Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

V.l.: Verena Bramböck (Koordinationsstelle Demenz, LIV Tirol), Daniela Meier (Selbsthilfe Osttirol), Katja Gasteiger (Caritas Servicestelle Demenz, Erzdiözese Salzburg), Petra Jenewein (Tiroler Gesundheitsfonds, Land Tirol). | Foto: LIV
2

Vielfältige Informationen
Erfolgreicher zweiter Praxistag Demenz in Lienz

Der zweite „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ fand am 16. September in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz (LLA) statt und war ein großer Erfolg. Der rege Andrang verdeutlichte die Dringlichkeit des Themas. LIENZ. Die Veranstaltung hatte das Ziel, umfassend über Demenz zu informieren, den Erfahrungsaustausch zu fördern und den Teilnehmenden direkten Zugang zu Expertinnen und Experten zu ermöglichen. Über 70 Betroffene, Angehörige und Interessierte nahmen an der kostenlosen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Verena Bramböck (li.), Leiterin der Koordinationsstelle Demenz beim LIV Tirol, und Daniela Meier, Obfrau der Selbshilfe Osttirol. | Foto: Claudia Scheiber
2

Praxistag in Lienz
Menschen mit Demenz im Alltag gut begleiten

Bereits zum zweiten Mal findet heuer der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Lienz statt. Das Angebot soll sowohl Betroffene und Angehörige, als auch Interessierte ansprechen. LIENZ. Im Vorjahr fand in Osttirol zum ersten Mal ein Praxistag rund um das Thema Demenz statt. Veranstaltet wurde dieser von der Selbsthilfe Osttirol, in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Demenz des Landesinstitutes für integrierte Versorgung (LIV). "Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen, sodass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Praxistag Demenz in Reutte v.l.: Dr. Ludwig Prokop, LTP Sonja Ledl-Rossmann, Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner  (LKH Hall) Verena Bramböck (Leiterin Koordinationsstelle Demenz Tirol), Alois Gratl (ehem. Pflegedienstleiter Haus Eherenberg), Katharina Storf (Pflegedienstleitung Haus Ehrenberg) und WK-Bezirksstellenleiter Bgm. Wolfgang Winkler. | Foto: LIV/Seeberger

Austausch und Vernetzung
Erfolgreicher dritter Praxistag Demenz in Reutte

50 Betroffene, Angehörige, Interessierte sowie Pflegefachpersonen nahmen am 23. September 2022, in der Wirtschaftskammer Reutte, an der Informationsveranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ teil. Dabei gab es vielfältige Informationen für Angehörige, Betroffene und Interessierte. BEZIRK REUTTE (eha). Die Eröffnung des Praxistages gestaltete Prof. Dr. Marksteiner, der in seinem Vortrag einen Überblick über die Demenzerkrankung und die Diagnosemöglichkeiten, die aktuellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet am 2. Juni zum zweiten Mal der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
3

2. Praxistag Demenz in Zams
Mit Demenz leben – Infos und Hilfe für Angehörige und Betroffene

Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? Beim 2. Praxistag "Demenz – den Alltag meistern" erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte am 2. Juni im BiZ - St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams Informationen, können ExpertInnen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. ZAMS. Zum zweiten Mal findet in Zams der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Andrea Gwiggner DGKP, Susanne Halligan DGKP, 
Tamara Wohlschlager, BA, Alexandra Lambauer, MBA,
Prim. Univ.-Doz. Dr. Klaus Berek, Gabriele Praschberger DGKP,
Angelika Kazai, B.A., BA Sonja Rieder, Stefan Stöger DGKP,
Mag.a Verena Bramböck, BA
 | Foto: Florian Egger
2

Praxistag in Kufstein
Wie man trotz Demenz den Alltag meistern kann

Das BKH Kufstein lud vergangene Woche zum Demenz-Praxistag für Betroffene, Angehörige und Interessierte.  KUFSTEIN. Am Samstag, den 14. Mai 2022 fand zum zweiten Mal die Informationsveranstaltung "Praxistag Demenz - den Alltag meistern" am Kufsteiner Pflege Campus statt. Der Fokus lag in erster Linie auf der Frage, wie Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden können. Dabei konnten sich Interessierte für eine der vier angebotenen Workshop-Reihen anmelden. Organisiert wurde wurde die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.