Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Hedwig Panek (Netzwerk Inklusion NÖ und pflegende Mutter), Daniela Pell und Initiatorin „Inklusive Runde“ Dominique Stiefsohn (beide pflegende Mütter), Eva Kniha (Lernbegleiterin) (v.l.n.r.). | Foto: privat
2

Anders und doch gleich
"Inklusive Runde" traf sich in Perchtoldsdorf

Mit dem 1. Treffen der inklusiven Runde in Perchtoldsdorf wurde der Ruf nach mehr inklusiven Bewegungs- und Sportangeboten sowie Ferienbetreuung für Kinder mit Handicap laut. BEZIRK MÖDLING. Im November öffnete die „Inklusive Runde“ erstmals ihre Türen für Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderung aus Perchtoldsdorf und Umgebung. Einen Abend lang tauschten Mütter und Väter junger Menschen mit Handicap ihre Erfahrungen in dieser neuen achtsamen Runde aus. Claudia Pojar,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LRin Hagele: „Die Sonderschulen leisten eine hervorragende Arbeit in der schulischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf in Tirol." | Foto: Land Tirol/Jansenberger
3

LR Hagele in Zams
Flächendeckende und hochwertige Betreuung an Sonderschulen

Landesrätin Cornelia Hagele war zu Besuch im Bezirk Landeck: Dabei gab es Einblicke in die sonderpädagogische Betreuung und Gesundheitsversorgung. Individuelle und umfassende Tagesbetreuung in der Sonderschule Zams. Krankenhaus St. Vinzenz: Medizinische Versorgung und Bildungszentrum für Gesundheitsberufe unter einem Dach. Seit 2019 ist die tirolweite Fahrdienstzentrale des Roten Kreuzes am Standort Landeck integriert. BEZIRK LANDECK, ZAMS. Vor kurzem besuchte Landesrätin Cornelia Hagele den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsam in den Ferien Spaß haben. Das Feriencamp "Zirkuswelten" bringt Kinder mit und ohne Behinderung spielend zusammen. | Foto: Caritas Salzburg

Spiel und Spaß in den Ferien

Das Feriencamp "Zirkuswelten" vereint Spaß und Inklusion SALZBURG (sm). Workshops rund um das Thema Zirkus, Ausflüge, Basteln, Malen und vieles mehr stehen am Programm des Feriencamps „Zirkuswelten“ in Elsbethen. Die Zirkuswelten sind für Kinder mit und ohne Behinderung gedacht. „Neun Wochen Ferien sind eine lange Zeit, besonders für berufstätige Eltern, aber auch für Kinder. Im Feriencamp "Zirkuswelten" wollen wir Kinder mit und ohne Behinderung zusammen bringen. Gemeinsam Spaß zu haben, beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der neue Kindergarten ist ein Meilenstein in der Kinderbetreuung in Axams und setzt tirolweit Maßstäbe.

Kindergarten ist fertig – jetzt wird gefeiert!

Gemeinde Axams lädt die Bevölkerung zu einem großen Festakt zur Kindergarteneinweihung! Bürgermeister Christian Abenthung will mit seiner Freude nicht hinterm Berg halten: "Dieser neue Kindergarten ist ein Meilenstein in der Kinderbetreuung in Axams. Hier werden in Tirol in Sachen Integration und Inklusion völlig neue Maßstäbe gesetzt. Ich möchte die Bevölkerung der ganzen Region zur Eröffnungsfeier, an der u. a. auch die Landesräte Johannes Tratter und Christine Baur teilnehmen werden – ...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Blick ins Jahr 2017: So soll der neue Kindergarten Elisabethinum Axams aussehen. | Foto: Scharmer – Wurnig

Ein Kindergarten für alle: Spatenstich am 4. Juli

Die Gemeinde Axams und das Elisabethinum arbeiten künftig noch enger zusammen: Im Frühsommer beginnen die Bauarbeiten für den gemeinsamen Kindergarten. „Miteinander leben lernen“ fängt am besten dort an, wo man am besten lernt: im Kindergarten. Durch die im Vorjahr fixierte Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Axams und dem Elisabethinum wird diese wegweisende Idee Wirklichkeit. Insgesamt werden auf der großen Wiese vor dem Elisabethinum sechs Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippen für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm- Rudolf Nagl, Sozialausschuss-Obfrau Sylvia Hörtnagl und slw-Kindergartenleiterin Carmen Neuner bei der Präsentation des Projekts.
9

Start für den inklusiven Kindergarten in Axams

Zusammenarbeit zwischen Neue Heimat Tirol, der Gemeinde Axams und dem Seraphischen Liebeswerk! Alle Vorarbeiten sind abgeschlossen – der Realisierung des neuen inklusiven Kindergartens mit Kinderkrippe steht nichts mehr im Wege. Die Eckpunkte des Vorzeigeprojekts wurden bereits vorgestellt. Der offizielle Baustart für das 5 Mio. Euro-Projekt erfolgt im Juni 2016. Die Fertigstellung ist für Mai 2017 geplant. Inklusion heißt: Jedes Kind ist willkommen, unabhängig von Herkunft,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sabine Bretter hat immer geträumt, mit Kindern zu arbeiten.
1 1 3

Talente nutzen

Menschen mit Lernschwierigkeiten haben viele Talente. Der Kindergarten Absam Dorf profitiert davon. ABSAM HALL „Ich mag Kinder und arbeite gern mit ihnen“, sagt Sabine Bretter. Unter der Woche arbeitet sie in der Lebenshilfe Werkstätte in Absam. Um ihren großen Wunsch mit Kindern zu arbeiten zu entsprechen, klopften die Assistentinnen im Kindergarten an – und stießen gleich auf offene Türen. Seit Februar hilft sie freiwillig im Dorf-Kindergarten. Jeden Dienstag sorgt sie bei der gesunden Jause...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schafferer
Sofie "Sehsternchen" ist das lustige Maskottchen der integrativen Kindergruppe der Hilfsgemeinschaft

Integrative Kindergruppe „Sehsternchen“

Spiel & Spaß für visuell beeinträchtigte Kids mit der Hilfsgemeinschaft Für visuell beeinträchtigte Kinder ab 3 Jahren hat die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ein tolles Angebot: Die Kids gehen mit allen Sinnen auf gemeinsame Entdeckungsreisen und erleben mit „Sehsternchen“ Sofie, dem Maskottchen der Gruppe, lustige und spannende Abenteuer. Unter der Anleitung erfahrener Pädagoginnen wird gebastelt, gespielt und mit Klängen, Materialien und Farben experimentiert. Auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Helga Bachleitner

lila weihnachten

Die lila zeitzone lädt auch dieses Jahr wieder sehr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am Sonntag dem 16.12.2012 ab 10 Uhr statt. Höhepunkt wird wieder ein Krippenspiel sein, welches von den „lila Kindern“ aufgeführt wird. Ebenso laden wir ein den Punschstand der Sparkasse Amstetten, am Samstag dem 8. Dezember vor der Filiale Amstetten, zu besuchen. Die Mitarbeiter der Sparkasse stellen nicht nur Zeit und Wareneinsatz zur Verfügung, sondern spenden den Erlös ihres Verkaufs...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

lila familienzone

Die lila zeitzone lädt sehr herzlich ein zur nächsten lila familienzone am Samstag 6.10 um 14 Uhr in der Südtiroler Straße 1, 3300 Amstetten. Es gibt viele Neuerungen und neue Angebote über die wir berichten können. Durch die Erweiterung unserer Räumlichkeiten sowie durch die Anstellung einer fixen Fachkraft können wir nicht nur noch bessere Betreuung garantieren, sondern auch ein umfangreicheres Angebot anbieten: -) lila Urlaubszone (KZU) -) Lebens- und Sozialberatung -) Selbsthilfegruppen -)...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

lila zeit(zone startet neu durch

Ferienbetreuung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen bot der Verein lila zeitzone mit Sitz in Allersdorf / Amstetten während der ganzen Sommerferien an. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 2 und 18 Jahren wurden individuell betreut und unterstützt, es wurde gemeinsam gesungen, gemalt, geschaukelt und gelacht. Das neue Trampolin im Garten fand besonders guten Anklang. Mit einem kleinen Sommerfest am 24. August wurde das gemeinsam Erlebte vertieft und gefeiert. „Die Familien, die bei uns...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

lila zeit(zone startet neu durch

Ferienbetreuung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen bot der Verein lila zeitzone mit Sitz in Allersdorf / Amstetten während der ganzen Sommerferien an. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 2 und 18 Jahren wurden individuell betreut und unterstützt, es wurde gemeinsam gesungen, gemalt, geschaukelt und gelacht. Das neue Trampolin im Garten fand besonders guten Anklang. Mit einem kleinen Sommerfest am 24. August wurde das gemeinsam Erlebte vertieft und gefeiert. „Die Familien, die bei uns...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
2

lila zeit(zone - Inklusives Ferienbetreuungsprojekt

Die lila(zeitzone ist ein Verein für die ganzheitliche Begleitung von Familien mit behinderten Angehörigen. Wir bieten Unterstützung und Entlastung durch professionelle Betreuung von behinderten Menschen an. STARTPROJEKT – INKLUSIVE FERIENBETREUUNG Inklusion ist ein Fachbegriff und bedeutet gleiche Rechte für Menschen, die verschieden oder anders sind. Inklusion erkennt, dass Unterschiede zwischen Kindern eine Chance für ein gemeinsames Spielen und Lernen darstellen. Inklusion schließt eine...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
3

lila zeit(zone - Inklusive Ferienbetreuung 2012

Die lila(zeitzone ist ein Verein für die ganzheitliche Begleitung von Familien mit behinderten Angehörigen. Wir bieten Unterstützung und Entlastung durch professionelle Betreuung von behinderten Menschen an. STARTPROJEKT – INKLUSIVE FERIENBETREUUNG Inklusion ist ein Fachbegriff und bedeutet gleiche Rechte für Menschen, die verschieden oder anders sind. Es geht darum, dass jeder und jede Einzelne in seiner und ihrer Verschiedenheit als vollwertig ernst genommen wird. Inklusion erkennt, dass...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

lila zeit(zone - inklusive Ferienbetreuung 2012

Die lila(zeitzone ist ein Verein für die ganzheitliche Begleitung von Familien mit behinderten Angehörigen. Wir bieten Unterstützung und Entlastung durch professionelle Betreuung von behinderten Menschen an. STARTPROJEKT – INKLUSIVE FERIENBETREUUNG Inklusion ist ein Fachbegriff und bedeutet gleiche Rechte für Menschen, die verschieden oder anders sind. Es geht darum, dass jeder und jede Einzelne in seiner und ihrer Verschiedenheit als vollwertig ernst genommen wird. Inklusion erkennt, dass...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.