Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Foto: Archiv

Landeck: Infoabend zum Thema Pensionen

LANDECK. Der ÖGB Region Tiroler Oberland lädt am 16. November 2016 zum Infoabend: "Wann und wie komme ich in meinen verdienten Ruhestand" in den AK-Saal in der Malserstraße 11. Beginn ist um 19:00 Uhr. Referent ist Markus Leitner von der Pensionsversicherungsanstalt. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick über die Maßnahmen und Änderungen im Pensionsrecht. Anmeldung: Regionalsekretariat Imst, Rathausstraße 1, 6460 Imst, Tel. 05412/65 163, Mail:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Oliver Krumpeck, Kilian Brandstätter, Manfred Bleich, Georg Kovarik, Gabi Nabinger, Erich Mauersics" beim ÖGB Infoabend zur Steuerreform in Mönchhof. | Foto: ÖGB

Infoabend zur Steuerreform

MÖNCHHOF. Die Lohnsteuersenkung kommt Sie bringt ab 2016 bis zu ein Drittel mehr Geld. Ein Erfolg von ÖGB und Gewerkschaften, die starken Druck auf die Politik gemacht haben. "Mehr als 882.000 Unterschriften haben bewiesen: gemeinsame Stärke setzt sich durch." so ÖGB Regionalvorsitzender Erich Mauersics. Beispiel: Bei einem mittleren Einkommen von 2.100 Euro monatlich bleiben jährlich 900 Euro mehr Netto. Bei diesem Einkommen verringert sich die Lohnsteuer ab 1.Jänner 2016 um 30 Prozent....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Informationsabend zu sozialrechtlichen Fragen in Oberpullendorf | Foto: ÖGB

vida Frauen informieren weibliche Mitglieder

Informationsabend zu sozialrechtlichen Fragen in Oberpullendorf OBERPULLENDORF. „Mit dieser Informationsveranstaltung wollten wir die sozialrechtlichen Fragen unserer weiblichen Mitglieder beantworten. Für freuen uns über das Interesse und die spannende Diskussion“, erklärt vida-Landesvorsitzende Silvia Windisch. Bei der Informationsveranstaltung im Festsaal der AK Oberpullendorf trafen sich rund 20 interessierte Mitglieder und Betriebsrätinnen. Sie erhielten von der Sozialrechtsreferentin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

ÖGB informierte über die Steuerreform

Besucher interessierten sich am meisten für das was Netto vom Brutto übrigbleibt WÖRGL. Großes Interesse herrschte zur ersten Tiroler ÖGB-Infoveranstaltung zur Steuerreform im Volkshaus Wörgl mit Georg Kovarik, Leiter der Abteilung Volkswirtschaft des ÖGB. „Am meisten interessierten sich die Besucher, was bei ihrem Bruttoverdienst letztendlich Netto herausschaut. Uns war wichtig, den Menschen klarzumachen, dass mit der Steuerreform für alle unterm Strich was herausschaut. Wir sind stolz auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl

Informationsveranstaltung mit ÖGB-Experten in Piringsdorf

PIRINGSDORF. Von einer Senkung der Lohnsteuer würden die ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen im Bezirk Oberpullendorf enorm profitieren. 24 Millionen Euro pro Jahr hätten die Menschen mehr im Geldbörsel. Der Großteil würde wieder ausgegeben, was wiederum die Wirtschaft in unserer Region ankurbeln würde“, bringt es die stellvertretende ÖGB-Regionalvorsitzende Hannelore Binder auf den Punkt. Faires Steuersystem Der ÖGB lud zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Lohnsteuer runter!“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Andrea Kletzl, Doris Hofmann, Sabine Neunteufl, Hilda Strobl (ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende), Leopoldine Berndl, Ingrid Sinhuber, Elisabeth Preus (ÖGB-Landesfrauensekretärin) | Foto: ÖGB

Teilzeit- Luxus oder Falle?

Die ÖGB-Frauen Region Waldviertel Süd (ÖGB und AKNÖ) laden zu einer Inforveranstaltung ein: Am 14. Oktober 2013, um 19:30 Uhr Kulturhof, Neupölla 10, 3593 Neupölla Thema: "Teilzeitbeschäftigung - Luxus oder Armutsfalle?" Diese Informationsveranstaltung soll Aufschluss über die möglichen Auswirkungen der Teilzeitbeschäftigung auf die spätere Pensionshöhe geben. Teilzeitbeschäftigung wird zu einem bestimmenden Faktor, vor allem für Frauen. Für viele Personen ist es die einzige Möglichkeit, im...

  • Horn
  • Simone Göls
Dinah Djalinous-Glatz (ÖGB) spricht auf der Veranstaltung. | Foto: SPÖ
2

Berufsheer versus Wehrpflicht – SPÖ will Infoabend

SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Unter dem Motto "Daten und Fakten anstatt Angstmache" lädt die Bezirks-SPÖ am Montag, 10. Dezember um 19.30 Uhr zu einem Infoabend beim Dorfwirt in Andorf. "Wie schauen die Pläne für ein Profiheer und ein freiwilliges Soziales Jahr aus? Wir wollen eine dazu umfassende, sachliche Information beten. Jeder soll sich ein Bild machen können, welche Option es für die Volksbefragung am 20. Jänner gibt", so SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner. "Die Veranstaltung mit Dinah...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.