Innviertler Gewürze

Beiträge zum Thema Innviertler Gewürze

Bereits 70 Gewürzmischungen hat die Familie Schneiderbauer aus eigenem Anbau kreiert. | Foto: Schneiderbauer

Schneiderbauer Gewürze
Die Innviertler Würze

Familie Schneiderbauer baut seit über 15 Jahren eine Vielzahl eigener Gewürze in Lambrechten an. LAMBRECHTEN (hepu). Beim Kochen kommt es vorallem auf die richtige Würze der Speisen an. Familie Schneiderbauer aus Lambrechten hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Würze zu produzieren. Das Unternehmen stellt Gewürze und Mischungen für die Küche her. "Wir bauen verschiedenste Gewürze wie Kümmel, Fenchel, Koriander oder Blaumohn an", erklärt Stefan Schneiderbauer. In weiterer Folge werden damit...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Bereichern mit ihren Innviertler Gewürzen nicht nur die Küche, sondern auch die Landschaft: Franz und Irmgard Schneiderbauer aus Lambrechten. | Foto: Schneiderbauer
3

Siaß und schoaf: Senf aus dem Innviertel

Nach zahlreichen Gewürzmischungen, Kräutersalz und Schnitzelpanier gibt's jetzt auch Senf aus dem Innviertel. LAMBRECHTEN. Mit viel Liebe und in echter Handarbeit stellen Franz und Irmgard Schneiderbauer auf ihrem Hof in Lambrechten erfolgreich verschiedenste Gewürzmischungen her. Auf ihren eigenen Feldern und in Kooperation mit 21 Landwirten werden im Innviertel Kümmel, Koriander, Leinsamen oder Blaumohn angebaut. Daraus werden am Schneiderbauer-Hof schmackhafte Gewürzmischungen hergestellt –...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Mit der Paniermischung braucht man nicht drei, sondern nur mehr einen Arbeitsschritt. | Foto: Schneiderbauer
2

Panieren ohne klebrige Finger

Nominiert für den Regionalitätspreis 2014: Schneiderbauer lässt mit Paniermischungen und Senf aufhorchen. LAMBRECHTEN (kat). Für seine Gewürze und Gewürzmischungen ist das Unternehmen Schneiderbauer aus Lambrechten schon bekannt. Jetzt gibt es zwei weitere Innovationen aus dem Hause des Gewürzspezialisten: Paniermischungen und Senf. An der Paniermischung hat Irmgard Schneiderbauer gemeinsam mit Bergwirtin Erni Haas und Keimlingsbäcker Karl Mayer zwei Jahre lang getüftelt. „Die Herausforderung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
48

Ein Fest für Genießer

Ganz Österreich feierte die „Nacht des Genusses“. Der Bezirk Ried war natürlich mit dabei. RIED/KIRCHDORF. Am Donnerstag, 13. September, gaben Lebensmittelerzeuger am Gelände der Brauerei Ried Einblick in ihr Handwerk. Besucher hatten also die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen verschiedenster Betriebe zu blicken und sich persönlich von deren Qualität zu überzeugen. Gemeinsam luden die Bäckerei Mayer, die Firma Zöls, die Firma Schneiderbauer sowie die Brauerei Ried zur „Nacht des Genusses...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.