Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 4. April anmelden - 1. Gläubigerversammlung am 18. April | Foto: pixabay
1

Bauunternehmen Breitenhuber in Konkurs - 41 Arbeitnehmer betroffen

Die Aktiva betragen rund 979.000 Euro und stehen Passiva von rund 1,86 Millionen Euro gegenüber. KLAGENFURT. Am Landesgericht Klagenfurt wurde heute aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bauunternehmen Breitenhuber GmbH, 9020 Klagenfurt, Ebentalerstraße 54 eröffnet. Eine rückläufige Auftragslage sowie Forderungsausfälle seien die Ursache für die Insolvenz. Gesamt sind 41 Arbeitnehmer und über 130 Gläubiger betroffen. Die Aktiva betragen zirka 979.000 Euro...

Das Irish Pub "The Claddagh" musste Insolvenz anmelden | Foto: Pixabay - Symbolfoto

Irishi Pub "The Claddagh" ist insolvent

Das bekannte irische Pub in der Klagenfurter Innenstadt musste diese Woche Insolvenz anmelden. KLAGENFURT. Seit 2006 betreibt Julian Mullen das Irish Pub "The Claddagh" in der Pernhartgasse in Klagenfurt. Mit 28. Feber musste der Betreiber die Insolvenz am Landesgericht Klagenfurt eröffnen. Den Passiva von 535.000 Euro stehen Aktiva von rund 20.000 Euro gegenüber. Zudem ist der Schuldner zur Hälfte Eigentümer eines Einfamilienhauses, das mit einem Kredit belastet ist. Von der Insolvenz sind...

Das Unternehmen wollte mittels Windkraft Strom erzeugen und verkaufen. | Foto: Pixabay

Insolvenz! Windparkfirma Greenfuture hoch verschuldet

Die "Greenfuture GmbH" meldete am Dienstag Insolvenz an. KLAGENFURT (stp). Die Klagenfurter Windparkfirma "Greenfuture gmbH" meldete diese Woche am LG Klagenfurt Insolvenz an. Das Unternehmen habe mit Mitteln des Startup-Förderdarlehen des KWF und eigenen Mitteln mehrere Windkraftanlagen bzw. derartige Projekte geplant und auch bereits Partner und Investoren gefunden. Schon 2013 wurden die notwendigen Behördenanträge gestellt. Diese sind aber bis heute zum Großteil noch nicht rechtskräftig...

Privatkonkurse sind in Kärnten zurückgegangen | Foto: MEV Verlag GmbH

Kärnten verzeichnet zweitgrößten Rückgang bei Privatpleiten

2016 ist ein Jahr namhafter Firmenpleiten. Doch die Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse sind nach wie vor am tiefsten Stand seit 10 Jahren. Im Jahr 2016 waren 344 Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 262 Millionen Euro insolvent. Die Verbindlichkeiten sind im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent gestiegen. Dies lässt sich im Wesentlichen auf einen einzigen Fall, das Konkursverfahren der KRESTA Anlagenbau Gesellschaft m.b.H. Nfg & Co KG zurückführen. „Trotz des markanten Anstiegs im...

Über das Vermögen der Secure Solutions Technology SST GmbH wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. | Foto: Bilderbox

Secure Solutions Technology schlitterte in Pleite

Die Überschuldung beträgt 600.000 Euro. Von der Insolvenz sind vier Dienstnehmer und 24 Gläubiger betroffen. Betrieb ist geschlossen. KLAGENFURT. Die Secure Solutions Technology SST GembH aus Klagenfurt schlitterte in die Insolvenz. Aktiva von 16.000 Euro stehen Passiva in der Höhe von 646.355 Euro gegenüber. Von der Pleite sind vier Dienstnehmer und 24 Gläubiger betroffen. Der Betrieb ist bereits geschlossen. Wettbewerbsdruck Das 2004 gegründete Unternehmen war auf die Bereiche Netzwerk,...

Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse in Kärnten am tiefsten Stand seit 10 Jahren | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Insolvenzen und Privatkonkurse am tiefsten Stand seit 10 Jahren

KSV1870 Insolvenzstatistik Kärnten aus dem ersten Halbjahr zeigt die niedrigsten Werte seit 10 Jahren. Im ersten Halbjahr wurden in Kärnten nur 179 insolvente Firmen und 255 eröffnete Privatkonkurse verzeichnet, das sind die niedrigsten Halbjahreswerte seit 10 Jahren. Auch die Verbindlichkeiten bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen sind zurückgegangen. Unternehmensinsolvenzen 92 Insolvenzverfahren wurden in den ersten sechs Monaten über Kärntner Unternehmen eröffnet. Mangels Vermögens...

Die Verbindlichkeiten des Unternehmens betragen 229.000 Euro. | Foto: Woche/Archiv

Drava Print schlitterte in die Insolvenz

Von der Pleite sind zwei Dienstnehmer und 21 Gläubiger betroffen. Der Betrieb wird demnächst geschlossen. KLAGENFURT. Über das Vermögen der Druckerei Drava Print wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Von der Insolvenz sind zwei Dienstnehmer und 21 Gläubiger betroffen. Passiva von 229.000 Euro stehen Aktiva in der Höhe von 75.000 Euro gegenüber. Das Unternehmen arbeitet derzeit noch offene Kleinaufträge ab, danach soll der Betrieb geschlossen werden. Als...

Fliesen Leeb startet mit neuem Namen - Interieur & Design Leeb GmbH - neu durch | Foto: mev.de

Fliesen Leeb: Mitarbeiterinnen übernehmen Standorte

Das ist selten: Barbara Pettek und Erika Obersriebnig - beide sind seit mehr als 20 Jahren bei Fliesen Leeb - übernehmen ihr altes Unternehmen. KLAGENFURT, GRAZ. Nach der zweiten Insolvenz bei Fliesen Leeb starten nun langjährige Mitarbeiterinnen an den Standorten in Graz und Klagenfurt neu durch. Barbara Pettek und Erika Obersriebnig arbeiten beide seit über 20 Jahren für das Unternehmen. Zwei starke Frauen Das Unternehmen wird neu gegründet, trägt den Namen Interieur & Design Leeb GmbH und...

Foto: Woche/KK

Domcafe Loretto schlitterte in Insolvenz

INNENSTADT. Über das Vermögen des "Domcafe Loretto" am Domplatz in Klagenfurt wurde ein am Landesgericht Klagenfurt ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Einnahmen in der Höhe von 93.550 Euro stehen Verbindlichkeiten von 154.620 Euro gegenüber. Im Zuge des Sanierungsplanes sollten dreißig Prozent der Verbindlichkeiten in acht Raten bedient werden. Von der Insolvenz sind drei Dienstnehmer betroffen.

Die Kurkonditorei Hutter musste Insolvenz anmelden | Foto: KK

Kurkonditorei Hutter aus Bad Kleinkirchheim insolvent

Klagenfurter Filiale geschlossen, elf Dienstnehmer und 21 Gläubiger betroffen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Kurkonditorei Hutter musste Insolvenz anmelden. Die Filiale in Klagenfurt ist bereits geschlossen. Schulden von 1,8 Millionen Euro stehen einem Vermögen von 1,5 Millionen Euro gegenüber. Filiale als Flop Von der Insolvenz betroffen sind elf Dienstnehmer und 21 Gläubiger. Das Unternehmen gab an, dass der neben dem Stammhaus im Jahr 2008 eröffnete Betrieb auf der Turrach ein wirtschaftlicher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bäckerei schlitterte in Insolvenz

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über Bäckerei Puntschart eröffnet. 132.400 Euro Überschuldung. Dreißig Gläubiger und zwanzig Dienstnehmer betroffen. KLAGENFURT. Über das Vermögen der Bäckerei Puntschart in der Völkermarkterstraße ist am Landesgericht Klagenfurt eine Sanierungsverfahren ohne Eigenverantwortung eröffnet worden. Schulden in der Höhe von 240.400 Euro stehen Aktiva in der Höhe von 108.000 Euro gegenüber. Von der Insolvenz sind dreißig Gläubiger und zwanzig Dienstnehmer...

Im ersten Halbjahr stellten 71 Unternehmen im Bezirk einen Insolvenzantrag | Foto: Woche/KK

8,3 Millionen Euro weniger Schulden

KLAGENFURT. Im ersten Halbjahr mussten im Bezirk Klagenfurt 71 Unternehmen am Landesgericht Klagenfurt einen Insolvenzantrag stellen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 85. Die Schulden der Unternehmen betrugen 13,3 Millionen Euro. 2014 waren es 31,6 Millionen. Die größte Firmeninsolvenz war die SKG Transport Gmbh in Krumpendorf mit 1,7 Millionen Euro. Gefolgt von der Firma M.M Vertriebs Gmbh in Pischeldorf mit 1,7 Millionen Euro und der ATU Anlagentechnik in Ferlach (1,5...

Ein leichter Anstieg bei Privatkonkursen bedeutet auch, dass Betroffene ihre Schulden bei den Hörnern packen | Foto: mev.de

Privatkonkurse: 17,7 Millionen Euro Schulden

Leichter Anstieg bei Privatkonkursen im Bezirk dürfe nicht ausschließlich negativ gesehen werden. (vp). 13 Firmeninsolvenzen - zwölf Konkurse und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung - wurden im ersten Quartal 2015 in Klagenfurt Stadt und Land eröffnet. Das geht aus der Statistik des KSV 1870 hervor. Leiterin Barbara Wiesler-Hofer konkretisiert: "Das sind um sechs Fälle oder 32 Prozent weniger Firmenzusammenbrüche als im Vergleichszeitraum des Vorjahres." Niedrige Schulden Es gibt...

LUAG Leitungs- und Anlagenbau in Konkurs

VIKTRING. Wie der KSV 1870 informiert, wurde über das Vermögen der LUAG Leitungs- und Anlagenbau GmbH das Konkursverfahren eröffnet. Der Betrieb ist laut Insolvenzantrag geschlossen. Schulden von rund 800.000 Euro stehen Aktiva von etwa 300.000 Euro gegenüber. Die Gesellschaft wurde erst 2013 gegründet und in den ersten beiden Wirtschaftsjahren wurden zusammen 4,4 Millionen Euro Umsatz erzielt. Bis zu 55 Mitarbeiter waren laut KSV beschäftigt. Unerwartete Auftragsstornierungen, damit natürlich...

Klagenfurt: "Speki"-Betreiber ist insolvent

INNENSTADT. In finanziellen Nöten ist der Betreiber vom "Speki" am Pfarrplatz in Klagenfurt, am Montag wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Der Betreiber hat 340.000 Euro Schulden, die Höhe des Vermögens wird mit 88.000 Euro angegeben. Das meldet der KSV 1870 in einer aktuellen Aussendung. Der Sanierungsplan sieht eine Zahlung von 20 Prozent binnen 18 Monaten vor. Die Insolvenz wird auf Probleme am Standort in Wien zurückgeführt: 2013 wurde dort ein Lokal namens...

Carinthian Druck ist insolvent

ST. RUPRECHT. Eine Großinsolvenz in der Druckereibranche wurde am Dienstag bekannt: Über die Carinthian Druck Beteiligungs-GmbH aus Klagenfurt wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Einem Vermögen von rund zwei Millionen Euro stehen Schulden in der Höhe von 2,7 Millionen Euro gegenüber. Das berichtet der KSV 1870 in einer Aussendung. Aktuell sind 33 Dienstnehmer bei Carinthian Druck beschäftigt, 125 Gläubiger sind betroffen. Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig. So...

Elektro Buchleitner soll weitergeführt werden

Die Elektro Buchleitner GmbH aus Klagenfurt ist in Schwierigkeiten: Wie der Alpenländische Kreditorenverband mitteilte, wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Schuldnerin hatte ein Elektroinstallationsunternehmen betrieben. Im Betrieb sind noch elf Dienstnehmer beschäftigt. Das schuldnerische Unternehmen soll im Zuge des Insolvenzverfahrens weitergeführt werden. Einer Aktiva in der HÖhe von rund 490.000 Euro stehen Schulden in der Höhe von 1,1 Millionen Euro...

Klagenfurter Lokal ist insolvent

Am Landesgericht Klagenfurt wurde aufgrund eines Gläubigerantrages das Konkursverfahren über das Vermögen des Lokals Bistro 151 in Klagenfurt-Viktring, eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Über weitere Details ist zur Zeit noch nichts bekannt. Gläubiger können ihre Forderungen über Creditreform bis zum 29.4.2014 anmelden. Die 1. Gläubigerversammlung findet am 13.5.2014 statt.

Johann Neuner: "Fünf Milliarden ist ein enormer Schaden, aber weniger als 17."

Experte hält Daten für Märchen

Der Wirtschaftsprüfer Johann Neuner glaubt an vier bis fünf Milliarden Euro Hypo-Schaden. (gel). Als "Wahnsinn" bezeichnet der Klagenfurter Wirtschaftsprüfer Johann Neuner die kursierenden Zahlen über den Schaden, den die Hypo verursachen soll. "Zu behaupten, es könnten 17 Milliarden Euro werden, ist Betrug am Steuerzahler", findet er klare Worte. Selbst geht er davon aus, dass der Schaden für Steuerzahler maximal "vier bis fünf Milliarden Euro" ausmachen wird. Neuner rechnet vor: 3,6...

Insolvenz PTS Austria GmbH

Über die Firma Production Technology Systems PTS Austria GmbH in Klagenfurt ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das Maschinenbau-Unternehmen ist mit 4,9 Mio. Euro verschuldet. Laut Creditreform sind 36 Dienstnehmer betroffen.

Erstes Halbjahr: Pleiten auf hohem Niveau

Traurig: Im ersten Halbjahr 2013 verzeichneten nur Kärnten (+ 9 Prozent) und Tirol (+ 17,3 %) eine Steigerung bei den Firmenpleiten. 223 Unternehmensinsolvenzen wurden dem KSV1870 gemeldet. Österreichweit gab es allerdings einen Rückgang von mehr als sieben Prozent. Auch der Schuldenberg hat sich fast verdoppelt: von 116 Mio. Euro im Vorjahr auf 219 Mio. Euro. Die größte Insolvenz ist die GriffnerHaus AG mit Schulden von 34,1 Mio. Euro. Dramatisch leider auch die Situation am Arbeitsmarkt:...

Insolvenzen: Schulden mehr als verdoppelt

102 Unternehmensinsolvenzen vermeldet der KSV1870 für das erste Quartal 2013 in Kärnten - das sind um 15 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2012 (120). Jedoch: Die Schulden der insolventen Unternehmen stiegen von 44 Mio. Euro im Vorjahr auf 105 Millionen Euro (plus 139 Prozent). Und auch die von Insolvenzen betroffenen Arbeitsplätze haben sich von 380 auf 1.100 erhöht. "Der Trend der Klein- und Kleinstinsolvenzfälle setzt sich nicht fort. Die Fälle sind größer, es sind deutlich mehr...

Struckl & Ogris ist insolvent

Die Firma Struckl und Ogris Baugesellschaft m.b.H. & Co KG in Klagenfurt stellte am Landesgericht Klagenfurt den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, geht aber auf die 1969 gegründete Struckl und Ogris OHG zurück und beschäftigt sich mit dem Baumeistergewerbe (Hoch- und Tiefbau). Die Insolvenzursachen liegen in der allgemeinen schwachen Konjunkturlage für die Bauwirtschaft und in Umsatzeinbrüchen im für das Unternehmen wesentlichen Geschäftsfeld...

Den Unternehmern stand auch 2012 das Wasser bis zum Hals bzw. darüber | Foto: Bilderbox

Schuldenberg stieg auf 259 Mio. an

2012 gab es um 4,5 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Jahr davor. Mit 417 Unternehmensinsolvenzen geht das Jahr 2012 in Kärnten laut KSV1870 zu Ende (aktuelle Zahlen bis 31. Dezember hochgerechnet). Das sind 18 Fälle mehr (plus 4,5 Prozent) als 2011 und damit liegt Kärnten über dem Österreich-Schnitt von plus 2,4 Prozent. Die Steigerung bedeutet den dritten Platz in der Reihung der Bundesländer hinter dem Burgenland und Salzburg. Traurige Begleiterscheinung: Die von den Insolvenzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.