Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Unter den acht Organisationen ist unter anderem das AMS Wien. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

15 Jahre aktiv
Bildungsberatung Wien bot 170.000 Infogespräche an

Die Bildungsberatung Wien feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 wurden von der Stelle 170.000 Beratungsgespräche zum Thema Weiterbildung abgehalten. WIEN. Ein Jubiläum gibt es für die Bildungsberatung Wien. 2008 gegründet, wurden in ihr damals auch Organisationen zur Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Seitdem ist viel geschehen, heißt es aus der städtischen Institution. 170.000 Wienerinnen und Wiener wurden beraten. Sieht man sich die Klientinnen und Klienten der Beratungsstelle...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Reges Interesse bei der Alpinmesse und dem Alpinforum. | Foto: CMI
3

Bergsportmesse
Alpinmesse mit Alpinforum zentraler Treffpunkt

Knapp 12.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei über 200 Ausstellern bei der 16. Ausgabe der Alpinmesse mit Alpinforum unter anderem zu den Themen Bergsteigen, Ski/Skitouren/Freeriden, Klettern & Bouldern, Biken, Trail-Run, alpines Reisen, alpine Sicherheit oder Erste Hilfe & Rettungssysteme.  INNSBRUCK. Europas größte Bergsportmesse mit Fachtagung, die Alpinmesse mit Alpinforum, wurdemit ihrem Angebot an Informationen und Interaktionen zum Hotspot für alle Bergsportbegeisterten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bernhard Wutte (links) und Christian Hager (rechts) begrüßten Dr. Markus Elsässer und Lars Kolbe im Rahmen vonkremsinvest | Foto: Kremser Bank

Wirtschaft
Erfolgreicher Start für die neue Veranstaltungsreihe „kremsinvest“

Die Kremser Bank und  Sparkassen und der Investmentclub PROinvest öffneten ihre Tore und luden zum ersten kremsinvest-Abend in den Ferdinand Dinstl Saal ein. KREMS. Das neue Eventformat wurde ins Leben gerufen, um Menschen in unserer Region dabei zu unterstützen, das eigene Finanzwissen zu stärken und damit ihre finanzielle Gesundheit sowie Unabhängigkeitabzusichern. Genau diese Bemühungen verdeutlichte Direktor Christian Hager, Vorstand der Kremser Bank, im Rahmen seiner Begrüßungsworte....

  • Krems
  • Doris Necker
WK Leiter Andreas Geierlehner und WK Obmann Gottfried Pilz
 | Foto: Dieter Rath, www.mostropolis.at

Wirtschaftskammer Amstetten
Bilanz 2021: Corona als Wirtschaftsthema Nummer eins im Bezirk

WKNÖ-Bezirks- und Außenstellen sind für Unternehmen der Ansprechpartner Nummer 1 vor Ort Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz: „Service- und Informationsnahversorger für unsere Wirtschaft in der Region“ AMSTETTEN. Die Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) haben sich auch 2021 als Ansprechpartner Nummer 1 für die Wirtschaft in der Region bewährt: Mit landesweit über 160.000 Kontakten – per E-Mail, Telefon oder persönlich – sind im Vorjahr fast die Hälfte aller...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Dein Newsletter kommt einmal wöchentlich in deine Mail-Inbox.  | Foto: iStock.com/alexey_boldin & petekarici

Newsletter Anmeldung
Top informiert mit den Bezirksblättern

Du möchtest mit meinbezirk.at näher dran sein? Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in Deiner näheren Umgebung oder in von Dir ausgewählten Regionen in Salzburg los ist sowie über Veranstaltungen, Gewinnspiele und die Plattform meinbezirk.at erhalten? Dann melde Dich für den meinbezirk.at-Newsletter an: HIER geht's zur Anmeldung!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3

PTS Jennersdorf inszenierte Hausmesse

Die Polytechnische Schule Jennersdorf inszenierte im eigenen Haus eine kleine Messe, in der es Informationen für die künftigen Lehrlinge gab. "Die Herausforderung lag darin, dass die Schüler die Vorbereitungsarbeiten zum Tag der Wirtschaft selbst erledigten", sagte der Direktor Hannes Thomas. Stellwände und Tische für die eingeladenen Unternehmer waren zu organisieren, das Buffet bereitzustellen, die Moderationen im Deutsch - Unterricht vorzubereiten, verschiedene Texte und Druckwerke waren zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.