Integratives Schulzentrum Wels

Beiträge zum Thema Integratives Schulzentrum Wels

Die Obfrau der Welser Goldhauben, Andrea Schäfer, mit Direktorin Manuela Rittenschober und Goldhauben-Mitglied Gabriele Lingner, die selbst als Assistentin am ISZ arbeitet, bei der Spendenübergabe. | Foto: ISZ Wels

1.000 Euro Spende
Welser Goldhauben helfen Integrativem Schulzentrum

Das Integrative Schulzentrum Wels darf sich über die Unterstützung der Goldhauben freuen, denn: 1.000 Euro wurden für den Ankauf eines therapeutischen Massagestuhls überreicht. Dieser wird den Kindern künftig zur Entspannung und Ruhefindung dienen. WELS. „Viele unserer Schülerinnen und Schüler, insbesondere jene mit besonderen Bedürfnissen, kommen nur schwer zur Ruhe", so die Schulleiterin des Integrativen Schulzentrums (ISZ), Manuela Rittenschober. "Ein Massagestuhl hilft ihnen, sich zu...

Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

Das Zertifikat "OÖ Meistersingerschule" wurde in den Redoutensälen der Landesregierung von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer an ISZ-Schulleiterin Manuela Rittenschober (Mitte) überreicht. | Foto: Land Oberösterreich

Integratives Schulzentrum Wels
Bereits zum zweiten Mal "Meistersingerschule"

Wieder einmal zeigt das Integrative Schulzentrum (ISZ) was es kann und was alles möglich ist, denn: Bereits zum zweiten Mal wurde die Welser Bildungseinrichtung für ihre Leistungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) als "Meistersingerschule" ausgezeichnet. WELS. „Ich bin sehr stolz auf die tollen Leistungen unserer Kinder", zeigt sich ISZ-Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut. Das Integrative Schulzentrum wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem begehrten Gütesiegel...

Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. | Foto: Rittenschober
7

Magische Weihnachtszeit
Adventmarkt im Integrativen Schulzentrum Wels

Im Integrativen Schulzentrum (ISZ) Wels stand alles im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und vorweihnachtliche Freude, denn: Der traditionelle, magische Adventmarkt fand wieder statt. WELS. Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. "Der Adventmarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Darunter waren die engagierte Eltern, stolze Verwandte und überglückliche Kinder, die gemeinsam eine...

Schulleiterin Manuela Rittenschober (zweite von re.) nimmt die Auszeichnung für den 2. Platz, welche das ISZ erlangte, sichtlich freudig entgegen. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz
2

Staatspreis Innovative Schule
2. Platz für Integratives Schulzentrum Wels

Im Rahmen des Events "ISB Innovationsdialog 2023" wurde der Staatspreis Innovative Schule verliehen. Das Integrative Schulzentrum (ISZ) Wels konnte dabei gleich in mehreren Kategorien punkten und erhielt den zweiten Platz. WELS. Der Staatspreis Innovative Schule prämiert Bildungseinrichtungen, die im Bereich der Schulentwicklung innovative Konzepte entwickeln und umsetzen. Kein Wunder, dass das Integrative Schulzentrum (ISZ) im Siegerfeld zu finden war. Bei der Jury, geleitet von...

1:52

Ab in die Ferien
Sommerfest des Integrativen Schulzentrums Wels

Es war wieder soweit: Das traditionelle Sommerfest am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels stand wieder an. Alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung lieferten eine tolle Show und feierten so den Beginn der Ferien. WELS. "Das Schönste ist die familiäre Stimmung hier am ISZ, denn wir sind eine Familie", schwärmt Schulleiterin Manuela Rittenschober. Und das konnte man ganz gut spüren. Gemeinsam mit dem engagierten Elternverein und dem Lehrpersonal verwandelten Kinder wie...

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) in Wels brachten die Geschichte von Mogli und dem Dschungelbuch auf die große Bühne des Stadttheaters Greif. | Foto: Christine Fitz/ISZ Wels
25

"Mogli" im Welser Theater Greif
ISZ-Kids erobern die große Bühne

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) verwandelten das Welser Stadttheater Greif gekonnt in einen Dschungel. Mit der selbst inszenierten Aufführung von "Mogli und das Dschungelbuch" spielten sich die kleinen Schauspieler in die Herzen der Gäste. WELS. "Es war eine wunderbare und gelungene Veranstaltung" zeigt sich Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut über die Leistung ihrer Schützlinge. 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung schafften es, Mogli und das Dschungelbuch auf die...

(V.l.:) Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Chorleiterin Verena Wiesinger, Schulleiterin Manuela Rittenschober, Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Präsident des Chorverbandes Harald Wurmsdobler. | Foto: Peter Mayr
3

Chor mit Gütesiegel
Welser Schulen als Meister-Singer ausgezeichnet

An den Welser Schulen wird gesungen: Sowohl am Integrativen Schulzentrum (ISZ) als auch in der Mittelschule 5 (MS 5) können Kinder ihre Stimme kennenlernen und als Instrument einsetzen. Dafür wurden sie nun vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. WELS. Sie gehören zu den Meister-Singer Schulen Oberösterreichs – die Kinder des ISZ und der MS 5. Das Zertifikat wurde den Schulleiterinnen Manuela Rittenschober und Dagmar Föger von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) persönlich überreicht....

Spezielle Ansprüche: Schulleiterin Manuela Rittenschober vom ISZ sorgt mit Elternverein und Service-Clubs für zusätzliche Ausstattung. | Foto: BRS
3

Mit vereinten Kräften
So sieht Inklusion in der Region Wels aus

Inklusion: Das heißt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, am alltäglichen Leben teilzunehmen. Das gilt vor allem auch für Kinder. In der Stadt Wels und den umliegenden Gemeinden sieht, braucht es aber Hilfe, um das zu bewerkstelligen.  WELS, WELS-LAND. Städte und Gemeinden sind als Schulerhalter für Gebäude und Ausstattung zuständig. Kleine Gemeinden tun sich da oft etwas leichter. Denn: Die Zahl der Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist hier in der Regel überschaubar. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.