Integratives Schulzentrum Wels

Beiträge zum Thema Integratives Schulzentrum Wels

Die Schülerinnen und Schüler des ISZ Wels konnten sich erfolgreich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und erreichten beim Pinguin-Cup den ersten Platz. | Foto: Markus Wenzel

Großer Einsatz und Teamgeist
ISZ-Schüler gewinnen Bezirks-Pinguin Cup

Einen großen Erfolg dürfen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse des Integrativen Schulzentrums (ISZ) Wels für sich verbuchen: Beim Bezirks-Pinguin-Cup des Jugendrotkreuzes schafften sie den ersten Platz.  WELS. Der Bezirkssieg des diesjährigen Pinguin-Cups des Jugendrotkreuzes ging heuer an die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse des ISZ – sie konnten sich beim Staffelbewerb im Freistil-Schwimmen den ersten Platz sichern. "Mit großem Einsatz, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz...

"Manege frei" im ISZ Wels, wo die Kinder in einem eigenen Projekt Zirkusluft schnuppern und damit ihre Fertigkeiten und das Teamwork verbessern konnten. | Foto: ISZ Wels
10

Einmal in der Manege stehen
Zirkuszauber im Integrativen Schulzentrum Wels

Das Integrative Schulzentrum (ISZ) Wels stand ganz im Zeichen des Zirkus: Dazu holte man die Zirkuspädagogen von Soluna an die Schule – inklusive Zelt mit Manege versteht sich. Ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler. WELS. Unter dem Motto „Zirkus“ durften mehr als 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung an einem einzigartigen Projekt des Integrativen Schulzentrums (ISZ) teilnehmen. Das Ziel: Sowohl künstlerisches Talent als auch die Teamfähigkeit zu fördern. "In verschiedenen...

Eine Frau und zwei Männer wollten zwei Schulkinder in Wels am hellichten Tag mit Geld ins Auto locken. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Kidnapping-Versuch vor Welser Schule
Trio wollte Kinder mit Auto verschleppen

Aufregung am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels: Zwei Männer und eine Frau wollten Kinder vom Schulweg in das Auto locken. Mit einem 100-Euro-Schein versuchte das Trio den Buben und das Mädchen zum Einsteigen zu bewegen - die verhielten sich aber richtig. WELS. "Ich bin heilfroh, dass sich die Kinder so vorbildlich verhalten haben", erklärt die Schulleiterin des ISZ Wels im Stadtteil Vogelweide, Manuela Rittenschober, gegenüber MeinBezirk. Laut ihr wurden zwei ihrer Schützlinge im Alter...

Die Obfrau der Welser Goldhauben, Andrea Schäfer, mit Direktorin Manuela Rittenschober und Goldhauben-Mitglied Gabriele Lingner, die selbst als Assistentin am ISZ arbeitet, bei der Spendenübergabe. | Foto: ISZ Wels

1.000 Euro Spende
Welser Goldhauben helfen Integrativem Schulzentrum

Das Integrative Schulzentrum Wels darf sich über die Unterstützung der Goldhauben freuen, denn: 1.000 Euro wurden für den Ankauf eines therapeutischen Massagestuhls überreicht. Dieser wird den Kindern künftig zur Entspannung und Ruhefindung dienen. WELS. „Viele unserer Schülerinnen und Schüler, insbesondere jene mit besonderen Bedürfnissen, kommen nur schwer zur Ruhe", so die Schulleiterin des Integrativen Schulzentrums (ISZ), Manuela Rittenschober. "Ein Massagestuhl hilft ihnen, sich zu...

Das Projekt "Hallo Auto" des ISZ Wels vermittelte den Schülerinnen und Schülern wichtige Eindrücke über die Gefahren im Straßenverker. | Foto: ISZ
3

Verkehrssicherheit mit dem Öamtc erleben
"Hallo Auto" am Integrativen Schulzentrum in Wels

Alle zwei Jahre ist es wieder so weit: Das Integrative Schulzentrum (ISZ) wird vom Öamtc besucht, um den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen die Thematik der Verkehrssicherheit näherzubringen. WELS. Auch in diesem Jahr stand wieder das Projekt „Hallo Auto“ im Mittelpunkt, bei dem die Kinder des ISZ aktiv den Bremsweg eines Autos erleben und ihre Einschätzungen zur Fahr- und Haltezeit eines Fahrzeugs testen konnten. „Es war spannend“, so der Tenor der Schülerinnen und...

Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

Das Zertifikat "OÖ Meistersingerschule" wurde in den Redoutensälen der Landesregierung von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer an ISZ-Schulleiterin Manuela Rittenschober (Mitte) überreicht. | Foto: Land Oberösterreich

Integratives Schulzentrum Wels
Bereits zum zweiten Mal "Meistersingerschule"

Wieder einmal zeigt das Integrative Schulzentrum (ISZ) was es kann und was alles möglich ist, denn: Bereits zum zweiten Mal wurde die Welser Bildungseinrichtung für ihre Leistungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) als "Meistersingerschule" ausgezeichnet. WELS. „Ich bin sehr stolz auf die tollen Leistungen unserer Kinder", zeigt sich ISZ-Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut. Das Integrative Schulzentrum wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem begehrten Gütesiegel...

Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. | Foto: Rittenschober
7

Magische Weihnachtszeit
Adventmarkt im Integrativen Schulzentrum Wels

Im Integrativen Schulzentrum (ISZ) Wels stand alles im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und vorweihnachtliche Freude, denn: Der traditionelle, magische Adventmarkt fand wieder statt. WELS. Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. "Der Adventmarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Darunter waren die engagierte Eltern, stolze Verwandte und überglückliche Kinder, die gemeinsam eine...

Schulleiterin Manuela Rittenschober (zweite von re.) nimmt die Auszeichnung für den 2. Platz, welche das ISZ erlangte, sichtlich freudig entgegen. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz
2

Staatspreis Innovative Schule
2. Platz für Integratives Schulzentrum Wels

Im Rahmen des Events "ISB Innovationsdialog 2023" wurde der Staatspreis Innovative Schule verliehen. Das Integrative Schulzentrum (ISZ) Wels konnte dabei gleich in mehreren Kategorien punkten und erhielt den zweiten Platz. WELS. Der Staatspreis Innovative Schule prämiert Bildungseinrichtungen, die im Bereich der Schulentwicklung innovative Konzepte entwickeln und umsetzen. Kein Wunder, dass das Integrative Schulzentrum (ISZ) im Siegerfeld zu finden war. Bei der Jury, geleitet von...

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) in Wels brachten die Geschichte von Mogli und dem Dschungelbuch auf die große Bühne des Stadttheaters Greif. | Foto: Christine Fitz/ISZ Wels
25

"Mogli" im Welser Theater Greif
ISZ-Kids erobern die große Bühne

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) verwandelten das Welser Stadttheater Greif gekonnt in einen Dschungel. Mit der selbst inszenierten Aufführung von "Mogli und das Dschungelbuch" spielten sich die kleinen Schauspieler in die Herzen der Gäste. WELS. "Es war eine wunderbare und gelungene Veranstaltung" zeigt sich Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut über die Leistung ihrer Schützlinge. 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung schafften es, Mogli und das Dschungelbuch auf die...

Lachende Kindergesichter bei der Faschingsfeier am ISZ in Wels. Schülerinnen und Schüler durften einen bunten Zeugnistag erleben. | Foto: Fritz Christine
20

Welser Schulen im Fasching
Kinder feiern die "fünfte Jahreszeit"

Weil der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, beschlossen Pädagoginnen und Pädagogen Welser Schulen, die Feierlichkeiten vorzuverlegen. Schülerinnen und Schülern wurde es so ermöglicht, mit der eigenen Klasse bunt und laut zu feiern.  WELS. Faschingsfeiern an den städtischen Bildungseinrichtungen: Von der Innenstadt über die Vogelweide und Puchberg bis hin zum Integrativen Schulzentrum (ISZ) konnten Schulkinder die Semesterferien mit einer Faschingsfeier beginnen. "Nach Jahren...

Das Integrative Schulzentrum Wels (ISZ) lud mit Schülerinnen und Schülern zum idyllischen, vorweihnachtlichen Adventmarkt ein. | Foto: Fritz Christine
95

Idylle am Integrativen Schulzentrum Wels
Kinder veranstalten Adventmarkt

Winterzauber und Idylle gab es am Adventmarkt des Integrativen Schulzentrums Wels (ISZ). So wurde die Vorweihnachtszeit mit den Schülerinnen und Schülern auf besondere Art und Weise gefeiert. WELS. Mit romantischer Beleuchtung und ganz viel liebevoll gemachten Handwerksstücken präsentierte sich der Adventmarkt des ISZ Wels seinen zahlreichen Gäste. Am meisten begeisterten  Musikstücke und Gesangseinlagen, die von den Kindern dargebracht wurden. Dies sorgte für weihnachtlichen Flair. Natürlich...

Geschenke vom Nikolaus und Schabernack vom Krampus beim Besuch des ISZ in Wels. | Foto: Manuela Rittenschober

Brauchtum im integrativen Schulzentrum Wels
Schulbesuch von Nikolo und Co

Weihnachtliches Spektakel im integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels: Der heilige Nikolaus besuchte mit seinem Gefolge auch heuer wieder die Klassen. Er brachte Geschenke – der Krampus machte Schabernack. WELS. Der Besuch des Nikolaus ist schon Tradition im ISZ. Für ganz mutige Kinder war auch der Krampus dabei, der aber trotz grimmigem Aussehen die Kids mit Späßen unterhielt. Die Klassenbesuche stimmte der Nikolaus ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der Schulkinder ab und konnte allen...

Das Integrative Schulzentrum in Wels bot Schülerinnen und Schülern lehrreiche Einblicke in den Straßenverkehr, um das Gefahrenbewusstsein der Kinder zu schärfen. | Foto: Manuela Rittenschober
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Hallo Auto" beim Integrativen Schulzentrum in Wels

Sicherheit im Straßenverkehr wird beim Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels groß geschrieben. Den Schülerinnen und Schülern wird durch Projekte wie "Hallo Auto" bewusst gemacht, welche Gefahren am Schulweg lauern können. WELS. "Kinder sehen und erleben die Welt anders als Erwachsene – das gilt insbesondere für den Straßenverkehr. Ansätze zur Förderung der eigenständigen Mobilität und Verkehrssicherheit von Kindern müssen sich daher an den Bedürfnissen und Besonderheiten von Kindern im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.