Instrumente

Beiträge zum Thema Instrumente

Im Jubiläumsjahr von "prima la musica" strömen rund 800 Musikschülerinnen und Musikschüler aus ganz Niederösterreich nach St. Pölten, um beim NÖ Landeswettbewerb ihr Können zu präsentieren.  | Foto: © Lukas Aigelsreither
4

30 Jahre prima la musica
Der NÖ Landeswettbewerb 2024 steht vor der Tür

Im Jubiläumsjahr von "prima la musica" strömen rund 800 Musikschülerinnen und Musikschüler aus ganz Niederösterreich nach St. Pölten, um beim NÖ Landeswettbewerb ihr Können zu präsentieren. Vom 20. bis 29. Februar 2024 treten die jungen Talente an fünf verschiedenen Austragungsorten in 15 Wertungskategorien an, um sich vor einer hochkarätigen Jury zu beweisen. NÖ. Die musikalischen Fähigkeiten der Teilnehmenden werden in solistischen Wertungen für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Musikschule Rankweil-Vorderland

Vinomnasaal Rankweil
Jahreskonzert Musikschule Rankweil-Vorderland

Das Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland findet am Sonntag, 22. Mai 2022 um 18.30 Uhr im Vinomnasaal Rankweil statt Neben dem abwechslungsreichen Programm durch alle Instrumentengruppen des Musikschulangebotes werden sich das Orchester, verschiedene Ensembles und die Musikschulchöre präsentieren. „Prima La Musica“ Das Konzert bietet den gebührenden Rahmen, jene Schülerinnen und Schüler zu ehren, die beim Wettbewerb „Prima La Musica“ mit Preisen ausgezeichnet wurden. Anmeldungen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Lara Sophie Hanusch von der Landesmusikschule Großraming konnte den ersten Preis in Klavier I abstauben. | Foto: MDJ
2

OÖ Musiklandeswettbewerb
Zwölf Nachwuchsmusiker aus Steyr & Umgebung nahmen teil

437 Jungmusiker nahmen am Oberösterreichischen Wettbewerb „Prima la musica“ teil – darunter auch zwölf Nachwuchstalente aus Steyr und Umgebung. 134 Preisträger vertreten OÖ beim Bundeswettbewerb in Feldkirchen. STEYR, STEYR-LAND. Die Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie die Stadtpfarrkirche Linz bildeten von 4. bis 13. März 2022 das Zentrum des musikalischen Nachwuchses Oberösterreichs. Beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica2022 bewertete eine unabhängige, hochkarätig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Abschlusskonzert des Landeswettbewerbs von prima la musica. Im Bild v.l.n.r. LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Michael Seywald (Landesdirektor Musikum), Fu Qiao, Katharina Kubatta, Jakob Schett, Chiara Sophie Gruber, LTP Brigitta Pallauf und Michael Nußdorfer (Vorsitzender Fachbeirat).
 | Foto: prima la musica/Neumayr/Hofer
Aktion 2

Flachgauer Talente
Abschlusskonzert von "prima la musica"

61 heimische Talente schafften es ins Bundesfinale von „prima la musica“. Darunter einige Flachgauer. FLACHGAU. 210 junge Talente haben sich heuer im Landeswettbewerb von „prima la musica“ in den Solo-Wertungen Gesang, Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente und in den Kammermusik-Wertungen Blechblasinstrumente und „Ensemble kreativ“ der Jury präsentiert. 61 konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der von 20. bis 31. Mai in Feldkirch ausgetragen wird. Gestern fand das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Katharina Paul | Foto: MKM
3

Prima la musica
Applaus – drei Bundessiegerinnen kommen aus NÖ

Applaus, Applaus: NÖ's Musikschüler haben wieder mal gezeigt, was sie können: Sie haben 43 erste Preise beim Bundeswettbewerb prima la musica in Salzburg – darunter drei Bundessiegerinnen in den PLUS-Kategorien geholt. NÖ. Niederösterreichs Musikschulwesen bewies beim Bundeswettbewerb in der vergangenen Woche in Salzburg, dass es auch in dieser herausfordernden Zeit zurecht an der Spitze Österreichs liegt. Niederösterreich liegt mit 19 ersten Preisen in den Solisten-Wertungen an erster Stelle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alis Radl und Maria Dorn  | Foto: Johannes Distelberger
11

Prima la Musica 2021
Wieselburger Musikschüler erzielen höchste Wertung

Trotz Coronabedingter Herausforderungen war der Landeswettbewerb „Prima la Musica“ auch heuer ein voller Erfolg. Für die jungen Musikanten der Musikschule Wieselburg wurde sogar zweimal die höchste Wertung vergeben.  WIESELBURG. Leandra Mentil aus Wieselburg und Alis Radl aus Wieselburg-Land haben es geschafft: Sie haben beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ die höchste Wertung erhalten.  Vom Vortrag von Leandra Mentil war die Jury besonders angetan sodass sie beim kommenden Bundeswettbewerb...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Im Bild Musikschuldirektor Alexander Cachée und GR Angela Stöckl-Wolkerstorfer mit Emilia Copnall, Katharina Pöttler, Ruth Babler, Daniela Babler, Michael Lugitsch, Daniel Knoblich, Julia Rabong, Johanna Wittmann, Regina Holak, Maria E.Müller, Julia Taschler, Lidia Kostadinova, Alina Taschler, Johanna Jung, Nadia Saharova, Julia Stangelberger, Magdalena Koch, Sophie Zauner und Sibylle Bouda. | Foto: Pressestelle Baden

Badens Musikschülerinnen und –schüler begeistern
Top vorbereitet zum Musikwettbewerb

BADEN. Zur Präsentation des Prüfungsprogramms für „Prima la musica“ lud die Musikschule Baden kürzlich ins Haus der Kunst ein. Die Nachwuchs-Musikerinnen und -musiker durften sich über viel Lob und Anerkennung freuen, hatten sie doch alle viel Herzblut, Talent und Engagement investiert, um für den Wettstreit gerüstet zu sein. Begeistert vom Können der Musikschülerinnen und -schüler zeigte sich auch GR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, die davon überzeugt ist, dass Baden auch in diesem Jahr wieder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.