Integrationsleitbild

Beiträge zum Thema Integrationsleitbild

Integrationslandesrätin Gabriele Fischer und Christoph Hofinger vom Meinungsforschungsinstitut SORA ließen die Anschauungen der TirolerInnen zu Zuwanderung, Flüchtlingen und MigrantInnen sowie zum Zusammenleben abfragen. | Foto: © Land Tirol/Sidon
2

Integrationsmonitor Tirol
Positive Bilanz zu Auswirkungen der Zuwanderung

TIROL. Vor Kurzem wurde der Integrationsmonitor Tirol aktualisiert und veröffentlicht. Das Ergebnis zeigt eine positive Bewertung der Auswirkungen der Zuwanderung. Das erste Mal erhob man vor zwei Jahren eine Stimmungslage und Einstellung zu Migration, Asyl und Integration. Im Vergleich dazu hat sich die Bewertung durchaus zum Positiven bewegt. Positiv, besonders beim Thema Arbeitsmarkt und WirtschaftswachstumIntegrationslandesrätin Fischer stellte die aktuelle Bilanz des Integrationsmonitors...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol Integrationssprecherin Elisabeth Fleischanderl begrüßt das neue Tiroler Integrationsleitbild und sieht nun die politischen Entscheidungsträger in der Verantwortung. | Foto: SPÖ Tirol

Integrationsleitbild Tirol
Fleischanderl: Integration beginnt mit dem Zusammenleben

TIROL. SPÖ Tirol Integrationssprecherin Elisabeth Fleischanderl begrüßt das neue Tiroler Integrationsleitbild und sieht nun die politischen Entscheidungsträger in der Verantwortung. Integration beginnt mit dem Zusammenleben „Integration fängt beim Zusammenleben an. Ich hoffe, dass sich auch die politischen EntscheidungsträgerInnen das neue Leitbild zu Herzen nehmen,“ so Elisabeth Fleischanderl, Landtagsabgeordnete und Integrationssprecherin der SPÖ Tirol. Sie erinnert auch an die Diskussion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Simon Burtscher-Mathis, Integrationslandesrätin Gabriele Fischer und Ines Bürgler, Vorständin der Abteilung Gesellschaft und Arbeit mit der Kurzversion des Leitbilds zum Zusammenleben in Tirol. | Foto: Land Tirol/Sidon
1 2

Migration
Das neue Integrationsleitbild Tirol

TIROL. Das 13 Jahre alte Tiroler Integrationsleitbild wurde erneuert und den neuen Gegebenheiten und Anforderungen angepasst. 13 Jahre Tiroler Integrationsleitbild Bereits 2006 entstand in Tirol das Integrationsleitbild. Tirol war das erste Bundesland mit einem Integrationsleitbild, weitere Bundesländer folgten. Dieses Leitbild soll dabei helfen, Zuwanderer bei der Integration zu unterstützen.  Da sich in den vergangenen dreizehn Jahren auch die Anforderungen geändert haben, wurde die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Sara Schaar präsentiert neue digitale Integrationsplattform | Foto: KK

Integrationsplattform des Landes Kärnten ist online

Die Website soll über Integrationsangebote informieren und einen besseren Überblick bieten. KÄRNTEN. Mit der Integrationsplattform ist eine digitale Landkarte für alle Angebote im Bereich der Integration online gegangen. Die Website ermöglicht sowohl die Suche nach spezifischen Integrationsangeboten, als auch die Suche nach Angeboten im jeweiligen Bezirk, wahlweise auf Deutsch oder in Englisch. Zusätzlich findet man auf der Website das Integrationsleitbild des Landes Kärnten. Passende Angebote...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Joachim Haslinger

Stelzer begrüßt Moschee-Schließungen

In Oberösterreich sind zwei islamische Gotteshäuser von den Schließungsplänen der Bundesregierung betroffen. „Natürlich ist die Religions- und Glaubensfreiheit ein hohes Gut, das wir schützen müssen. Aber in den letzten Jahren wurde offenbar zulange weggeschaut und man hat den politischen Islam gewähren lassen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer im Bezug auf die geplanten Moschee-Schließungen. „Wir brauchen keine Orte, an denen für Gegengesellschaften gepredigt wird. Alles was...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige

Integrationsleitbild: Guten Morgen, Herr Darabos!

„Guten Morgen, Herr Darabos! Endlich ist auch Soziallandesrat Norbert Darabos aufgewacht und hat das von der ÖVP geforderte Integrationsleitbild umgesetzt“, unterstreicht Landesparteiobmann Thomas Steiner. Als letztes Bundesland beschließt das Burgenland ein Integrationsleitbild. „Das war längst überfällig und hätte schon vor Monaten erarbeitet werden sollen. Nun wird es erst Ende 2017 präsentiert“, stellt Thomas Steiner fest. „Dieses Leitbild mit einem klaren Bekenntnis zur österreichischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Sanya Neinawaie trat ihren Dienst als Integrationsbeauftragte an. | Foto: LMS

„Integration muss ab dem ersten Tag beginnen“

Die 30-jährige Sanya Neinawaie ist neue Integrationsbeauftagte des Burgenlandes. EISENSTADT (uch). Angekündigt wurde sie bereits vor einigen Wochen. Nun wurde die neue Integrationsbeauftragte des Landes offiziell von Soziallandesrat Norbert Darabos vorgestellt. Migrationshintergrund Sie heißt Sanya Neinawaie und hat Migrationshintergrund. Ihre Eltern stammen aus dem Iran. Sie selbst ist österreichische Staatsbürgerin, hier geboren und hat sowohl die österreichische als auch die persische...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Stadtsaal: Michael Aichholzer, Angelika Hinteregger, Christian Petautschnig, Andrea Samonigg-Mahrer, Gerhard Pirih, Helga Reiter und Hasudin Atanovic
23

Integration: "Wenn die Normalität des anderen selbstverständlich ist"

Kärnten arbeitet an einem Integrationsleitbild. Im Spittaler Stadtsaal wurde diskutiert. SPITTAL (ven). Ein sehr emotionales Thema - die Integration - beschäftigte kürzlich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und auch NGOs im Bezirk Spittal. Bei der "Regionalveranstaltung Integration" des Landes Kärnten, in Kooperation mit Marika Gruber von der Fachhochschule (FH) Kärnten, wurde den Interessierten das Konzept eines Integrationsleitbildes vorgestellt und eigene Erfahrungsberichte ausgetauscht....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wissenschaftlerinnen Marika Gruber und Kathrin Stainer-Hämmerle zum Integrationsleitbild: "Vieles ist Beziehungsarbeit."

Integration für das Land Kärnten

Ende 2016 soll Kärnten ein Leitbild für Integration haben. Flüchtlingskrise überlagert die Arbeit. Seit Ende letzter Woche touren die Verantwortlichen für das Integrationsleitbild durch das Land. In direktem Austausch mit der Bevölkerung in den Bezirken will man die Bedürfnisse und Stimmungen erheben und einholen. "Bis Ende des Jahres 2016 soll das Leitbild fertig sein", gibt Marika Gruber von der Fachhochschule Kärnten vor. Zwar geht es in diesem Leitbild um Menschen ausländischer Herkunft,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Darbietung der BiondekBühne
18

Integration als Fest für Auge, Ohr und Gaumen

BADEN (mar). Der Saal im Theater am Steg war am Montag, 21. Jänner, gut besucht; laufend mussten aus anderen Räumen Sesseln geholt werden, um allen Besuchern Platz bieten zu können. Das Interesse war groß, denn zu sehen und zu hören gab es auf der Bühne so einiges: Auf Ansprachen von Bürgermeister Kurt Staska, und Landesrat Karl Wilfing, Erika Adensamer (Vorstand Verein menschen.leben) und dem neuen Integrationsgemeinderat Peter Ramberger folgte die Vorstellung von Badens Integrationsleitbild...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.