Ingrid Schmaranzer

Beiträge zum Thema Ingrid Schmaranzer

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Imker Karl Neubauer entdeckeln die Waben, bevor es zum Honigschleudern geht. | Foto: Land OÖ/ Tina Gerstmair
Video 2

Es summt in Sipbachzell
Waldhonig bringt heuer nur wenig Ertrag

Die Honigernte 2022 zeigt: Der Ertrag des Blütenhonigs sei gut gewesen, der des Waldhonigs eher mager. SIPBACHZELL. „Jedes Honigjahr ist spannend“, sagt Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. „Man weiß nie, wie viel man bekommt und wie er schmecken wird.“ Die Situation für den Blütenhonig sei heuer„sehr gut“ gewesen: Es habe wenig Winterverluste, einen durchwachsenen April sowie hohe Luftfeuchtigkeit im Mai gegeben. So konnten rund 30 Kilogramm pro Bienenvolk erzielt werden. Beim Waldhonig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.