Tag des Senfs
"Siaß" oder "schoaf", Simmeringer Senf-Geschichte(n)
„Siaß oder schoaf?” lautet die Frage am Wiener Würstelstand. Gemeint ist die Wahl des Senfs, bevor man die Würstel serviert bekommt. Ein Ausflug in die Senf-Geschichte anlässlich des internationalen „Tag des Senfs“, der am ersten Samstag im August begangen wird. Das aromatische Gemisch aus zerriebenen Senfkörnern, Essig, Gewürzen und Wasser wird seit urgeschichtlicher Zeit als Konservierungsmittel für Fleisch eingesetzt und ist auch wegen seiner Heilkräfte sehr geschätzt. Die Senfpflanze zählt...