Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Stillen ist kein Instinkt sondern eine sozial erlernte Fähigkeit | Foto: Fotolia

Ernährung und Bindung - speziell ab der ersten Lebensstunde

VÖLKERMARKT. Für Schwangere, werdende Väter, sowie für künftige Omas und Interessierte findet am Donnerstag, dem 2. Juni im EKIZ Völkermarkt ein kostenfreier Workshop "Stillen - was sonst?" statt. Beim Workshop kann man sich umfassend und wissenschaftlich fundiert über die Ernährung und Bindung speziell ab der ersten Lebensstunde von 19 bis 21 Uhr informieren. Um Anmeldung wird unter: office@ekiz-voelkermarkt.at oder 0650/28 43 000, gebeten. Wann: 02.06.2016 19:00:00 Wo: EKIZ, Herzog...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Alle Eltern kennen das Problem mit der Kinderbetreuung. Einen Überblick und viele Antworten liefert der Kinderbetreuungskompass des Hilfwerks. | Foto: Foto: Panthermedia/boggy22

Family-Tour des Hilfwerks am Rohrbacher Wochenmarkt

ROHRBACH-BERG. Die Family-Tour des OÖ Hilfswerks macht am Samstag, 21. Mai Halt in Rohrbach-Berg. Von 8 bis 11 Uhr wird am Stadtplatz beim Wochenmarkt der erste multimediale Kinderbetreuungskompass präsentiert. Die kostenlosen Service-Pakete für Eltern, Großeltern und Erziehende beinhalten wertvollen Informationen zu den wichtigsten Fragen zu Kinderbetreuung und Betreuungsmöglichkeiten.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Der aktuelle Präsident des Österreichischen Familienbundes und der Vizebürgermeister der Stadt Linz, Herr  Mag. Bernhard Baier, im intensiven Dialog mit anderen TeilenehmerInnen an diesem Abend
1 2

Ein weiteres schönes und konstruktives Miteinander im Familienzentrum Dialog

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz organisierte am 28. 01. 2015 um 19:00 Uhr ein weiteres thematisches Treffen in seinen Räumlichkeiten!* Der aktuelle Themenschwerpunkt war dieses Mal das Thema: „Familie, Kultur und Wohnen in der oberösterreichischen Hauptstadt, in der Stadt Linz“. Aus diesem Grund war bei dieser Veranstaltung unter anderem auch der seitens der Stadt Linz für kulturelle und Angelegenheiten des Wohnungswesens, zuständige Vizebürgermeister, nämlich Herr Mag....

  • Linz
  • Ivica Stojak

5. Europäischer Tag der Seltenen Erkrankungen

Seltene Erkrankungen: Patienten kämpfen um Aufmerksamkeit Salzburg/Hallein (hk/23.01.2012/10:08) - Am 26. Februar findet heuer zum fünften Mal der Salzburger Tag der seltenen Erkrankungen statt. Eine Informationsveranstaltung mit folgenden Selbsthilfegruppen: RLS-SALZBURG, INTERSTITIELLE CYSTITIS, HUNTINGTON, PARKINSON, AFSA, TAUB UND TROTZDEM HÖREN, INR-AUSTRIA, DAS LEBEN BEWEGEN und KLINEFELTER SYNDROM sowie Informationsstand über Seltenen Erkrankungen im Salzburger Landeskrankenhaus. Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.