international

Beiträge zum Thema international

Die erst 14jährige Leondingerin Selina Wögerer (2.v.l.) holt beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller (3.v.l.) wird zwei Mal Dritte. Jakob Hüttmayr (4.v.l.) wurde starker Fünfter und Liviu Cucereanu (1.v.l.) zeigte ebenfalls starke Leistungen, konnte sich jedoch leider nicht platzieren.  | Foto: Fotocredit: ASKÖ Fairdrive Leonding

Gleich 2 Medaillen für Leondingerin in Wien
14jährige Judokerin holt Gold bei internationalem U18-Turnier

LEONDING/WIEN. Äußerst erfolgreich verlief das Judo-Wochenende für den ASKÖ Fairdrive Leonding. Die erst 14 jährige Selina Wögerer gewann beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller holte zwei Mal Bronze. Mit rund 800 Startern aus 22 Nationen war der Int. Karuna Cup dieses Wochenende äußerst stark besetzt. Umso bemerkenswerter sind die Leistungen von Selina Wögerer und Eva Haller vom ASKÖ Fairdrive Leonding. Obwohl erst junge 14 Jahre...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Fairdrive Leonding
Samosas - indische Teigtaschen | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Kochstorys by Katrin
Samosas - indische Teigtaschen

Samosas sind indische Teigtaschen, gefüllt mit Erdäpfel, Erbsen und vielen verschiedenen Gewürzen. In Indien werden sie als Vorspeise und als Snack für Zwischendurch gegessen und sind dort ein bekanntes "Streetfood". In den Kochstorys gibt es diese heuer zu Silvester als praktisches Fingerfood. Sie sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmackliche ein echtes Erlebnis. Sie lassen sich noch dazu gut vorbereiten und der Aufwand hält sich in Grenzen.  Zutaten: TEIG 250 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Zaalouk - ein marokkanischer Melanzanisalat | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Marokkanischer Melanzanisalat

Melanzani sind ein beliebtes Sommergemüse und nicht nur in Österreich ein saisonaler Klassiker. Auch in anderen Ländern bzw. Kontinenten ist das farbenfrohe Gemüse bekannt und wird zu verschiedensten Spezialitäten zubereitet. Ein beliebtes Gericht in Marroko ist Zaalouk - ein Salat aus gegrillten Melanzani und Tomaten, der warm aber auch kalt gegessen werden kann. Ein Rezept dazu gibt es nun auch in den Kochstorys by Katrin.  Zutaten (2 Portionen) 1 Melanzani1 Knoblauchzehe4 TomatenSalzPfeffer½...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Als 1982 die Partnerschaft zwischen Hallstatt und Hallstadt unterschrieben wurde, bestand die Delegation aus Hallstatt aus Gemeindevertretern, einer Goldhaubengruppe und einem Bläserquartett. | Foto: Marktgemeinde Hallstatt
23

Salzkammergut
Internationale Vernetzung durch Städtepartnerschaften

Durch Städte- und Gemeindepartnerschaften vernetzen sich Gemeinden im Bezirk international. SALZKAMMERGUT. Die Idee zu Städtepartnerschaften entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, aufgrund dadurch entstandener Ängste und Vorbehalte. Durch Partnerschaften sollen Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammengeführt und Sprach- und Kulturbarrieren überwunden werden. In Österreich pflegen 21 Prozent aller Gemeinden Städte- und Gemeindepartnerschaften. Auch im Salzkammergut zeigt sich das große...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Salzkammergut
  • Johann Brunnbauer
frisch gebackene Falafel im Pitabrot | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

schnelle Küche für die ganze Familie
Falafel im Pitabrot

Falafel erfreuten sich auch in unseren Breitengraden in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Die kleinen Bällchen, die ursprünglich aus dem arabischen Raum stammen, werden meist aus Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten wie Bohnen etc. zubereitet. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Petersilie und Knoblauch bringen sie den Geschmack des Orients in die Küche. Die aromatischen Bällchen passen hervorragend zu Salaten, frischem Gemüse und Joghurtsaucen. In meinem heutigen Rezept kombiniere ich im...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
3

Gmunden als musikalischer Vertreter Österreichs
Werkskapelle Laufen beim Internationalen Musikantentreffen Brixen

GMUNDEN, BRIXEN. Mehrere hundert Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nahmen von 14. bis 16. September am 7. Internationalen Musikantentreffen in Brixen (Südtirol) teil. Österreich wurde dabei von der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof und dem Musikverein Reichraming vertreten. Unter der musikalischen Leitung von Hannes Doblmair beeindruckte die Werkskapelle bei ihrem einstündigen Platzkonzert mitten in Brixen mit traditionellen und modernen Musikstücken. Das...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 20 Jahren können beim Pfadfinderlager dabei sein. | Foto: OÖPP/Robert Schenkenfelder
5

„Für mich ist es eine gewisse Form von heimkommen“

VÖCKLABRUCK (sje). Einheitliche Uniformen mit verschiedenen Auszeichnungen und Orden daran, ein farblich passendes Halstuch dazu und singend um ein Lagerfeuer sitzen. Für viele ist das das klassische Bild eines Pfadfinders. Dass Pfadfinder sein heißt, die Demokratie und den Frieden sowie Gemeinschaft zu erleben und Kompetenz zu stärken, wollen die Oberösterreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder klarstellen. Sie veranstalten heuer zum 14. Mal das internationale Landeslager in Berg im...

  • Vöcklabruck
  • Sophia Jelinek

THE BIG DRAW 2016 -weltweit größtes Zeichenfestival in Gmunden

Das weltweit größte Zeichen Festival „THE BIG DRAW 2016- Steam powered „ findet den ganzen Monat Oktober auch in Gmunden statt. Mehr als 1100 Veranstaltungen weltweit finden bei dem, von England ausgehenden, internationalen Kunst Festival für jedermann/frau statt. „Zeichnen fördert immer das Denken und Kommunizieren“ ist die Grundidee des geistigen Vaters John Ruskin(1819-1900). Ihm ging es vor allem um Sehen durch Zeichnen. Der KUNST:RAUM GMUNDEN lädt in die KRG Projekt:Zentrale M14 Marktplatz...

  • Salzkammergut
  • Britta Huemer
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
13

Top Ergebnis der Kirchhamer Judokas beim Int. Pfingstturnier in Strasswalchen

Top Leistungen und ein tolles Ergebnis für Judo Kirchham! Unter 69 Vereinen aus 10 Ländern, bei insgesamt 514 Starten bei den Einzelbewerben konnte Judo-Kirchham mit 5 ersten Plätzen, 5 zweiten Plätzen und einem dritten Platz hinter Samurai Budapest den 2. Platz in der Vereinswertung belegen!! Die Medl’s (Dominic und Vanessa) schlugen wieder voll zu, beide konnten ihre Klasse gewinnen, überragend war Nico Sonntagbauer er konnte beide Altersklassen U10 und U12 für sich entscheiden, bei diesem...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller: "Der Ausbau des Geschäfts in Südafrika und den Niederlanden ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft." | Foto: backaldrin The Kornspitz Company
2

Backaldrin backt sich nach Südafrika und in die Niederlande

Auch wenn nach verlorenem Rechtsstreit vergangenen Herbst alle Backbetriebe ihr Gebäck "Kornspitz" nennen dürfen, gibt die oberösterreichische Firma Backaldrin noch lange nicht klein bei. Kürzlich gab Geschäftsführer Harald Deller bekannt, dass die Geschäfte in Südafrika und den Niederlanden weiter ausgebaut werden sollen. ÖSTERREICH. Nach der 18-jährigen Partnerschaft erwirbt "backaldrin The Kornspitz Company" nun 51 Prozent der Anteile am südafrikanischen Unternehmen Austrian Premix. Kapstadt...

  • Julia Schulz
9

Top-Ergebnisse beim int. Judo Turnier in Frohnleiten

Bei mit einem Starterfeld von knapp unter 1000 Sportlern aus 170 Vereinen und 23 Nationen erreichten unsere Kämpfer den 7. Platz in der Vereinswertung !! Zu diesem Superergebnis trugen folgende Kirchhamer Judokas bei: 1.Plätze durch: Beißkammer Johannes (U14, -42kg) Rainer Daniela (AK, +78kg) 2.Plätze durch: Beiskammer Lea (U16, -52kg) Rainer Daniela (U21, +78kg) 3.Plätze durch: Beiskammer Rupert (U18, -50kg) Prielinger Jakob (U16, -66kg) Sosnowski Dennis (U14, -38kg) Strasser Paul (U16, -90kg)...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. | Foto: IV OÖ/Krügl

Internationalisierung der oberösterreichischen Industrie nimmt rasant zu

Die Internationalisierung der oberösterreichischen Industrie nimmt rasant zu, die heimischen Betriebe wachsen immer stärker in jenen entfernten Weltregionen, die sich durch hohe Absatzchancen auszeichnen. Die Top-100-Industrieunternehmen in Oberösterreich haben insgesamt 1709 Auslandsniederlassungen in 82 Ländern. Etwa ein Viertel davon gehört selbst einem ausländischen Konzern an – 76 Unternehmen haben ihr Headquarter in Oberösterreich, 24 sind Tochterunternehmen eines internationalen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Georg Spiegelfeld, Sabine Wolfsteiner, Harald Wolfslehner (v. l.).
5

"Der Maßstab ist die Internationalität"

"Der Maßstab sind nicht wir, sondern ob wir es schaffen, dass lernwillige Jugendliche aus aller Welt nach Oberösterreich kommen, hier studieren und nachher auch hier bleiben wollen." Das sagte Bruno Buchberger anlässlich der Zehn-Jahres-Feier der Unternehmerakademie des WIFI Oberösterreich diesen Montag. In seiner Rede vor mehr als 120 Personen ging Buchberger auf die Herausforderungen ein, damit sich die Innovationsspirale in Oberösterreich weiter dreht. "Wir müssen die heiligen Kühe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Beim Kunsthandwerksmarkt erwartet die Besucher unter anderem Malerei. | Foto: Schafellner
3

Internationaler Kunsthandwerksmarkt in Bad Ischl

BAD ISCHL. Internationale Kunsthandwerker sind zu Gast auf der Esplanade in Bad Ischl. Aussteller aus Deutschland, Ungarn und Österreich präsentieren ihre handgefertigten Produkte von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September 2013 täglich von 9 - 18 Uhr. Die Besucher erwartet ein interessanter und bunter Erlebnismarkt mit einer Vielfalt an handgefertigten Produkten aus den unterschiedlichsten Materialien wie Seife, Holz, Glas, Filz usw. Die Künstler freuen sich auf zahlreichen Besuch beim...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
1 2

Internationales Judoturnier in Vöcklabruck

Beim 20. Internationalen Judo- Turnier am 02.März 2013 in Vöcklabruck starteten 310 Kämpfer aus 58 Vereinen und 5 Nationen. In überaus spannenden Kämpfen siegte der für den Judoverein Kirchham startende Maximilian Hageneder im Finale gegen Michal Mrva, einen Kämpfer des tschechischen Junioren Nationalteams und holte sich damit die ersten Punkte für die U21 Europameisterschaft welche heuer im September in Sarajevo stattfinden. In der Altersklasse U18 konnten Daniela Rainer und Lukas Beiskammer...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
10

SPG Ebensee schickt ASPTT Lille mit 4:2 heim

Das muki Ebensee Trio schafft die Top-Sensation und gewinnt über die hoch favorisierten Franzosen. Bereits das Auftaktmatch konnte Zoltan Gergye (Ebensee) gegen den Nachwuchsspitzenspieler der Gäste, Louis Welschbillig, mit 3:1 in Sätzen für sich entscheiden. Dabei spielte Gergye seine ganze Routine aus und ließ dem 15-jährigen Welschbillig keine Chance. Spielstand 1:0 für Ebensee. Im zweiten Duell musste John Riedler (Ebensee) gegen den algerischen Nationalteamspieler Fatah Ourahmoune an die...

  • Salzkammergut
  • Bernhard Kasberger
Foto: Stadt
4

Bad Ischl knüpft internationale Kontakte

BAD ISCHL. Wenn Bad Ischl rund um den 18. August feiert, dann werden auch heuer wieder eine Reihe internationaler Gäste erwartet, die jenen Ruf verdeutlichen, den Bad Ischl genießen kann. Um dem gerecht zu werden, hat Bad Ischl eine Partnerschaft mit Opatija geschlossen. Beide Städte verbindet die gemeinsame Geschichte und eine ähnliche touristische Entwicklung. Dass dies nicht die einzige Partnerschaft bleiben soll, zeigt das gegenseitige Interesse, auch mit dem ungarischen Gödöllö und Korfu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.