Wögerbauer, Leiterin einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Michael Pendl, Boris Brkic, Arno Lindenberger, Günter Resch, Franz Gobec, Hans Berger (v. li.). | Foto: Foto: Sparkasse

Infoabend: Mehr Wohnkomfort, weniger Energie- & Heizkosten

KITZBÜHEL (bp). Allerlei Wissenswertes, mit dem die Sanierung von Haus und Wohnung zur wirklich lohnenden Investition werden kann, bekamen die Besucher am „Infoabend Sanierung“ im Sparkasse-Saal Kitzbühel vermittelt, zu dem die Firmen Bodenseer & Partner, Gerzabek Team, Polin Baustoffe und Sparkasse Kitzbühel geladen hatten. Im Mittelpunkt standen Themen wie Sanierungsplanung und Nutzung von Energiesparpotenzialen, Kriterien zur Auswahl des geeigneten Brennstoffs und Heizsystems, welche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorge

Am 13. Mai findet in der AK Landeck ein Infoabend - "wann und wie sichere ich meinen letzten Willen"? um 19:00 Uhr statt. Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende ist vielen ein Anliegen. Der kostenlose Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in der AK Landeck bietet einen Überblick, mit welchen Urkunden jeder für sich vorsorgen kann. Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie dies nicht mehr selbst tun können? Mit einer Patientenverfügung kann jeder vorab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Infoabend Lehre und Matura im Bezirk Innsbruck / Innsbruck Land

Keinen Bock mehr auf Schule? Aber du willst trotzdem Matura? Informier dich über Lehre und Matura am Infoabend am WIFI in Innsbruck. Der Lehre und Matura Check ist ein kostenloses Angebot, um zu testen, ob du die Voraussetzungen für Lehre und Matura mitbringst! Bitte anmelden! Die Veranstaltung ist kostenlos. referat2@wktirol.at Termine: Infoabend: 08.05 Kostenloser Check: 12.05, 26.05.23.06 Wann: 08.05.2014 19:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema

Info-Abend Waldorfkindergarten in Hall

Die Kinderkrippen und Kindergärten des Waldorf-Vereins Tirol sind Räume für Phantasie und freies Spiel. Die Natur wird im intensiven Erleben der Jahreszeiten mit allen Sinnen erfahrbar. Kinder zwischen 1 ½ und 7 Jahren finden in Waldorfräumlichkeiten vor allem Hülle, Geborgenheit, Freiräume für kreatives, phantasievolles Spiel. Für die natürliche und gesunde Entwicklung der Kinder ist ein Schutzraum gegeben, indem sie in einer verlässlichen und achtsamen Betreuung genügend Freiheit für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Wohnbau Informationsabend mit LR Johannes Tratter

Infoabend für die Bevölkerung im Bezirk Landeck: Donnerstag, 24.04., 19:00 Uhr Landeck (Großer Seminarraum Lantech, Bruggfeldstraße 5, 6500 Landeck) Möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern leistbares Wohnen zu ermöglichen, ist ein vorrangiges Ziel in der Wohnbaupolitik der Tiroler Landesregierung. So wurden zuletzt bei der Wohnbauförderung mehrere Anpassungen vorgenommen, um den Erfordernissen der Zeit besser gerecht zu werden. Attraktive Förderungen gibt es auch über die derzeit laufende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

AK Infoabend für Grenzgänger zwischen Nordtirol und Bayern

Die AK Reutte veranstaltet am Dienstag, 29. April einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Nordtirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten. Interessierte bekommen einen Überblick über die rechtliche Lage von Grenzgängern, erfahren das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie über die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet, und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

AK-Infoabend zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Imst

Wer sich für Ausbildungen im Gesundheitsbereich interessiert, wird bald merken, wie vielfältig das Schulungs- und Studienangebot in Tirol ist. Hilfe bekommen Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“ am Dienstag, dem 29. April, um 19 Uhr, in der AK Imst (Rathausstr. 1). Experten informieren unter anderem über: Pflegehilfe sowie Gesundheits- und Krankenpflege; Sozialbetreuungsberufe mit den Fachrichtungen Alten-, Familien-, Behindertenarbeit oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
LR Johannes Tratter lädt die Bevölkerung zu Wohnbau-Informationsabenden ein. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Landeck: Wohnbaulandesrat Johannes Tratter lädt zum Infoabend

Aktuelles zu Wohnbauförderung und Sanierung aus erster Hand LANDECK. Möglichst vielen Tirolerinnen und Tirolern leistbares Wohnen zu ermöglichen, ist ein vorrangiges Ziel in der Wohnbaupolitik der Tiroler Landesregierung. So wurden zuletzt bei der Wohnbauförderung mehrere Anpassungen vorgenommen, um den Erfordernissen der Zeit besser gerecht zu werden. Attraktive Förderungen gibt es auch über die derzeit laufende Sanierungsoffensive 2013/2014. Über diese und andere aktuelle Themen informiert LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

AK-Infos zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich interessiert, dem hilft die AK mit dem kostenlosen Infoabend am Dienstag, 8. 4., 19 Uhr, in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Hier werden alle wesentlichen Bereiche und Details erläutert und erklärt. Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Infoabend „Sind unsere Pensionen sicher?“

WÖRGL. Am 8. April, 19 Uhr, beantwortet Dr. Christian Bernard, der Direktor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), brennende Fragen bei einem AK Infoabend Tagungshaus. Wie schaut die Zukunft unserer Pensionen aus, und wie sicher sind sie? Alles dazu und viele weitere Infos, wie etwa zum Pensionskonto, vom Direktor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Dr. Christian Bernard, beim kostenlosen Infoabend der AK Kufstein. Anmeldung erforderlich unter 0800-225522-3350 oder kufstein@ak-tirol.com...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Bio-Wärme versus Erdgas

Welcher der beiden Energieformen ist in der Gemeinde Walchsee der Vorzug zu geben? Bio-Wärme oder Erdgas? Ein 25. Feber von der Gemeinde Walchsee durchgeführter „Energie-Info-Abend“ sollte darüber Klarheit bringen. 
Rund 120 Walchseer nahmen am Infoabend der Gemeinde Walchsee zum Thema Erdgas und/oder Biowärme teil, und machten von der Möglichkeit Gebrauch, entsprechende Informationen einzuholen. Die Referenten der TIGAS, GF Dr. Philipp Hiltpolt und Mag. Gerhard Neyer, erläuterten ihrerseits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kostenloser AK Infoabend "Eltern als Lernbegleiter"

„Eltern als Lernbegleiter“: Kostenloser AK Infoabend am 18. März in Kufstein Zum Thema „Eltern als Lernbegleiter“ veranstaltet die AK Tirol am Dienstag, dem 18. März, um 19 Uhr einen kostenlosen Infoabend in der AK Kufstein mit Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler. Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstützen? Diese Frage stellt sich, wenn Kinder ihre Hausaufgaben machen oder sich auf Prüfungen vorbereiten müssen. Dabei geht es nicht immer um eine fachliche Hilfestellung. Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.