Integrationsbüro

Beiträge zum Thema Integrationsbüro

Tür an Tür

Die fünf türkischen Vereine aus Imst laden am Sonntag, 6. Mai 2018 von 10:00 bis 17:00 zum Tag der offenen Tür. Bereits vor vier Jahren luden die türkischen Vereine im Rahmen von „Miteinand in Imst“ zu einem geführten Rundgang für alle Interessierten. Nun wollen die Vereinsvorstände erneut ihre Vereinstüren öffnen und den direkten Dialog mit der Imster Bevölkerung suchen. Am Sonntag, 6. Mai 2018 von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr kann jede(r) die Gelegenheit nutzen und sich einen Überblick über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Kochbuch für das Integrationsbüro der Stadt Imst

„Hinter Gerichten stecken Geschichten“.- Ehrenamtliches Engagement von SchülerInnen der BHAK Imst unterstützt das Integrationsbüro Imst. Gemeinsam mit Frauen des ABC-Café Imst erarbeiteten die Schülerinnen Anna-Lena Schöpf, Milica Bogdanovic und Hannah Köll das Integrationskochbuch „Hinter Gerichten stecken Geschichten“. Wie der Titel schon verrät handelt es sich nicht nur um eine Rezeptsammlung, sondern auch um eine Vorstellung von Frauen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund, welche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zur Person Kirsten Mayr

Die Leiterin des Integrationsbüros, Kirsten Mayr, ist eine gelernte Psychologin und Mediatorin, die sowohl in der Jugendarbeit wie im therapeutischen Bereich für Jugendliche tätig war. Einige Jahre verbrachte Maxyr als Entwicklungshelferin in Zimbabwe, drei Jahre war sie anschließend im Flüchtlingswesen aktiv, danach arbeitete sie als Trainerin im BFI. Seit heuer leitet sie das Integrationsbüro in der Imster Oberstadt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Büro für Diversität und Integration
  • Imst

Gerichte mit Geschichte

Der gemeinsame Kochabend geht bereits in die sechste Runde: Nachdem uns die kulinarische Reise im Jänner nach Portugal führte, besuchten wir im Februar Somalia, im März den Irak und im April konnten wir albanisches Essen zubereiten und gemeinsam genießen, im Mai ging es kulinarisch nach Japan. Am 27. Juni wird es einen finnischen Kochabend geben und wir „reisen“ mit unserer Köchin Eeva Linser in den Norden. Sie wird mit uns gemeinsam als Vorspeise KARJALAPIIRAKKA (Karelische Pirogge) mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.