Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Theresia Rechberger und Claudia Kutschera wollen mit der Infoveranstaltung im Forum Kloster auf Diabetes-Themen und -Neuheiten eingehen.
Video 4

Diabetes-Selbsthilfegruppe Gleisdorf
"Diabetes macht nie Urlaub"

100 Jahre Insulin und 20 Jahre Diabetes-Selbsthilfegruppe Gleisdorf zum Anlass sind ein Grund, um auf diese Krankheit aufmerksam zu machen und darüber zu informieren. Deswegen hat die Gruppe rund um Leiterin Theresia Rechberger sowie Nachfolgerin Claudia Kutschera eine breit aufgestellte Infoveranstaltung am 28. August organisiert. Man darf Firmenausstellungen mit Präsentationen über Diabetesneuheiten sowie spannende Wissenschaftsvorträge von Ärzten, Diabetes-Beratern und Diätologen erwarten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Infos und die Möglichkeit zum Austausch bot der Diabetes-Infonachmittag im Gasthof Pack "Zur Lebing Au", organisiert von Ernst Laschober, Obmann der ÖDV-Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg (2.v.r.).
12

Gesundheit
Große Resonanz für Diabetes-Infonachmittag in Hartberg

"Full House" gab es beim Diabetes-Informationsnachmittag im Gasthof "Zur Lebing Au" in Hartberg. 600.000 Österreicher sind aktuell von Diabetes mellitus - im Volksmund auch als Zuckerkranheit bezeichnet - betroffen. In den letzten Jahren hat sich diese zur Volkskrankheit Nummer eins entwickelt. Allein an der Diabetesambulanz des LKH Hartberg werden jährlich über 400 Typ 2 und Typ 2 Diabetiker betreut. Die Krankheit führt häufig zu gesundheitlichen Komplikationen und Folgeerkrankungen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schneller Check am Finger: Ihre Gesundheit ist wichtig | Foto: Piotr Marcinski/Fotolia

Die Informationsveranstaltung - Gesundheit am Punkt "Gesund sein, gesund bleiben"

ST. KANZIAN. Die Veranstaltung Gesundheit am Punkt mit dem Thema "Gesund sein, gesund bleiben" findet am Freitag, dem 17. März mit Beginn um 17 Uhr im Veranstaltungszentrum K3 statt. Um 18 Uhr beginnt der erste Vortrag von Kurt Possnig "Diagnose Diabetes - was tun?". Im Anschluss um 19.30 Uhr beginnt der zweite Vortrag "Gesund bleiben - das Essen genießen" von Heidrun Pasterk. Im Rahmen des der Veranstaltung können Besucher eine "kostenlose Gesundheitsstraße" (einen Sehtest, Hörtest, eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Informationsveranstaltung: Frühdiabetes erkennen, Diabetes verhindern

In Österreich leiden Schätzungen zufolge zwischen 600.000 und 700.000 Menschen unter einem Diabetes mellitus, nur etwa 2/3 wissen davon. Diabetes verursacht nicht nur enorme Kosten für das Gesundheitswesen, bei 20 Prozent der Diabetes-Patientinnen und Patienten bestehen bereits zum Zeitpunkt der Diagnose Spätkomplikationen an Nieren, Augen und Nerven. Diabetes kann jedoch verhindert werden! Wird rechtzeitig Frühdiabetes (med. Prädiabetes) mit Hilfe einfacher Bluttests erkannt, können präventive...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Martschin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.