Informationsabend

Beiträge zum Thema Informationsabend

Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck, Tag der offenen Tür 2019
2

19. Jänner 2023 um 19 Uhr
Informationsabend der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

EINE Schule – VIELE Wege BAFEP und HLW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Informationsabend am 19. Jänner 2023 Am Donnerstag, 19. Jänner 2023, können interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern die verschiedenen Schultypen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), kennenlernen. Nutzen Sie ab 19 Uhr die Gelegenheit, alles über unseren Schulstandort am Stadtrand von Vöcklabruck und die...

  • Vöcklabruck
  • Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Großer Einsatz für eine Sportklasse in Kufstein - MS Direktor Rudolf Ritzer. | Foto: Schwaighofer
2

Sport und Schule
Sportschule Kufstein - neuer Anmeldetermin

Elterninformationsabend für Kufsteins neue MS-Sportklasse in den Jänner 2022 verschoben. KUFSTEIN. Der von den BEZIRKSBLÄTTERN angekündigte Informationsabend für eine Kufsteiner MS-Sportklasse im Herbst 2022 wird aufgrund des bestehenden Lockdowns vom 2. Dezember 2021 auf den 11. Jänner 2022 verlegt. Sollte die Info-Veranstaltung der Mittelschule 2 Kufstein zum Thema Sportmittelschule nicht in Präsenz stattfinden können, wird diese virtuell abgehalten werden. Sportklasse ab Herbst 2022Ab...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Schuldirektor Rudolf Ritzer ist offen für eine große Anzahl von verschiedenen Sportarten für die Sport-MS 2 Kufstein. | Foto: Schwaighofer
2

Schulsport
Kufstein erhält Sportmittelschule

KUFSTEIN. Ab September 2022 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in verschiedenen Modulen unterschiedliche Sportarten kennen zu lernen. "Schulische Leistungen dürfen durch den Mehraufwand für Sport natürlich nicht in den Hintergrund treten", so der Kufsteiner Mittelschuldirektor Rudolf Ritzer in einem BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch während der Herbstferien der vergangenen Woche. Jedes Jahr können somit rund 25 sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus Kufstein und der Region (sprengelfremde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Interessierte Schüler konnten sich näher über die Schulschwerpunkte informieren. | Foto: NMS Hermagor
2

Musik-NMS Hermagor
Schule stellt sich beim Tag der offen Tür näher vor

Die Musik-NMS Hermagor lud zum Tag der offenen Tür ein. Die Volksschüler und Eltern konnten sich über die Schwerpunkte der Schule näher informieren. HERMAGOR. Die Türen der Musik-NMS Hermagor waren am 19. November für die Schüler der vierten Volksschulklassen, das Lehrpersonal und interessierte Eltern weit geöffnet. Für interessierte SchülerDie Schwerpunkte der Schule (Musik und Italienisch) und andere Unterrichtsfächer wie Digital Grundbildung und Physik wurden in einem dreistündigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die HTL Wolfsberg lädt zum Tag der offenen Tür (Foto: KK)

HTL Wolfsberg öffnet ihre Tore

Die HTL Wolfsberg lädt am Mittwoch, dem 8. Februar, im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr zum Tag der offenen Tür. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.htl-wolfsberg.at. Wann: 08.02.2017 17:00:00 Wo: HTL Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Elternverein lädt zum Informationsabend

STEYR. Am Dienstag, 25. Oktober sind alle Eltern, Klassenelternvertreter, Stellvertreter, Elternvereinsfunktionäre und interessierte Pädagogen zum Informationsabend der Elternvereine eingeladen. Viele offene Fragen können beantwortet und eine Lösung dafür gefunden werden, ganz nach dem Motto "Schule gemeinsam gestalten". Die Besucher erhalten verschiedene Unterlagen betreffend Schule und zu den gesetzlichen Bestimmungen der Klassen- und Schulforen. Die Veranstaltung findet im Gasthaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: olegdudko/panthermedia.net

Schule: Pflichte und Rechte der Eltern

ANDORF (ska). Wie kann ich meinem Kind in der Schule helfen? Welche Pflichten und Rechte haben Eltern? Was machen Klassenelternvertreter? Und welche Aufgaben haben Elternvereine? All diese Fragen werden beim Informationsabend am Montag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr im Gasthaus Dorfwirt in Andorf beantwortet. Außerdem erhalten alle Besucher an diesem Abend Informationsunterlagen betreffend Schule und den gesetzlichen Bestimmungen der Klassen- und Schulforen. Der Informationsabend wird vom...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Forschen und Experimentieren im Physikunterricht der 2. Klassen. | Foto: NMS Haidershofen
3

Tag der offenen Tür an der NMS Haidershofen

Tag der offenen Tür und Infoabend an der NMS Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Am Montag, 18. Jänner, öffnet die Neue Mittelschule Haidershofen von 8.30 bis 12.30 Uhr ihre Türen und bietet allen Volksschulkindern der Umgebung nähere Einblicke ins Unterrichtsgeschehen. Geboten werden unter anderem verschiedene Workshops, die Kinder können mitarbeiten, spielen, kochen, trommeln, ihre Kreativität unter Beweis stellen, forschen und experimentieren. Ein umfangreiches Programm ist garantiert! Begleitet und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Schüleraustausch in Australien und Neuseeland

Informationsveranstaltung am 18. Juni in Steyr. STEYR. Vormittags lernen mit Schülern aus aller Welt und nachmittags surfen oder mit Kängurus und Koalas am Strand chillen – für viele ein Traum, und vor allem: wie organisieren? Am Mittwoch, 18. Juni 2014, lädt die Australia Education Agency (AEA) alle interessierten Schüler und Eltern aus der Region Steyr zu einem Informationsabend im BRG Steyr Michaelerplatz ein. Das Thema: „Auslandsaufenthalt an einer High School in Australien oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
MNIT | Media, Network and Information Technology
8

HAK Lambach: Wir gestalten Wirtschaft

Die Privatschule für Wissen | Können | Persönlichkeit Am vergangenen Wochenende besuchten zahlreiche interessierte Familien den Tag der offenen Tür an der Handelsakademie am Benediktinerstift Lambach. Als einzige private Handelsakademie Oberösterreichs hat die HAK Lambach Einzigartiges zu bieten: Aus den beiden Bereichen IBC (International Business and Communication) und MNIT (Media, Network and Information Technology) konnten die Schüler/innen zeigen, was sie bereits gelernt haben. Seit diesem...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Für 20 Pongauer Kinder von 11 bis 18 Jahren kann AVWF angeboten werden. | Foto: AVWF Salzburg

Für Zappelphilipp zur Konzentration

PONGAU (ar). Durch die Initiative von Familien- und Jugendlandesrätin Tina Widmann kann die AVWF-Methode nun im Pongau für Kinder von 11 bis 18 Jahren angeboten werden. Mit der Audiovisuellen Wahrnehmungsförderung können Lern- und Aufnahmefähigkeit, Motorik sowie mentale und körperliche Leistungsfähigkeit verbessert werden. Die Hälfte der Kosten übernimmt das Jugendreferat des Landes Salzburg. Infos dazu am Montag, 8. April, um 19 Uhr in der Musikhauptschule St. Johann oder auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.