Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

4.000 Pflegefachkräfte werden 2030 in Salzburg fehlen.  | Foto:  BFI Salzburg
2

Karriere
Fachkräftestipendium für Pflegeberufe

Für die Ausbildung zu Pflegeberufen kann über das AMS ein Fachkräftestipendium beantragt werden.  SALZBURG. Laut einer aktuellen Studie des Wifo werden bis zumJahr 2030 in Salzburg über 4.000 Pflegefachkräfte fehlen. Daher gibt es über das Arbeitsmarktservice Salzburg die Möglichkeit, ein Fachkräftestipendium zu beantragen.  Interessierte können darauf zum Beispiel den Beruf der Pflegefachassistenz ohne Kosten erlernen. Krisensicherer Job in der Pflege Das BFI Salzburg will diesen Trend...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beim Informationsabend in Köstendorf gab es Aufklärung für die Bürger bezüglich Radon und natürlicher Radioaktivität. | Foto: Bettina Buchbauer
3

Köstendorf
Infoabend zu Radon, Umweltmedizin, Verkehr

Wegen einiger Beunruhigungen bezüglich der geplanten Neubaustrecke Salzburg-Köstendorf gab es einen Informationsabend. KÖSTENDORF. Um der Beunruhigung einiger Bürger zum Bau der neuen Bahnstrecke in Köstendorf entgegenzuwirken, gab es einen Informationsabend dazu. Damit will die Gemeinde mehr Aufklärung in Zusammenhang mit der Planung der ÖBB-Strecke Salzburg bis Köstendorf für die Bevölkerung anbieten. Diese Veranstaltung stand unter dem Motto "Wir wollen Aufklärung anbieten, Angstmache findet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Forschung bringt Zukunft, Dr. Martin Laimer (SALK) informiert Jugendliche
26

"Tag der Seltenen Erkrankungen" aus dem Bundesland Salzburg

Am 25. Februar 2017 war es wieder soweit, und es wurde der "Tag der Seltenen Erkrankungen im Europark Salzburg unter dem Motto "Forschung bringt Hoffnung" abgehalten. Trotz dem Faschingssamstag der viele Ereignisse heute in Salzburg hatte, war es ein Erfolgreicher Tag wieder aus dem Europark. Aber am 2. März 2017 haben alle Halleiner die Möglichkeit sich über seltene Erkrankungen zu Informieren. Seltene Erkrankungen kommt wieder an die Entstehungswurzel zurück und findet in der Stadtapotheke...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter

Rössler, Stöckl und Mayr präsentieren die neue Wohnbauförderung

Die Pinzgau-Termine: 15. Jänner 2015 in Mittersill im Nationalparkzentrum und 26. Jänner 2015 im Nexus in Saalfelden - jeweils 19 Uhr. Text: Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG/PINZGAU. Mit der neuen Wohnbauförderung "Salzburg wohnt besser" sollen mehr erschwingliche Wohnungen für die Salzburgerinnen und Salzburger geschaffen werden. Über die Inhalte und Maßnahmen der geplanten Wohnbauförderung informieren die Mitglieder der Landesregierung Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Studieren neben Beruf und Familie - was und wie?

Ein Studium bietet die Chance beruflich weiterzukommen und die Karriereleiter einen Schritt nach oben zu klettern. Wenn Berufstätige studieren wollen, sind neben den fachlichen Voraussetzungen vor allem persönliche Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Zeitmanagement und Selbstdisziplin erforderlich. Es gilt hier Beruf, Studium, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bringen. Ein Fernstudium oder ein berufsbegleitendes Studium bietet die Möglichkeit, teilweise von zuhause aus oder mit geringen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christine Bauer-Grechenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.