Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

1 24

Weihnachts-Lichter einmal anders betrachtet!

Fotograf Hannes Hochmuth begab sich auf einen Foto-Adventspaziergang. Ein Abendspaziergang, ein Bummel durch die Innere Stadt: Die stimmungsvolle Beleuchtung der Christkindlmärkte und in den Einkaufsstraßen ist ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Dabei sollte man aber nicht auf Menschen vergessen, die mit schwerster Behinderung unter uns leben. Eine Benefizaktion findet heuer zu Gunsten des „Angelman Vereins“ statt. Seit einigen Jahren ist immer ein Standplatz auf dem „Altwiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Brigitta B. wünscht sich mehr Grün - die vielen Autos am Franz-Josefs-Kai stören sie gar nicht so sehr.
1 3

Nur eines ist fix: Kein Tunnel unter dem Schwedenplatz

(tba). "Mehr Grün", das ist das einzige, was sich Brigitta B. bei einer Neugestaltung des Areals rund um den Schwedenplatz wünscht. "Vielleicht könnte man die Autos wegbekommen?", meint Manuel G. mit Blick auf den Franz-Josefs-Kai. "Und das", er deutet auf den kleinen Park und die Sitzbänke am Morzinplatz, "ist auch nicht besonders ansprechend." Planung seit 2012 Die beiden Passanten sprechen damit die wichtigsten Punkte an, die beim geplanten Umbau des Schwedenplatzes berücksichtigt werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
"Wir wollen Anwohnerparken möglichst bald auch für die City nutzen", erklärt Markus Figl.
1 2

Innere Stadt: Mehr Parkplätze für Anrainer

20 Prozent der Parkplätze sollen künftig nur für Anrainer zur Verfügung stehen. In Josefstadt, Mariahilf und Neubau hat es bereits funktioniert. Der einjährige Testlauf für Anwohnerparkplätze brachte in diesen Bezirken eine Erleichterung der Parkplatzsituation. Geht es nach VP-Bezirksparteiobmann Markus Figl soll dieses Potential nun auch für die Innere Stadt genutzt werden. "Nach dem positiven Feldversuch in mehreren Wiener Bezirken, möchten wir das Anwohnerparken für die gesamte Innere Stadt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paulina Parvanov
Markus Figl lauscht den Vorschlägen der politisch interssierten Innenstadtbewohner!
57

City-Bewohner machen Zukunft

"Ich darf Sie heute herzlich zu unserer zweiten Think City-Veranstaltung begrüßen", hieß Markus Figl, Obmann der ÖVP Innere Stadt, rund 50 politisch interessierte Innenstadtbewohner im Curhaus St. Stephan willkommen. "Wir haben in einer ersten Runde schon die Themen angesprochen und als Bereicherung einige Ideen und Gedanken gebildet. Was wir heute machen wollen ist, dass wir das ein bisschen erweitern, sagen, was gibt es hier an konkreten Anliegen, Forderungen." Gemeinsam etwas verändern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Polit-Experiment in der City

Innere-Stadt-VP-Chef Markus Figl lässt Bürger aktiv mitarbeiten Markus Figl, der neu gewählte Obmann der VP Innere Stadt, hat in seinem letzten bz-Interview angekündigt, neue Ideen und Konzepte zu einem Schwerpunkt seiner Politik zu machen. Eines seiner Vorhaben ist das Bürger-Konzept „Think City“. Als ersten Schritt will Figl nun mit „Think City – Bürger machen Zukunft“ die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks zu Wort kommen lassen. Für alle Bürger zugänglich Im so genannten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Markus Figl ist neuer ÖVP-Bezirksparteiobmann Innere Stadt.

Markus Figls Polit-Comeback

Große Mehrheit wählte Figl zum Bezirksparteiobmann Mit überwältigender Mehrheit (95 Prozent) wurde beim Bezirksparteitag vergangenen Donnerstag Stadtrat Markus Figl zum neuen ÖVP-Bezirksparteiobmann Innere Stadt gewählt. „Die Aufgabe unserer Bezirkspartei ist es, gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Innere Stadt auch weiterhin ein lebendiges und lebendes Stadtzentrum für alle Bürger bleibt“, strich Figl bei seiner Parteitagsrede die wirtschaftliche und politische Bedeutung der Innenstadt hervor....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.