Informationsabend

Beiträge zum Thema Informationsabend

Klimastammtisch „Ja zur Sonne!“ der KLAR! Region Arlberg Stanzertal: Über 170 Interessierte waren ins Gemeindehaus Pettneu gekommen.  | Foto: © KLAR! Arlberg Stanzertal, Gasser-Mark
4

KLAR! Region Arlberg Stanzertal
Volles Haus bei Infoabend zu PV-Anlagen im Stanzertal

Zum Klimastammtisch „Ja zur Sonne!“ der KLAR! Region Arlberg Stanzertal waren über 170 Interessierte ins Gemeindehaus Pettneu gekommen. Experten gab bei Fachvorträgen wertvolle Informationen über Photovoltaikanlagen im privaten und betrieblichen Bereich. PETTNEU. Nach der bereits Ende September 2022 erfolgreich stattgefundenen PV-Infoveranstaltung lud am 31. Jänner die KLAR! Region Arlberg Stanzertal unter der Leitung der neuen KLAR-Managerin Michaela Gasser-Mark erneut zum Klimastammtisch „Ja...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
DI Gerald Stradner (eNu), KEM-Manager GR Christian Mesterhazi, Bgm. Ing. Thomas Sabbata Valteiner, Karl Mayerhofer (Elektro Mayerhofer), Moderator Alexander Simader, Stefan Humenberger (PowerSolution), Kleinregion Obmann GR Otto Strauss | Foto: Preineder
Aktion 4

Photovoltaikanlage
Sonnenergie direkt vom eigenen Dach für Pottendorfer

Pottendorfer Bürger zeigen großes Interesse an Nutzung der Sonnenenergie mit Photovoltaik-Anlagen POTTENDORF. Die Klima- und Energie Modellregion (KEM) Ebreichsdorf lud zu einem ersten Informationsabend zum Thema Photovoltaik (PV) in die „Alte Spinnerei“ in Pottendorf. Die aktuelle Situation mit den hohen Strompreisen füllte den Saal komplett. Die interessierten Teilnehmer stellten viele Fragen, vor allem im Bezug auf Speichermöglichkeiten. Christian Mesterhazi, Manager der KEM Ebreichsdorf...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Viel Interesse am Projekt "Die 100 Dächer von Garsten"
2

Die „100 Dächer von Garsten“ werden zur Erfolgsgeschichte

Über 100 interessierte Teilnehmer hatten am 15. April im Mehrzwecksaal Garsten den Vorteilen einer Photovoltaik-Anlage gelauscht. Das Interesse ist ebenso nachhaltig wie diese Art der Stromerzeugung. „Viele Garstener haben sich während der Veranstaltung und in den darauffolgenden Tagen bei uns über die Möglichkeiten informiert. Aber auch etliche Interessierte, die selbst gar nicht bei der Veranstaltung anwesend waren, sondern davon gehört oder darüber gelesen haben, fragen bei uns nach, ob sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Prachowny
2

Photovoltaik: Unabhängig durch Sonnenstrom

GRIESKIRCHEN. Der Klima- und Energiefonds (KLIEN) hat die Richtlinien für die Förderung von Photovoltaikanlagen für das Jahr 2012 bekanntgegeben. In Oberösterreich steht dafür heuer 4,4 Millionen Euro Fördergeld für private Haus- und Grundstücksbesitzer zur Verfügung. Ab Dienstag, 24. April um 18 Uhr können Private über das Internet einen Antrag für einen einmaligen, nicht rückzahlungspflichtigen Investitionszuschuss stellen. Eine Antragstellung ist bis 30. Juni möglich, wobei jedoch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.