Insolvenzen

Beiträge zum Thema Insolvenzen

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2023 erhoben. | Foto: Symbolbild von Ratfink1973 auf Pixabay

Insolvenzstatistik
Zunahme der Insolvenzen im ersten Halbjahr 2023

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2023 erhoben. SALZBURG. Laut Gläubigerschutzverband Creditreform gab es in Österreich im 1. Halbjahr 2023 7.642 Firmen- und Privatinsolvenzen. Das entspreche einer Steigerung um +6,8%, also einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den Unternehmensinsolvenzen kam es zu einer Zunahme von 9,6 Prozent. Anstieg in Salzburg...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Laut Gläubigerschutzverband Creditreform hat sich die Zahl der Unternehmenspleiten im Bezirk Güssing 2021 gegenüber 2020 mehr als verdreifacht. | Foto: Bilderbox

Unternehmensinsolvenzen
Bezirk Güssing 2021 bei Insolvenzen unangefochten an der Spitze

Nach der durch die Corona-Hilfen bedingten Atempause im Jahr 2020 ist 2021 die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Güssing sprunghaft angestiegen. Laut Angaben des Gläubigerschutzverbands Creditreform gingen elf Unternehmen pleite, im Jahr davor waren es nur drei. Mit dieser Verdreifachung steht der Bezirk Güssing im Burgenland alleine da. Im Bezirk Oberwart gab es eine Verdoppelung, in den übrigen Bezirken blieb das Niveau einigermaßen konstant. Im Bezirk Jennersdorf wurden drei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Starke Rückgänge bei den Insolvenzfällen. | Foto: MEV

Insolvenzen 1. Halbjahr
Zahl der Insolvenzen ist stark gesunken

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die Zahlen der aktuellen Insolvenzentwicklung in Österreich im 1. Halbjahr 2020 erhoben: Insgesamt gab es in Österreich 5.768 Firmen- und Privatinsolvenzen (–31,1 %). Die Zahl der Firmeninsolvenzen sank um 25,8 %. Die Maßnahmen der Bundesregierung wirken, sorgen aber nur für einen Aufschub der Insolvenzen ins kommende Jahr", kommentiert Creditreform. Bei den Privatinsolvenzen gab es einen Rückgang um 33,6 %. "Wenn die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Insolvenzstatistik 2019 | Foto: Pixabay
8

Insolvenzstatistik
Creditreform: Insolvenzstatistik 2019

Der Österreichische Verband Creditreform hat die Statistiken der Insolvenzentwicklung in Österreich für das Jahr 2019 herausgegeben. Die Gesamtinsolvenzen, also die Summe der eröffneten Insolvenzverfahren inklusive der mangels Vermögen abgewiesenen Insolvenanträge, lag bei 16.045 Insolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 3,1% weniger. KÄRNTEN. Der Gläubigerverbund hat im Zeitraum von 1.1. - 31.12.2019 die Zahlen der Insolvenzentwicklung in Österreich erhoben. Die Zahl der Gesamtinsolvenzen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Mehr Pleiten. | Foto: MEV

Unternehmenspleiten: Plus im ersten Quartal

TIROL. Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2016 sind die Unternehmensinsolvenzen in den ersten drei Monaten um 7,6 % auf 1.440 Verfahren gestiegen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren hat sich um fast 10 % auf 876 Unternehmen erhöht. In 564 Fällen (+5%) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögen abgewiesen. Die größten Zuwächse gab es in Salzburg mit plus 54,2 %, Tirol und Vorarlberg mit je +20 Prozent.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mehr Unternehmen aber weniger Private insolvent

Die Creditreform als Gläubigerschutzverband hat die endgültigen Zahlen der Insolvenzentwicklung im ersten Quartal 2013 erhoben. Demnach gibt es in Kärnten mit 119 insolventen Unternehmen, fünf mehr, als im ersten Quartal des letzten Jahres (ein Plus von 4,4 Prozent). Im Vergleich dazu mussten mit 150 Personen um 40 Private weniger Insolvenz anmelden (ein Minus von 21,1 Prozent). Damit verzeichnet Kärnten insgesamt 269 Insolvenzen im ersten Quartal diesen Jahres. Das sind 35 weniger als im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.