Integratives Schulzentrum Wels

Beiträge zum Thema Integratives Schulzentrum Wels

Die Schülerinnen und Schüler des ISZ Wels konnten sich erfolgreich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und erreichten beim Pinguin-Cup den ersten Platz. | Foto: Markus Wenzel

Großer Einsatz und Teamgeist
ISZ-Schüler gewinnen Bezirks-Pinguin Cup

Einen großen Erfolg dürfen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse des Integrativen Schulzentrums (ISZ) Wels für sich verbuchen: Beim Bezirks-Pinguin-Cup des Jugendrotkreuzes schafften sie den ersten Platz.  WELS. Der Bezirkssieg des diesjährigen Pinguin-Cups des Jugendrotkreuzes ging heuer an die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse des ISZ – sie konnten sich beim Staffelbewerb im Freistil-Schwimmen den ersten Platz sichern. "Mit großem Einsatz, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz...

"Manege frei" im ISZ Wels, wo die Kinder in einem eigenen Projekt Zirkusluft schnuppern und damit ihre Fertigkeiten und das Teamwork verbessern konnten. | Foto: ISZ Wels
10

Einmal in der Manege stehen
Zirkuszauber im Integrativen Schulzentrum Wels

Das Integrative Schulzentrum (ISZ) Wels stand ganz im Zeichen des Zirkus: Dazu holte man die Zirkuspädagogen von Soluna an die Schule – inklusive Zelt mit Manege versteht sich. Ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. WELS. Unter dem Motto „Zirkus“ durften mehr als 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung an einem einzigartigen Projekt des Integrativen Schulzentrums (ISZ) teilnehmen. Das Ziel: Sowohl künstlerisches Talent als auch die Teamfähigkeit zu fördern. "In verschiedenen...

Eine Frau und zwei Männer wollten zwei Schulkinder in Wels am hellichten Tag mit Geld ins Auto locken. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Kidnapping-Versuch vor Welser Schule
Trio wollte Kinder mit Auto verschleppen

Aufregung am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels: Zwei Männer und eine Frau wollten Kinder vom Schulweg in das Auto locken. Mit einem 100-Euro-Schein versuchte das Trio den Buben und das Mädchen zum Einsteigen zu bewegen - die verhielten sich aber richtig. WELS. "Ich bin heilfroh, dass sich die Kinder so vorbildlich verhalten haben", erklärt die Schulleiterin des ISZ Wels im Stadtteil Vogelweide, Manuela Rittenschober, gegenüber MeinBezirk. Laut ihr wurden zwei ihrer Schützlinge im Alter...

Die Obfrau der Welser Goldhauben, Andrea Schäfer, mit Direktorin Manuela Rittenschober und Goldhauben-Mitglied Gabriele Lingner, die selbst als Assistentin am ISZ arbeitet, bei der Spendenübergabe. | Foto: ISZ Wels

1.000 Euro Spende
Welser Goldhauben helfen Integrativem Schulzentrum

Das Integrative Schulzentrum Wels darf sich über die Unterstützung der Goldhauben freuen, denn: 1.000 Euro wurden für den Ankauf eines therapeutischen Massagestuhls überreicht. Dieser wird den Kindern künftig zur Entspannung und Ruhefindung dienen. WELS. „Viele unserer Schülerinnen und Schüler, insbesondere jene mit besonderen Bedürfnissen, kommen nur schwer zur Ruhe", so die Schulleiterin des Integrativen Schulzentrums (ISZ), Manuela Rittenschober. "Ein Massagestuhl hilft ihnen, sich zu...

Kristina Schmöller (l.) und Christian Nörpel von Teufelberger überreichten Direktorin Manuela Rittenschober den Spendenscheck.  | Foto: Teufelberger

Spende von 2.100 Euro
Teufelberger unterstützt das Integrative Schulzentrum

Am Adventmarkt des Integrativen Schulzentrums (ISZ) übergab ein Vertreter der Firma  Teufelberger einen Spendenscheck in Höhe von 2.100 Euro. WELS: „Wir sind sehr dankbar und freuen uns außerordentlich über die großzügige Spende“, sagt ISZ-Direktorin Manuela Rittenschober. Diese wurde im Rahmen einer internen Initiative bei Teufelberger gesammelt: Für jeden ausgefüllten Fragebogen der Mitarbeiterbefragung spendete das Welser Familienunternehmen fünf Euro. 2.100 Euro kamen zusammen. Ein Teil der...

Das Projekt "Hallo Auto" des ISZ Wels vermittelte den Schülerinnen und Schülern wichtige Eindrücke über die Gefahren im Straßenverker. | Foto: ISZ
3

Verkehrssicherheit mit dem Öamtc erleben
"Hallo Auto" am Integrativen Schulzentrum in Wels

Alle zwei Jahre ist es wieder so weit: Das Integrative Schulzentrum (ISZ) wird vom Öamtc besucht, um den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen die Thematik der Verkehrssicherheit näherzubringen. WELS. Auch in diesem Jahr stand wieder das Projekt „Hallo Auto“ im Mittelpunkt, bei dem die Kinder des ISZ aktiv den Bremsweg eines Autos erleben und ihre Einschätzungen zur Fahr- und Haltezeit eines Fahrzeugs testen konnten. „Es war spannend“, so der Tenor der Schülerinnen und...

Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

Das Zertifikat "OÖ Meistersingerschule" wurde in den Redoutensälen der Landesregierung von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer an ISZ-Schulleiterin Manuela Rittenschober (Mitte) überreicht. | Foto: Land Oberösterreich

Integratives Schulzentrum Wels
Bereits zum zweiten Mal "Meistersingerschule"

Wieder einmal zeigt das Integrative Schulzentrum (ISZ) was es kann und was alles möglich ist, denn: Bereits zum zweiten Mal wurde die Welser Bildungseinrichtung für ihre Leistungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) als "Meistersingerschule" ausgezeichnet. WELS. „Ich bin sehr stolz auf die tollen Leistungen unserer Kinder", zeigt sich ISZ-Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut. Das Integrative Schulzentrum wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem begehrten Gütesiegel...

Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. | Foto: Rittenschober
7

Magische Weihnachtszeit
Adventmarkt im Integrativen Schulzentrum Wels

Im Integrativen Schulzentrum (ISZ) Wels stand alles im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und vorweihnachtliche Freude, denn: Der traditionelle, magische Adventmarkt fand wieder statt. WELS. Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. "Der Adventmarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Darunter waren die engagierte Eltern, stolze Verwandte und überglückliche Kinder, die gemeinsam eine...

Schulleiterin Manuela Rittenschober (zweite von re.) nimmt die Auszeichnung für den 2. Platz, welche das ISZ erlangte, sichtlich freudig entgegen. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz
2

Staatspreis Innovative Schule
2. Platz für Integratives Schulzentrum Wels

Im Rahmen des Events "ISB Innovationsdialog 2023" wurde der Staatspreis Innovative Schule verliehen. Das Integrative Schulzentrum (ISZ) Wels konnte dabei gleich in mehreren Kategorien punkten und erhielt den zweiten Platz. WELS. Der Staatspreis Innovative Schule prämiert Bildungseinrichtungen, die im Bereich der Schulentwicklung innovative Konzepte entwickeln und umsetzen. Kein Wunder, dass das Integrative Schulzentrum (ISZ) im Siegerfeld zu finden war. Bei der Jury, geleitet von...

Insgesamt acht Welser Schulen beteiligten sich mit innovativen Projekten zum Umweltschutz und wurden dafür von der Stadt Wels mit einem Preis ausgezeichnet. | Foto: Rene Hauser
8

Welser Bewusstseinsarbeit wirkt
Umwelt-Auszeichnungen für acht Schulen

Der Welser Gemeinderat spricht von einer erfreulichen Entwicklung der Umweltnetzwerke. Das Meet & Bike, als auch das Klimabündnis verzeichnete Neuzugänge. Im Rahmen des Stadtfestes wurden am 30. Juni acht Schulen mit dem Umweltschutzpreis ausgezeichnet. WELS. Das Meet & Bike will das Rad fahren unter Kindern und Jugendlichen fördern: Mit Tafeln markierte Schulwege werden von den Schülerinnen und Schülern gerne auch in größeren Gruppen genutzt, was die Sichtbarkeit und gleichzeitig auch die...

1:52

Ab in die Ferien
Sommerfest des Integrativen Schulzentrums Wels

Es war wieder soweit: Das traditionelle Sommerfest am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels stand wieder an. Alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung lieferten eine tolle Show und feierten so den Beginn der Ferien. WELS. "Das Schönste ist die familiäre Stimmung hier am ISZ, denn wir sind eine Familie", schwärmt Schulleiterin Manuela Rittenschober. Und das konnte man ganz gut spüren. Gemeinsam mit dem engagierten Elternverein und dem Lehrpersonal verwandelten Kinder wie...

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) in Wels brachten die Geschichte von Mogli und dem Dschungelbuch auf die große Bühne des Stadttheaters Greif. | Foto: Christine Fitz/ISZ Wels
25

"Mogli" im Welser Theater Greif
ISZ-Kids erobern die große Bühne

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) verwandelten das Welser Stadttheater Greif gekonnt in einen Dschungel. Mit der selbst inszenierten Aufführung von "Mogli und das Dschungelbuch" spielten sich die kleinen Schauspieler in die Herzen der Gäste. WELS. "Es war eine wunderbare und gelungene Veranstaltung" zeigt sich Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut über die Leistung ihrer Schützlinge. 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung schafften es, Mogli und das Dschungelbuch auf die...

(V.l.:) Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Chorleiterin Verena Wiesinger, Schulleiterin Manuela Rittenschober, Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Präsident des Chorverbandes Harald Wurmsdobler. | Foto: Peter Mayr
3

Chor mit Gütesiegel
Welser Schulen als Meister-Singer ausgezeichnet

An den Welser Schulen wird gesungen: Sowohl am Integrativen Schulzentrum (ISZ) als auch in der Mittelschule 5 (MS 5) können Kinder ihre Stimme kennenlernen und als Instrument einsetzen. Dafür wurden sie nun vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. WELS. Sie gehören zu den Meister-Singer Schulen Oberösterreichs – die Kinder des ISZ und der MS 5. Das Zertifikat wurde den Schulleiterinnen Manuela Rittenschober und Dagmar Föger von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) persönlich überreicht....

Lachende Kindergesichter bei der Faschingsfeier am ISZ in Wels. Schülerinnen und Schüler durften einen bunten Zeugnistag erleben. | Foto: Fritz Christine
20

Welser Schulen im Fasching
Kinder feiern die "fünfte Jahreszeit"

Weil der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, beschlossen Pädagoginnen und Pädagogen Welser Schulen, die Feierlichkeiten vorzuverlegen. Schülerinnen und Schülern wurde es so ermöglicht, mit der eigenen Klasse bunt und laut zu feiern.  WELS. Faschingsfeiern an den städtischen Bildungseinrichtungen: Von der Innenstadt über die Vogelweide und Puchberg bis hin zum Integrativen Schulzentrum (ISZ) konnten Schulkinder die Semesterferien mit einer Faschingsfeier beginnen. "Nach Jahren...

Spezielle Ansprüche: Schulleiterin Manuela Rittenschober vom ISZ sorgt mit Elternverein und Service-Clubs für zusätzliche Ausstattung. | Foto: BRS
3

Mit vereinten Kräften
So sieht Inklusion in der Region Wels aus

Inklusion: Das heißt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, am alltäglichen Leben teilzunehmen. Das gilt vor allem auch für Kinder. In der Stadt Wels und den umliegenden Gemeinden sieht, braucht es aber Hilfe, um das zu bewerkstelligen.  WELS, WELS-LAND. Städte und Gemeinden sind als Schulerhalter für Gebäude und Ausstattung zuständig. Kleine Gemeinden tun sich da oft etwas leichter. Denn: Die Zahl der Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist hier in der Regel überschaubar. In...

Das Integrative Schulzentrum Wels (ISZ) lud mit Schülerinnen und Schülern zum idyllischen, vorweihnachtlichen Adventmarkt ein. | Foto: Fritz Christine
95

Idylle am Integrativen Schulzentrum Wels
Kinder veranstalten Adventmarkt

Winterzauber und Idylle gab es am Adventmarkt des Integrativen Schulzentrums Wels (ISZ). So wurde die Vorweihnachtszeit mit den Schülerinnen und Schülern auf besondere Art und Weise gefeiert. WELS. Mit romantischer Beleuchtung und ganz viel liebevoll gemachten Handwerksstücken präsentierte sich der Adventmarkt des ISZ Wels seinen zahlreichen Gäste. Am meisten begeisterten  Musikstücke und Gesangseinlagen, die von den Kindern dargebracht wurden. Dies sorgte für weihnachtlichen Flair. Natürlich...

Geschenke vom Nikolaus und Schabernack vom Krampus beim Besuch des ISZ in Wels. | Foto: Manuela Rittenschober

Brauchtum im integrativen Schulzentrum Wels
Schulbesuch von Nikolo und Co

Weihnachtliches Spektakel im integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels: Der heilige Nikolaus besuchte mit seinem Gefolge auch heuer wieder die Klassen. Er brachte Geschenke – der Krampus machte Schabernack. WELS. Der Besuch des Nikolaus ist schon Tradition im ISZ. Für ganz mutige Kinder war auch der Krampus dabei, der aber trotz grimmigem Aussehen die Kids mit Späßen unterhielt. Die Klassenbesuche stimmte der Nikolaus ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der Schulkinder ab und konnte allen...

Das Integrative Schulzentrum in Wels bot Schülerinnen und Schülern lehrreiche Einblicke in den Straßenverkehr, um das Gefahrenbewusstsein der Kinder zu schärfen. | Foto: Manuela Rittenschober
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Hallo Auto" beim Integrativen Schulzentrum in Wels

Sicherheit im Straßenverkehr wird beim Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels groß geschrieben. Den Schülerinnen und Schülern wird durch Projekte wie "Hallo Auto" bewusst gemacht, welche Gefahren am Schulweg lauern können. WELS. "Kinder sehen und erleben die Welt anders als Erwachsene – das gilt insbesondere für den Straßenverkehr. Ansätze zur Förderung der eigenständigen Mobilität und Verkehrssicherheit von Kindern müssen sich daher an den Bedürfnissen und Besonderheiten von Kindern im...

Tobias fand als Tiger große Freude: Das Integrative Schulzentrum Wels geht mit dem Sommerfest fulminant in die wohlverdiente Pause. | Foto: Fritz Christine
3

Sommerfest am Integrativen Schulzentrum Wels
Ab in die Ferienpause

"Wir machen Ferien, Ferien – wir machen eine wohlverdiente Pause", so sangen die Kids vom Integrativen Schulzentrum (ISZ) am Freitag, 1. Juli, beim Sommerfest. Rund 500 Gäste feierten mit ihnen bei Gaumenfreuden, Spiel und Spaß. WELS. Nach zwei Jahren Corona habe der Elternverein wieder ein atemberaubendes Fest gefeiert, so Schulleiterin Manuela Rittenschober: "Die tolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern ist etwas ganz Besonderes und darauf sind wir sehr stolz." Dass das so ist,...

v. l.: Sonderpädagogin Kerstin Schmiedinger, Schülerin Lina, Erfinderin Anita Pur und die Schulleiterin Manuela Rittenschober. | Foto: Manuela Rittenschober
2

Integratives Schulzentrum Wels "snoezelet"
Therapie durch Gemütlichkeit

Ganz neue therapeutische Möglichkeiten finden sich nun im integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels. Durch eine Spende hilft ein spezielles Lagerkissen Kindern beim Sitzen, Atmen und Wahrnehmen. WELS. Schulleiterin Manuela Rittenschober zeigt sich erfreut: „Wir sind unglaublich dankbar über die großartige Unterstützung, die uns immer wieder Entgegengebracht wird.“ Sie meint damit die 600 Euro Spenden für ein praktisches und wichtiges Lagerkissen. "Snoezeln" lautet das Prinzip, das Kinder...

Schulleiterin Manuela Rittenschober (li.) und Günther Nentwich von der Raiffeisenbank (re.) dürfen den glücklichen Gewinnerinnen des Turniers ihre Auszeichnungen überreichen. | Foto: Manuela Rittenschober
2

Meisterschaft am Integrativen Schulzentrum in Wels
Kicken mit viel Geschicklichkeit

Fleißiges Trainieren und eifrige Wettkämpfe: Das Integrative Schulzentrum (ISZ) in Wels startete eine große Tischfußball-Meisterschaft. 150 Kids durften ihre Fertigkeiten beweisen und im freundschaftlichen Wettkampf miteinander spielen. Am 14. Juni erfolgte die Siegerehrung. WELS. Der engagierte Elternverein der Schule sponserte für die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Outdoor-Tischfußballtisch. Ein halbes Jahr lang durften die Kinder ihre Fertigkeiten beim Wuzeln trainieren und im...

Kinder des Integrativen Schulzentrums in Wels werden im Workshop auf die Gefahren von Gewalt und Missbrauch hingewiesen. | Foto: Manuela Rittenschober
Aktion 2

"Mein Körper gehört mir"
Prävention am Integrativen Schulzentrum Wels

Mit dem Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir" wird am Integrativen Schulzentrum in Wels pädagogisch über körperliche Gewalt und sexuellen Missbrauch aufgeklärt. WELS. Laut Schulleiterin Manuela Rittenschober wird der mehrtägige Workshop vom österreichischen Zentrum für Kriminalprävention durchgeführt. Enthalten ist ein interaktives, theaterpädagogisches Stück, welches in mehrere Teile gegliedert wird. Ziel sei es, Kindern zu verdeutlichen, dass deren Körper alleine ihnen gehört, was...

Die rote Nasen Clowndoctors zaubern ein Lächeln in die Gesichter der Kinder. | Foto: Manuela Rittenschober

Rote-Nasen-Clowns auf Tour
Freude für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Im integrativen Schulzentrum in der Dr.-Schäfer-Schule in Wels brachten die Clowndoctors jede Menge Abenteur, Fröhlichkeit und Überraschung zu den Kindern. WELS. Eine Woche lang seien die rote Nasen Clowndoctors unterwegs gewesen, um Kindern mit besonderen Bedürfnissen Freude zu schenken. Einmal aus dem Alltag ausbrechen und über die Grenzen hinwegbewegen - das wäre den Docs möglich. Mit Späßen und Streichen, aber auch dem nötigen Feingefühl hätten sie Sorgen, Ängste und Langeweile bei den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.