Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2Bilder
  • Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad.

INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und Jugendliche Knallkörper MEGA PIRAT Art. Nr. 66412 von www.pyrofactory.at gezündet. Seit 4. Jänner 2016 ist nicht nur das Zünden, sondern auch der Besitz und der Verkauf dieser Pyrotechnik in Österreich verboten. Ich möchte daher Anzeige gegen den Hersteller und Verkäufer Thomas Brzak erstatten", hat ein betroffener Bürger der BezirksBlätter-Redaktion mitgeteilt: "Da auch der Besitz dieser Feuerwerkskörper verboten ist, sollte es für die Polizei auch nicht so schwer sein, Kindern und Jugendlichen diese verbotene Pyrotechnik abzunehmen und sie zu bestrafen. Von den Kindern wurde natürlich auch der auf der Gebrauchsanweisung und Sicherheitsinformation angegebene Mindestsicherheitsabstand von acht Metern nicht eingehalten."

"Halloween"-Schriftzug

Eine bislang unbekannte Täterschaft verunstaltete im Zeitraum zwischen 30.10.2023 und 31.10.2023, 10:30 Uhr, in 6020 Innsbruck, Weiherburggasse „Villa Blanka Garten“, die Außen-/Rückwand der dortigen Vogelvoliere des Alpenzoos durch das Anbringen eines Graffitis. Die Täterschaft sprühte über einen Bereich von 1,70 m x 9,20 m den Schriftzug „Halloween“ auf. Die Schadenshöhe ist noch unbestimmt.

PKW-Brand

Am 31.10.2023, gegen 22:56 Uhr, kam es in 6020 Innsbruck, Höttinger Au 74, auf der Fahrbahn vor dem dortigen Gebäude, zu einem PKW-Brand. Die PKW-Lenkerin gab an, dass es während der Fahrt zu einer Rauch- und Flammenentwicklung im Bereich des Motorblockes gekommen sei. Der Brand konnte vorerst von der Polizeistreife mittels Feuerlöscher provisorisch gelöscht werden. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte in Folge die finalen Löscharbeiten durch. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt im Bereich der Scheibenwaschanlage ermittelt werden. Die PKW-Lenkerin und ihr Beifahrer blieben unverletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbestimmt. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Kreuzung Höttinger Au/ Bachlechnerstraße in Fahrtrichtung Kranebitter Allee gesperrt.

PKW-Fahrerin übersah Motorrad

Am 31.10.2023 um 17.15 Uhr kam es in 6020 Innsbruck, Hoher Weg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden (PKW gegen Motorrad). Eine 35-jährige deutsche Staatsangehörige bog mit ihrem PKW von einer Hausausfahrt nach links, Richtung Osten, auf den Hohen Weg ein. Sie übersah dabei einen von Westen kommenden Motorradfahrer (41 Jahre, Österreicher) und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und zog sich dabei u.a. schwere Beinverletzungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Polizeimeldungen aus Innsbruck finden Sie hier

Ein Pkw-Brand konnte von der Polizeistreife gelöscht. | Foto: Archivoto/LPD
  • Ein Pkw-Brand konnte von der Polizeistreife gelöscht.
  • Foto: Archivoto/LPD
  • hochgeladen von Erich Weber

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
Ein Pkw-Brand konnte von der Polizeistreife gelöscht. | Foto: Archivoto/LPD
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.