Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Infonachmittag des Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, Bezirk Kitzbühel

St. Johann/T. / Unter dem Motto „Helfen macht Freu(n)de“ veranstaltet das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, Bezirk Kitzbühel, am Donnerstag, dem 19. März 2015 einen Infonachmittag im Foyer des Kaisersaals in St. Johann. Von 13 bis 17 Uhr können sich Interessierte aus unserer Region (Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Fieberbrunn, Kirchdorf, Oberndorf, Waidring, Reith bei Kitzbühel, St. Ulrich am Pillersee, Jochberg, Hochfilzen, Aurach, St. Jakob in Haus) unverbindlich über Art und Dauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Hutter
TECHNOLUTI♀N - Frauen setzen starke Zeichen!

TECHNOLUTI♀N 2015 - Herbstkongress

Mehr Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen! Die Mitwirkenden des Wettbewerbs werden eingeladen, zu recherchieren: Welche Frauen sind heute in der Technik in welchen Jobs berufstätig? Der Kreativwettbewerb richtet sich an Schüler/innen der Oberstufe und bietet drei Kategorien für die Einreichung: Wort, Bild (Zeichnungen, Fotos, grafische Aufarbeitung) und Film. Einreichungen bis 3. Juli 2015 Im Zuge des Kongresses bieten wir den Schüler/innen neben interessanten Vorträgen von...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange
YO!tech - Lust auf Technik

YO!tech 2015 - Unterstufe

YO!TECH – Lust auf Technik ist eine jährlich stattfindende Informationsveranstaltung mit dem Ziel, SchülerInnen der Unterstufe über technische Berufe zu informieren und die dahin führenden Ausbildungen präsentieren. Technik wird durch SPANNENDE EXPERIMENTE, WORKSHOPS UND VORTRÄGE zielgruppengerecht dargestellt. Die AusstellerInnen sind Höhere Technische Lehranstalten sowie lehrlingsausbildende technische Betriebe aus Wien und Niederösterreich. Präsentiert werden die Aus-/ Bildungsstätten...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange
Anzeige
Ihre Frage zu Bauen, Renovieren oder Sanieren - das Expertenteam von Impuls am Bau antwortet | Foto: Silvia Schober

Kostenloser Beratungsabend für Bauherren

Impuls am Bau berät verzweifelte "Häuslbauer". Bauherren können auf Beratungsabenden gleichzeitig neun Fachbetriebe aus baunahen Branchen zu ihren individuellen Spezialfragen um Rat fragen. Der Verein Impuls am Bau antwortet fachübergreifend, rasch und unbürokratisch. Der nächste Termin findet am 18. März 2015 um 18:30 Uhr im Martinihof in Neudörfl (Bgld.) statt. „Wenn ich das bloß vorher gewusst hätte ...“ Ein Bauvorhaben ist mit großen Herausforderungen und spezifischen Fragestellungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sandra Wassmuth
Bundesparteiobmann Walter Aichinger (li.) dankte den Vertretern von Sozialhilfeverband, Hilfswerk und Seniorenbund. | Foto: ÖVP Wels-Land

OÖVP-Pflegetour: Erste Station in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Am 23. Februar machte die OÖVP-Pflegetour Halt in der Landesmusikschule. Betroffene und Angehörige nutzten das kostenlose Angebot und informierten sich bei Experten des Sozialhilfeverbandes, des Hilfswerks und des Seniorenbundes über Betreuungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen. „Mit der Pflegetour bieten wir einen Überblick über die in Oberösterreich zur Verfügung stehenden Angebote“, erklärt Landtagsabgeordneter Walter Aichinger. „Wir sehen es als Verpflichtung,...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Der Bürgermeister geht im wahrsten Sinne des Wortes "Mit gutem Beispiel voran": Die Ärztin Martina Kofler impft Bgm. Rupert Eder bei der Informationsveranstaltung. | Foto: Gde. Henndorf

Henndorf unterstützt Impfschutzkampagne für "50 Plus-Generation"

Die Wallersee-Gemeinde geht „Mit gutem Beispiel voran” und fördert den Impfschutz für Menschen über 50 Jahre HENNDORF (fer). Trotz einer gesunden und vitalen Lebensweise vieler über 50-Jähriger sind präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit wichtig. Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Um die Generation 50plus vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen, gibt es speziell auf diese Altersgruppe abgestimmte Indikations- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
BL Barbara Trenkwalder | Foto: Tiroler Volkspartei Frauen
2

Weltfrauentag: Tiroler VP-Frauen fordern faire Anrechnung der Pensionszeiten

Mehr Kindererziehungszeiten und Pensionssplitting als Rezept gegen möglichen Pensionsschock. LANDECK. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März machen die Frauen in der Tiroler Volkspartei erneut auf das Thema Frauen und Pension aufmerksam. „Gerade für viele Frauen war die Zustellung des Pensionskontos ein Schock,“ so Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller, „aber zum einen ist dieser Bescheid eine Momentaufnahme und zum anderen gibt es Möglichkeiten, die Pensionsvorsorge zu optimieren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Reparieren statt wegwerfen!

Wie organisiere ich ein Reparaturcafé? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem „Achter“ ... alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt und weiter verwendet werden. Sogenannte „Reparaturcafés“ sind ein Beitrag gegen die Wegwerfmentalität unserer Zeit und können, das zeigt der Boom der Reparaturcafés in anderen Bundesländern, mit großem Erfolg von Kulturvereinen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Frauenreferentin des AMS Schärding Eveline Standhartinger und ihre Stellvertreterin Alexandra Reitinger | Foto: AMS

Von Kinderbetreuung bis Wiedereinstieg: Alles rund um die Frau

AMS lädt am 9. März zum "entspannten" Frauenschwerpunkttag SCHÄRDING (kpr). In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen alle wichtigen Themen, die Frauen bewegen, besprechen. Das ist möglich am 9. März im AMS Schärding: Anlässlich des Weltfrauentages (8. März) findet von 9 bis 13 Uhr ein Frauenschwerpunkttag statt. "Alle interessierten Frauen können sich über die Situation am Arbeitsmarkt, über Kinderbetreuungsangebote sowie über Förder- und Qualifizierungsmöglichkeiten informieren",...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Spannender Vortrag im Gemeindeamt Wildon

Am Donnerstag, dem 26. Februar von 18 bis 20 Uhr wird zum Informationsvortrag "Mythos Stehaufmännchen. Resilienz - seelische Widerstandskräfte erkennen und stärken" ins Gemeindeamt Wildon geladen. Vortragende werden Mag. Angelika Steiner und Mag. Petra Sommer sowie die Psychosoziale Beratungsstelle Leibnitz sein. Wann: 26.02.2015 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptpl. 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Information über Betriebskontrollen

BRAUNAU. Unangemeldete Betriebsprüfungen und Kontrollen durch die Finanzpolizei sind unangenehm und stören die Betriebsabläufe. Dabei kommt es häufig zu Unklarheiten und Missverständnissen bezüglich der Kompetenzen dieser Behörde. Fragen und Problemstellungen dazu werden bei einer Veranstaltung der WIFI-Unternehmerakademie von Experten beantwortet. Am 10. März, von 16 bis 18 Uhr, hat man in der WKO die Möglichkeit, sich zu erkundigen. Anmeldung: unternehmerakademie@wifi-ooe.at.

  • Braunau
  • Sandra Gloning

Podiumsdiskussion Lebensraum Mondseeland

Eine parteiübergreifende Veranstaltung für und mit den Bürgern des Mondseelandes. Zum Thema * Bauland für Spekulanten oder Lebensraum mit Zukunft? * Ist Wohnen hier noch leistbar? *Wie verträgt sich der Bauboom mit unserer Landwirtschaft, mit Natur und Umweltschutz oder sind wir nur noch Schlafstadt * Nehmen sie das Recht auf Forderungen an das Entwicklungskonzept wahr *Dieses ist nicht nur Widmungsprogramm sondern auch Verbesserung der Infrastruktur wie z.B. ein gutes Verkehrskonzept. Bringen...

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Nilsson
"Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben!“ Niccolò Machiavelli (1469 - 1527) - Informations-, und Austauschtreffen im Familienzentrum Dialog am 12. 02. 2015 um 19 Uhr!
2 7

„Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird!“ Benjamin Disraeli (1804-1881)

Da eine entsprechende Nachfrage wieder da war, fand auch in diesem Jahr im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein thematisches Treffen zum Themenschwerpunkt „Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015“ statt!* Wie auch im vergangenen Jahr bei so einer Veranstaltung, ging es auch dieses Mal darum, sich möglichst umfassend darüber zu informieren, was es alles Neues im Allgemeinen und an gesetzlichen Neuerungen im Besonderen im Jahr 2015 gibt bzw. noch geben wird! Darüber hinaus...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4 2 4

Am 13.02.2015 waren wir bei den 3 Freunderln Herbert Bäuml,

Josef Pepi Sitka und Rudolf Schaupp. Im Gasthaus Ebner 1150 Wien Neubaugürtel 33 Tel.: 01 982 02 44 Es war ein Abend voller Überraschungen. Mit vielen Wiederliedern die man kannte und auch mitgesungen wurde. Griaß Euch Gottt… Wo von Haus a klaner Buschen hängt A fescher strammer Pensionist A silbernes Kanderl Heut kommen Engerln…. A klanes Laternderl und vieles mehr. Es wurden auch für mich unbekannte Wiener Lieder gesungen z. B.. I grad mein Vater nach…… Die Überraschung war auch mit den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Die 14 Partner des Südsteirischen Bauführers standen den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: KK
1 2

Alles rund um Bauen und Wohnen

Erstmals wurde zum Bauinfo-Tag nach Gralla eingeladen. 14 Partner des Südsteirischen Bauführers luden zu einer äußerst informativen Veranstaltung nach Gralla ein. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei einem guten Gläschen Wein aus dem Hause Erzherzog Johann Weine über die aktuellen Neuheiten im Bereich Bauen, Wohnen und Sanieren informiert. Gelobt wurde vor allem die umfassende Beratung der 14 Professionisten. Es blieben keine Fragen offen, da mit den Fachleuten eine lückenlose Beratung möglich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: zVg

Informationsveranstaltung der Gemeinde Mödling zum Thema "Trinkwasser"

MÖDLING. Die Stadtgemeinde lädt die Bewohner der Südtiroler Siedlung am 11. Februar, 18 Uhr zu einer Info-Veranstaltung zum Thema "Trinkwasser" in den Saal von St. Michael, Weißes-Kreuz-Gasse 66. Die Vertreter der Gemeinde und der AGES geben Auskunft über die Trinkwasser Versorgung und den Störfall vom Dezember 2014. Infos unter www.moedling.at Wann: 11.02.2015 18:00:00 Wo: Saal St. Michael, Weißes Kreuz-Gasse 66, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog! Themenschwerpunkt: Was ist los bzw. was ist neu 2015?

Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015

Thematische Kaffee-Runde | Einladung | Da eine entsprechende Nachfrage wieder da ist, findet auch in diesem Jahr ein thematisches Treffen zum Themenschwerpunkt „Was ist los bzw. was ist neu im Jahr 2015“ statt!* Bei diesem Treffen, welches seit Jahren schon als eine Begegnungs- Informations- und Lernoase dient, soll es dieses Mal darum gehen, sich möglichst umfassend darüber zu informieren, was es alles Neues im Allgemeinen und an gesetzlichen Neuerungen im Besonderen im Jahr 2015 gibt bzw....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der aktuelle Präsident des Österreichischen Familienbundes und der Vizebürgermeister der Stadt Linz, Herr  Mag. Bernhard Baier, im intensiven Dialog mit anderen TeilenehmerInnen an diesem Abend
1 2

Ein weiteres schönes und konstruktives Miteinander im Familienzentrum Dialog

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisierte am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Der aktuelle Themenschwerpunkt war dieses Mal das Thema: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund war bei dieser Veranstaltung unter anderem auch der seitens der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens, zuständige Vizebürgermeister, nämlich Herr Mag....

  • Linz
  • Ivica Stojak
modern music college Spittal rockt in der Garage.
1 2

Jam & Concert

Ölt die Stimme, stimmt die Gitarre, nehmt Kabel, EURE FANS UND FREUNDE mit Wir wollen es wissen: Was geht? Mikro und Verstärker sind Vorort, notfalls sogar ein Notenpult für den Text oder das Leadsheet zum Mitswingen. Wanted: Sänger, Gitarrieros und andere Solisten, Dancer, Headbanger, Fingerschnipser Let'S Jam. Get warm: C-Jam Blues, Blues in A, Slow Blues in Am; Hide away - King; Blue Jean Blues - ZZ-Top Cold Shot - Steve Ray Vaughan Smoke on the water - Deep Purple The List: Over the Hills...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Ziehar

Infoabend zum Projekt „Betreubares Wohnen“

LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck veranstaltet einen Informationsabend für das Projekt „Betreubares Wohnen“ am Montag, 09.02.2015, 18:00 Uhr im Altersheim der Stadt Landeck. Bei dieser Informationsveranstaltung wird gemeinsam mit der Wohnbaugesellschaft „Neue Heimat Tirol“ sowie der Abt. Wohnbauförderung des Landes Tirol das Projekt vorgestellt. Für Fragen stehen Vertreter der Stadtgemeinde Landeck zur Verfügung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
6

Zwei Tage für Liebende auf Schloss Laubegg

Über 800 Besucher informierten sich an den beiden Tagen der Hochzeitsausstellung auf Schloss Laubegg rund um das Thema Hochzeit. 23 Aussteller zeigten im wunderschönen Schloss Laubegg ihr vielfältiges Angebot und inspirierten die Brautpaare. Angefangen von der aktuellen Brautmode über Trauringe, Hochzeitsfrisuren, Hochzeitspapeterie, Fotografie bis hin zum perfekten Brautstrauß. Ein besonderes Highlight war die Produktshow an beiden Tagen, wo die Aussteller ihre Besonderheiten präsentierten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
LH-Stv. Christian Stöckl, Raumordnungsreferentin LH-Stv. Astrid Rössler und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Moderiert wurde die Informationsveranstaltung von Michael Mair (ORF).

Die neue Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern nützen

– Einkommensgrenze deutlich Angehoben (ca. 15 %), ein Antrag reicht und für mehr Punkte, gibt's mehr Geld. Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtags diskutierten eine Vorlage für ein Gesetz über die Förderung des Wohnbaus und der Wohnhaussanierung im Land Salzburg. Diese Vorlage des neuen Wohnbauförderungsgesetzes wurde von ÖVP, Grünen und Team Stronach gegen SPÖ und FPÖ mehrheitlich angenommen. Das Gesetz wird mit 1. April 2015 in Kraft treten. Das System der Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Schärding
  • Schärding

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Schärding
  • Schärding

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Braunau
  • Braunau am Inn

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.