Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

Der Hammerflügel von Johann Georg Gröber, den die Tiroler Landesmuseen neu erworben haben. | Foto: TLM/Daniel Jarosch
4

Tiroler Landesmuseen
Neuheit in der Musiksammlung

INNSBRUCK. Ab sofort bereichert ein über 200 Jahre alter Hammerflügel von Johann Georg Gröber die Instrumentensammlung der Tiroler Landesmuseen. Ein wertvoller Hammerflügel von Johann Georg Gröber wurde aus Privatbesitz erworben. Johann Georg Gröber (1775-1849) gilt als bedeutendster Tiroler Klavierbauer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Instrumente sind in führenden Sammlungen weltweit vertreten und aufgrund ihrer handwerklichen Qualität und ihrer Klangschönheit gefragt. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: privat
4

Saisoneröffnung im Museum Mechanische Klangfabrik

HASLACH. Im Museum Mechanische Klangfabrik finden ab Mittwoch, 1. April, von Dienstag bis Sonntag, wieder fixe Führungen um 14 Uhr statt. Nach Voranmeldung sind für Gruppen ab 10 Erw. jederzeit Führungen möglich. Eine Besonderheit des Museums Mechanische Klangfabrik ist, dass die Musikautomaten nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören sind. Im Rahmen von Führungen werden viele Instrumente von den Kulturvermittlerinnen zum Klingen gebracht. Auch ein Blick in das Innenleben der Musikautomaten...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.