Innviertel

Beiträge zum Thema Innviertel

Vertreter der Innviertler Kunst- und Kulturszene beim ersten Vernetzungstreffen im Daringer Museum in Aspach. | Foto: Lebensraum Innviertel

Leader-Projekt
Kunst und Kultur im Innviertel: Gemeinsam stark

Das Innviertel ist geprägt von seiner Vielfalt, sei es landschaftlich, wirtschaftlich, vor allem aber auch kulturell. Vereine, Kulturinitiativen, Chöre, Orchester, Theatergruppen und Kunstschaffende aller Genres – die Kulturlandschaft zwischen Inn, Salzach und Donau setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Sie alle unter ein Dach zu bringen und vor den Vorhang zu holen ist Ziel des Leader-Projekts „Kunst & Kultur im Innviertel“. INNVIERTEL. Mehr als 200 Vereine und Institutionen aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Biermärzgala am Loryhof am kommenden Freitag, 13. März, wurde ebenfalls abgesagt. | Foto: Lisa Schiefer

Bierregion Innviertel
Zahlreiche "Biermärz"-Veranstaltungen abgesagt

INNVIERTEL. Erfolgreich wie nie ist der Innviertler Biermärz in seine achte Saison gestartet. Bis zum 10. März wurden mehr als 4000 Besucher gezählt. Umso bitterer für die Verantwortlichen, dass aufgrund des grassierenden Coronavirus zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Wie es heißt von Seiten der Bierregion Innviertel heißt, soll ein Teil der Veranstaltungen im Herbst nachgeholt werden. Verantwortungsvolles Handeln „Viele der Biermärz-Veranstaltungen waren ausverkauft. Wir haben...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Mykola/panthermedia

Mostkost, Innviertel
Schenket ein, es ist Mostkost-Time

Im Frühjahr erwacht nicht nur die Natur zum Leben – es bringt auch die ersten Mostkosten mit sich. INNVIERTEL (tazo). Gemma Most kostn? Das fragen sich in der nächsten Zeit bestimmt viele Fans des goldenen Natursaftes. Die Antwort hierauf lautet ganz einfach: Sicher gemma! Die Mostkosten sind schon eine genussvolle Tradition geworden. Und schon in den nächsten Wochen und Monaten rücken Apfel und Birne wieder in den Veranstaltungsmittelpunkt vieler Ortschaften. Zahlreiche Most-Events im...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Copyright PFOTENHILFE, Hund Wolfi
2

PFOTENHILFE kürt Hund „Wolfi“ zum Tier des Monats und lädt zum Adventspunsch

Führungen und heißer Punsch am 2. und 4. Adventwochenende Jeden Monat wählt die PFOTENHILFE einen der 400 Bewohner des schönen, über fünf Hektar großen Hofs zum Tier des Monats. Diesmal fiel die Wahl auf den 14 Jahre alten Hund Wolfi. Die meisten seiner Hundejahre waren für den Rottweiler-Mischling schrecklich. Sein Leben lang ist er geschlagen worden und hat Menschen nur als Wesen kennengelernt, die ihm wehtun wollen. So etwas wie Zuneigung oder Streicheleinheiten hat er nie erfahren.Nachdem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.