Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

Vollansicht, machs groß
10 12 2

Orgel der Wallfahrtsbasilika Maria Taferl

Das ursprüngliche Werk aus den Jahren 1759/60 von Johann Hencke aus Wien hat sich leider nicht erhalten. Hencke (*1698; †1766), einer der bedeutendsten Wiener Orgelbauer der Barockzeit, schuf u. a. die damals größte und bedeutendste Orgel des österreichischen Barock im Augustinerchorherrenstift Herzogenburg, die sich weitgehend unversehrt bis heute erhalten hat. Im Jahre 1910 wurde das Hencke-Werk von dem Kremser Orgelbauer Franz Capek im spätromantischen Sinne mit 40 Registern auf 3 Manualen...

  • Melk
  • Karl B.
Die Werkskapelle Mondi Frantschach veranstaltet ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Gertraud

Werkskapelle lädt zum Kirchenkonzert

„IN MEMORIAM“ - Allerseelen-Kirchenkonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach. Am Sonntag, dem 2. November, lädt die Werkskapelle Mondi Frantschach mit Beginn um 19 Uhr zum Kirchenkonzert „IN MEMORIAM“ in die Pfarrkirche St. Gertraud ein. Ursprünglich aufgrund eines traurigen Anlasses ins Leben gerufen, wird seitdem am Allerseelentag alljährlich ein zu diesem Termin passendes Programm für Sie zum Besten gegeben. Das diesjährige Konzert ist wie immer allen verstorbenen Mitgliedern der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.