Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

v.l. Obst Romed Giner BA (SPK Innsbruck), HR Mag. Helmut Tomac, die couragierten Bürger und die couragierte Bürgerin, Anton Mattle,

Astrid Mair MA, Markus Lassenberger (Stadt Innsbruck), HR Mag. Johannes Freiseisen (LPD Stv.) | Foto: LPD
2

Couragierter Einsatz
Peter B. und Holger G. halfen Überfallopfer

Am 6. Oktober 2023 gegen 11:30 Uhr kam es in Innsbruck zu einem Gewaltverbrechen gegen den Inhaber einer KFZ-Werkstätte. Durch das couragierte Verhalten der Zivilpersonen Peter B. und Holger G., die dem Opfer zu Hilfe eilten, flüchteten die beiden Täter. Die Polizei konnte die  Täter festnehmen. INNSBRUCK. Im Landhaus fand die Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit den Präsidenten des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die 72-jährige Österreicherin aus Innsbruck abgängig, die Polizei bittet um Mithilfe. | Foto: LPD

Seniorin abgängig
160cm groß, hat kurze braune Haare und eine schlanke Statur

Seit den Abendstunden des 21. November 2023 ist eine 72-jährige Österreicherin aus Innsbruck abgängig. Bisher durchgeführte Suchaktionen an möglichen Aufenthaltsorten in Innsbruck verliefen bisher ergebnislos. INNSBRUCK. Es wird ein Unglücksfall befürchtet. Die Angehörigen ersuchen um Öffentlichkeitsfahndung. Personsbeschreibung: ca. 160cm groß, hat kurze braune Haare und eine schlanke Statur. Bekleidung unbekannt. Um zweckdienliche Hinweise an das Kriminalreferat des SPK Innsbruck unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bereits im Frühjahr wurde ein Innsbrucker Opfer von Internetbetrügern. Der Mann verlor dabei einen fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: Fotolia/davidevison (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Innsbrucker verliert fünfstellige Summe bei Krypto-Betrug

Bereits im Frühjahr wurde ein Innsbrucker Opfer von Internetbetrügern. Der Mann verlor dabei einen fünfstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK. Ein 33-jähriger Innsbrucker hat im Frühjahr 2023 einen fünfstelligen Betrag in Kryptowährungen investiert. Die Investition erfolgte über Internetplattformen, die sich als seriös ausgegeben haben. Nachdem der Mann feststellte, dass weder eine Auszahlung von angeblichen Gewinnen, noch von Einlagen möglich ist, erstattete er Anzeige bei der Polizei.  Mehr zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Taxi und einem Radfahrer am Dienstagabend in der Höttinger Au wurde ein Radfahrer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Zeugenaufruf Innsbruck
Radfahrer bei Kollision mit Taxi leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Taxi und einem Radfahrer am Dienstagabend in der Höttinger Au wurde ein Radfahrer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfallhergangs. INNSBRUCK. Am 21. November um circa 18:00 radelte ein 30-Jähriger mit seinem Rad auf dem Radweg südlich der Höttinger Au Richtung Westen.  Bei Radüberfahrt von Taxi gestreiftNach Angaben des Radfahrers sei er bei Grün über die Radüberfahrt bei der Bachlechnerstraße gefahren, als er mit dem Taxi eines 62-Jährigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Höhe der Überführung der Kreuzung Schusterbergweg/Haller Straße geriet ein 60-Jähriger aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Es kam daraufhin zu einem Unfall.  | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Kollision
PKW-Lenker (60) geriet in Innsbruck auf die Gegenfahrbahn

Verkehrsunfall mit Verletzung in Innsbruck: Ein 60-Jähriger streifte mit dem Auto zunächst einen entgegenkommenden PKW und kollidierte dann mit einem weiteren Auto. INNSBRUCK. Ein 60-Jähriger fuhr am Samstag, den 18. November mit dem PKW auf der Haller Straße in Innsbruck in Richtung Osten stadtauswärts. Gegen 15:45 Uhr kam er bei der Überführung der Kreuzung Schusterbergweg/Haller Straße auf die Gegenfahrbahn. Frontale Kollision  Dabei streifte er das Auto eines 80-Jährigen, der ihm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im November kam es in Innsbruck nun erneut zu einem Internetbetrug. Ein 68-Jähriger verlor einen Geldbetrag im oberen vierstelligen Eurobereich.  | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Internetbetrug
Mann aus Innsbruck durch falschen Link um Geld gebracht

Internetbetrug in Innsbruck: 68-Jähriger erlitt Schaden im oberen 4-stelligen Eurobereich.  INNSBRUCK. Ein 68-Jähriger bekam schon am 10. November eine SMS von dem Absender „bawag“. Der Nachricht angehängt war ein Link mit der Aufforderung ein Sicherheitsupdate durchzuführen. Mann folgte Link von SMS Dem Mann erschien dies seltsam und so tat er vorerst nichts. Am Mittwoch, den 15. November erhielt der Mann dann eine SMS von seiner richtigen Bank. Diese informierte ihn, dass es wichtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzte wurden ins Spital gebracht. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Innsbruck
Frau und Sohn wurden bei Unfall verletzt

Verkehrsunfall in Innsbruck; Frau und ihr Sohn wurden verletzt und in Klinik eingeliefert. INNSBRUCK. Am 17. November um 20.34 Uhr fuhr ein 20-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in Innsbruck auf der Hallerstraße in östlicher Richtung. An der Kreuzung mit dem Langen Weg (Grenoblerbrücke) bog er ohne auf den Querverkehr zu achten in die Kreuzung ein und touchierte dabei das Auto einer 20-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau sowie ihr fünfjähriger Sohn unbestimmten Grades verletzt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag wurde eine 87-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs. Unbekannte riefen an und behaupteten der Sohn der Frau wäre an einen tödlichen Autounfall beteiligt gewesen. | Foto: skn
2

Schockanruf
87-Jährige übergab Betrügen einen vierstelligen Betrag

Am Mittwochnachmittag wurde eine 87-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs. Unbekannte riefen an und behaupteten der Sohn der Frau wäre an einen tödlichen Autounfall beteiligt gewesen. INNSBRUCK. Am 15. November wurde eine 87-Jährige Opfer eines Betrugs. Unbekannte Täter riefen sie an und behaupteten, ihr Sohn sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen. Nun müsse die Frau Kaution für ihren Sohn bezahlen. Nur so könne er vor einer Haftstrafe bewahrt werden.  Vierstelligen Euro-Betrag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Während des vergangenen Wochenendes kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. | Foto: stock.adobe.com/135pixels (Symbolfoto)
2

Einbruch in Innsbruck
E-Bikes und Autoreifen aus Keller gestohlen

Während des vergangenen Wochenendes kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 09. November, 12:00 Uhr, bis 11. November, 19:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein.  Im Keller wurde die Türe eines Kellerabteils aufgebrochen. Aus dem Kellerabteil wurden zwei E-Bikes sowie vier PKW-Sommerreifen auf Felgen gestohlen. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unbestimmt. Mehr zum ThemaWeitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle wurde ein 31-Jähriger verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
2

Arbeitsunfall in Innsbruck
Arbeiter stürzt auf Baustelle rund 12 Meter ab

Am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle wurde ein 31-Jähriger verletzt. INNSBRUCK. Am 14. November um circa 10:00 Uhr arbeitete ein 31-Jähriger auf einer Baustelle in Innsbruck. Er war damit beschäftigt, das Dachfanggerüst abzubauen. Der Mann arbeitete in einer Höhe von rund 12 Metern. 31-Jähriger stürzte rund 12 Meter abDer Mann arbeitete in einem selbst gebauten Krankorb. Von hier aus löste er die Gerüststangen von den Dachsparren. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag ereignete sich in Innsbruck in der Nähe des Bahnhofs ein Unfall mit einem E-Scooter. | Foto: Monika Himsl (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
19-Jährige wurde bei Sturz mit E-Scooter verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich in Innsbruck in der Nähe des Bahnhofs ein Unfall mit einem E-Scooter. INNSBRUCK. Am 13. November ereignete sich um circa 17:15 Uhr in Innsbruck ein Unfall, bei dem eine 19-Jährige mit einem Leihscooter auf der Salurner Straße in westlicher Richtung unterwegs war. Ohne äußere Einwirkung geriet das Vorderrad des Scooters in die Schienen der Straßenbahn, was zu einem Sturz führte. Die junge Frau erlitt bei dem Vorfall erhebliche Verletzungen. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
80 Feuerwehrleuten waren zur Brandbekämpfung vor Ort. | Foto: BFF
3

Viller Berg
Wirtschaftsgebäude bei Brand völlig zerstört

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die Freiwilligen Feuerwehren Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Das Wirtschaftsgebäude wurde jedoch völlig zerstört, die Brandursache wird noch ermittelt. VILL. Am 12.11.2023 gegen 21:18 Uhr kam es in Innsbruck, im Bereich Viller Berg zu einem Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, sowie die FFW Vill, Igls und Amras waren mit ca. 80 Feuerwehrleuten zur Brandbekämpfung vor Ort. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Täter wurde festgenommen. | Foto: MEV
2

Innsbruck, Polizeimeldung/Diebstahl
Stark Alkoholisierter stahl Geld in Lokal

Verdacht des räuberischen Diebstahles in Innsbruck; der Täter wurde von der Polizei gefasst. INNSBRUCK. Am 10. 11. gegen 23.30 Uhr stahl ein Mann (Ö, 30) in einem Lokal in Innsbruck einen mittleren dreistelligen Eurobetrag aus einer Kellnergeldtasche. Beim Verlasen des Lokales warf der Mann eine Glasflasche in Richtung der Kellnerin (Ö, 27); die Frau wurde nicht verletzt. Im Zuge einer Tatortbereichsfahndung konnte der Verdächtige gegen 00.45 Uhr in Innsbruck festgenommen werden. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits im Juli 2023 fand ein Raubüberfall statt. Nach langen Ermittlungen konnte der Täter jetzt gefasst werden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
2

Polizeimeldung
Raub der im Juli 2023 stattfand wurde geklärt

Am 22.07.2023 kam es in Innsbruck zu einem Raub. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Flüchtige am 03.11.2023 in Innsbruck festgenommen werden. INNSBRUCK. Am 22.07.2023 kam es gegen 04:00 Uhr in Innsbruck zu einem Raub. Vier Männer (19-jähriger Syrer, 21-jähriger Syrer, 29-jähriger Jemenit und 18-jähriger Iraker) stellten sich vor einem am Boden sitzenden 18-jährigen Österreicher auf und forderten die Herausgabe von Bargeld, während das Opfer am T-Shirt im Halsbereich erfasst und ihm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
In Innsbruck ist es am Mittwochabend zu einem Raubüberfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hat einen 21-Jährigen an einer Bushaltestelle am Fürstenweg angegriffen und ihm Geld gestohlen. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Zeugenaufruf
Raubüberfall an Bushaltestelle in Innsbruck

In Innsbruck ist es am Mittwochabend zu einem Raubüberfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hat einen 21-Jährigen an einer Bushaltestelle am Fürstenweg angegriffen und ihm Geld gestohlen. INNSBRUCK. Am späten Abend des 1. November, um circa 22:40 Uhr, ereignete sich an der Bushaltestelle am Fürstenweg in Innsbruck ein Vorfall, bei dem ein bislang unbekannter Täter einen 21-jährigen Italiener ansprach und um Geld bettelte. Zwei Personen bedroht und Geld gestohlen Als der 21-Jährige dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach seiner Festnahme biss der Dieb einen Polizisten in den Ringfinger. | Foto: Pixabay / Symbolbild

Polizeimeldung
Nach Festnahme Polizisten in den Finger gebissen

Nach einem Diebstahl in einem Höttinger Lokal wurde der Täter zur Polizeiinspektion Hötting gebracht. Im Laufe der weiteren Amtshandlung biss der Täte einen Polizisten in den Ringfinger. Bei dem Täter wurde weiteres Diebesgut festgestellt. INNSBRUCK. Am 01.11.2023, gegen 16.45 Uhr, kam es in einem Lokal im Stadtteil Hötting in Innsbruck zu einem Diebstahl durch einen 27-jährigen Mann. Der Mann flüchtete in Richtung Marktplatz, konnte jedoch im Zuge von Fahndungsmaßnahmen gegen 17.20 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte die finalen Löscharbeiten durch.  | Foto: Archiv
2

Pkw-Brand in in der Höttinger Au/Innsbruck

Am 31.10.2023, gegen 22:56 Uhr, kam es in 6020 Innsbruck, Höttinger Au 74, auf der Fahrbahn vor dem dortigen Gebäude, zu einem PKW-Brand. Die PKW-Lenkerin gab an, dass es während der Fahrt zu einer Rauch- und Flammenentwicklung im Bereich des Motorblockes gekommen sei. INNSBRUCK (red). Der Brand konnte vorerst von der Polizeistreife mittels Feuerlöscher provisorisch gelöscht werden. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte in Folge die finalen Löscharbeiten durch. Als Brandursache konnte ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auffahrunfall am Innrain durch alkoholisierten Lenker | Foto: NON
2

Verkehrsunfälle
Alko-Lenker fuhr bei Rot auf PKW auf, Rettungsfahrzeug kippte um

Zu einem Auffahrunfall kam es am Innrain. Ein alkoholisierter Lenker fuhr an einer roten Kreuzung auf den vorderen PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Die beteiligte Lenkerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. INNSBRUCK. Am 30.10.2023 gegen 16:50 Uhr lenkte eine 20-jährige deutsche Staatsangehörige ihr Fahrzeug im Stadtgebiet von Innsbruck auf dem Innrain in Fahrtrichtung Osten. An einer Ampelanlage musste sie aufgrund des Rotlichtes ihr Fahrzeug anhalten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Absichtlich schwere Körperverletzung in Innsbruck
Iraner im Kopfbereich schwer verletzt

Am 29. Oktober 2023 gegen 03:30 Uhr kam es von einem Lokal in der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck aus bisher unbekannter Ursache zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Iraner und einem bis dato noch unbekannten Täter. INNSBRUCK. Bisherigen Erkenntnissen zufolge versetzte der Unbekannte dem 32-Jährigen, als dieser am Boden lag, mehrere Fußtritte gegen dessen Kopfbereich. Dadurch erlitt der Iraner schwere Verletzungen im Kopfbereich. Er wurde von der Rettung in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag brach ein Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg aus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Brandstiftung
Stiegenhaus in Innsbruck geriet in Brand, keine Verletzten

Die Polizei geht nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus von Brandstiftung aus. INNSBRUCK. Am Freitag, den 27. Oktober kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei geht wegen der vor Ort hinterlassenen Spuren von Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt, Personen wurden keine verletzt. Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unbekannte brachen am Freitag abends in ein Einfamilienhaus in Hötting ein.  | Foto: Polizei
2

Einbruch
Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus in Innsbruck ein

Ein Haus im Stadtteil Hötting wurde Opfer von Einbrechern, eine Spurensicherung wurde durchgeführt. INNSBRUCK. Wer die Täter sind ist bislang unklar. Was bekannt ist, ist dass am Freitag, den 27. Oktober in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Hötting in Innsbruck eingebrochen wurde. Die unbekannten Täter durchsuchten bzw. durchwühlten sämtliche Zimmer nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist laut Polizei derzeit noch nicht bekannt, eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Betroffener wurde hellhörig
Internetbetrug in Innsbruck

Im August und September 2023 wurde ein 32-jähriger Italiener Opfer eines Internetbetruges in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. INNSBRUCK. Dem Intaliener wurde durch Investitionen in Kryptowährungen eine sechsstellige Gewinnsumme versprochen. Erst bei der geforderten 10%igen Anzahlung der Gewinnsumme wurde der 32-Jährige hellhörig und erstattete Anzeige bei der Polizei. Weitere NEWS aus Innsbruck

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Hötting kam es zu einem Einbruchdiebstahl (Symbolfoto). | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Einbruch und Raub
Bargeld in Hötting erbeutet, Zeugen im O-Dorf gesucht

In Hötting brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Im O-Dorf wurde eine 72-jährige Frau gegen 22:30 Uhr am Eisensteckenweg überfallen. Die vermeintliche Täterin ist vermutlich südländischer Herkunft, 35-40 Jahre alt, ca. 120-130cm groß und hat schulterlange schwarze gelockte Haare. Zeugen werden gesucht. INNSBRUCK. Am 24.10.2023 ereignete sich zwischen 10:15 und 11:30 Uhr ein Einbruchsdiebstahl im Innsbrucker Stadtteil Hötting. Eine bislang unbekannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.