Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Die Preisträgerinnen des Kreativ-Wettbewerbes mit den Organisatorinnen, Sparkassen-Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer sowie Vertretern von Sport-Mittelschule und Poly. | Foto: Sandra Schütz
41

Korneuburger Frauentag 2020
Frauen-Power im Korneuburger Rathaus

Geballte Frauen-Power war im Korneuburger Rathaus zu spüren und zu sehen, als Barbara Busch, Helene Fuchs-Moser, Patrizia Kunst-Genner, Dagmar Minarik, Sabine Pausch, Elke Setik und Monika Schmied zum Frauentag einluden.  BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Unternehmerinnen aus der Stadt und dem ganzen Bezirk präsentierten sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen. Vorträge und Workshops rundeten das vielfältige Programm des Frauentages ab, der auch heuer wieder dank Hauptsponsor Sparkasse...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Im Bild (v.li.): Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Badens Frauenbeauftragte Vize-Bürgermeisterin Dr. Helga Krismer, GR Andrea Kinzer (UNDINE), Beate Jorda (frauenzimmer), Astrid Berger (frauenzimmer), Imma Vilalta (Cantilena Frauenchor) sowie Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz. | Foto: Pressestelle Baden/kollerics

„Frauen stimmen“
Benefizkonzert und Lesung anlässlich des Internationalen Frauentages

BADEN. Der „Cantilena Frauenchor“ und der Verein „frauenzimmer“ laden am Sonntag, 8. März, 16.30 Uhr, gemeinsam mit der Stadtgemeinde Baden zum Benefizkonzert zugunsten des Vereins „Undine“ in die Frauenkirche ein. Unter der Leitung von Camilo Santostefano wird der Chor unter anderem die „Missa Sti. Aloysii“ von Michael Haydn sowie Chorwerke von Fanny Hensel und Amy Beach zum Besten geben. Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz hatte sofort ein offenes Ohr, als der Cantilena Frauenchor an ihn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Frauenplattform St. Pölten lädt zum Lesetheater "Frauen feiern furchtlose Feste" ins Rathaus ein. (Photocollage by Romana Maria Jäger). | Foto: Photocollage mit Frauenmotiven von Romana Maria Jäger

Programmübersicht zum internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag ist nicht nur ein Tag, an dem Frauen solidarisch und über Grenzen hinweg gemeinsam feiern, sondern auch weltweit Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen fordern und Ungerechtigkeiten lautstark anprangern.  Und er ist ein Tag, an dem jener Frauen gedacht wird, die mit ihren Handlungen den Weg für kommende Frauen Generationen geebnet haben. Rund um den Internationalen Frauentag wird in St. Pölten ein umfangreiches Programm angeboten - Details auch auf...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Honeyland
3

Frauenfilme im "Paradiso"

BADEN. Das Cinema Paradiso bietet von 5. bis 31. März (also rund um den Internationalen Frauentag am 8. März) Filme mit Frauenschwerpunkt. Auf dem Programm stehen folgende Filme: Der Glanz der Unsichtbaren (französische Komödie mit Sozialkritik über obdachlose Frauen, 5.3. - 18.15 Uhr, 15.3. 11 Uhr) All I never wanted (Ein 17-jähriges Model und eine 42-jährige Schauspielerin in der heutigen Mediengesellschaft, Tragikomödie, 12.3.20, 18.30 Uhr + 31.3.20, 10 Uhr + 31.3.20, 20.15 Uhr: Film +...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: pixabay
1 4

Zuhause am gefährlichsten
Eine von drei Frauen von Gewalt betroffen

Erschreckende Zahlen, die am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2019  offen gelegt werden: Eine von drei Frauen in Europa hat in ihrem Leben schon mindestens einmal Gewalt erfahren. Auch in Österreich. Und: Die Täter sind meist Männer aus der eigenen Familie. Trauriges Faktum: Der häufigste Tatort an Frauen ist zuhause in den eigenen vier Wänden. ÖSTERREICH. Rund 3.500 Frauen werden in der EU pro Jahr in ihrem eigenen Zuhause getötet, so das Institut EIGE. Auch in...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Direktor Andreas Korda und Modehaus-Chef Andreas Minnich mit der geballten Frauen-Power: Katrin Vallant, Sibylle Rasinger und Gerda Rogers. | Foto: Raiffeisenbank Korneuburg
2 2

Weltfrauentag mit der Raiffeisenbank Korneuburg
Womanlife – Männer durften auch rein

Komplett ausverkauft war die 10. Womanlife-Veranstaltunge der Raiffeisenbank Korneuburg am 8. März 2019. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ein Abend für Frauen, dazu lud die Raiffeisenbank Korneuburg unter dem Motto "Womanlife & Pink Ribbon" ein. Trotzdem durfte auch der eine oder andere Mann hinein, wie etwa Direktor Andreas Korda, der den abwechslungsreichen und spannenden Abend moderierte. Während Sibylle Rasinger von der Österreichischen Krebshilfe NÖ die Besucherinnen über die Notwendigkeit der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die SPÖ Frauen aus Leopoldsdorf am internationalen Frauentag | Foto: Hofireck

SPÖ Frauen erinnern an Errungenschaften der Frauenbewegung
"Unsere stärkste Waffe ist die Frauensolidarität"

LEOPOLDSDORF. Auch in der Marktgemeinde wurde der internationale Frauentag am 8. März gebührend begangen. Im Rathaussaal konnten die SPÖ Frauen eine Wanderausstellung zur Geschichte der sozialdemokratischen Frauenbewegung  und Zitate großer Politikerinnen besichtigen. Bezirksfrauenvorsitzende Hofireck erklärt: "Wenn wir einen Blick in die Geschichte werfen, sehen wir die unglaublichen Fortschritte, die unsere Vorgängerinnen für uns erreicht haben. Der Weltfrauentag ist für uns ein Feiertag, an...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Angela Baumgartner | Foto: Potmesil
4

Internationaler Frauentag
Bezirk Gänserndorf: vier Chefinnen in den 44 Gemeinden an der Macht

BEZRIK. „So lange es mehr Bürgermeister die Franz heißen gibt, als Frauen als Bürgermeister, stimmt etwas nicht.“ So pointiert benennt Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer wenig Frauen in der Politik gibt. Die Gemeindepolitik ist da keine Ausnahme, nur ein Viertel der Sitze in den Gemeinderäten NÖs besetzen Frauen. Von den 44 Chefsesseln in den Gemeinden des Bezirks werden vier von Frauen besetzt. Mit 9,1 Prozent rangiert der Bezirk im unteren Drittel des Landes. Zudem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: bkc

Wege zur Gleichberechtigung
Keine Hürde ist zu hoch - kein Weg zu weit

Ausstellung zum Internationalen Frauentag 2019 Arbeiten von Franz Bueb (er war der Lieblingsmaler von Jackie Kennedy), Elisabeth Bunka-Peklar, Reinhard Fuchs, Sigrid Löwenpapst, Lilly Sander (Ölbilder, Aquarelle, Arbeiten in Pastellkreide und Grafik) Idee, Konzept und Organisation von Elisabeth Bunka-Peklar Ausstellung in der Wirtschaftskammer Mödling Guntramsdorferstraße 101, 2340 Mödling Freier Eintritt Ausstellungsdauer bis 25. April 2019 während der Öffnungszeiten der Wirtschaftskammer und...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Anita Ziehrer und Brigitta Waschnig als Käthe Leichter und Marie Jahoda | Foto: Barbara Palffy

Portraittheater zum Internationalen Frauentag

BADEN. Am 15. März veranstaltet der Verein Frauenzimmer im Theater am Steg  nach der vielumjubelten Lesung der Vagina Monologe im Cinema Paradiso einen weiteren Beitrag zum Internationalen Frauentag. Zu Gast ist das Wiener Portraitheater mit Anita Ziehrer und Brigitta Waschnig, die das Leben von Käthe Leichter und Marie Jahoda näher beleuchten. (Regie: Sandra Schüddekopf). Käthe Leichter (1895 – 1942) und Marie Jahoda (1907 – 2001) waren Pionierinnen der Arbeitsforschung in Österreich. Bekannt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Kabarettprogramm anlässlich des Internationalen Frauentages
Datum abgelaufen - Ware in Ordnung

Eine 1955 geborene, später zur Schauspielerin ausgebildete, heute als Kabarettistin tätige Emanze erzählt von ihrem durch Elternhaus, Männer und Werbung geprägten Werden, von den sechs Jahrzehnten des Heranwachsens als Mädchen, als junge Frau, als Gattin und Mutter … zur verzweifelten Alten, die sich fragt, wie es ihr gelingen möge, die Gicht zu bekämpfen, die Inkontinenz in Grenzen zu halten und der Demenz vorzubeugen. Zwei Mal fünfzig Minuten hindurch schildert Gabriele Köhlmeier, wie es...

  • Krems
  • Claudia Wagner
4

Kabarett anlässlich des Internationalen Frauentages
Gabriele Köhlmeier: Datum abgelaufen, Ware in Ordnung.

Die 1955 geborene Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier erzählt in ihrem neuen Programm von ihrem durch Elternhaus, Männer und Werbung geprägten Werden, von den sechs Jahrzehnten des Heranwachsens als Mädchen, als junge Frau, als Gattin und Mutter … zur verzweifelten Alten, die sich fragt, wie es ihr gelingen möge, die Gicht zu bekämpfen, die Inkontinenz in Grenzen zu halten und der Demenz vorzubeugen. Zwei Mal fünfzig Minuten hindurch schildert sie, wie es verlief, ihr Leben. Wie...

  • Krems
  • Claudia Wagner
(v.l.n.r.): Gemeinderätin Margit Huber, Gemeinderätin Mag.a. Julia Wiesner, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Frauenvorsitzende Gemeinderätin Regina Öllinger, Gemeinderätin Lisa Asanger, Nationalratsabgeordnete und stv. Landesfrauenvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und Gemeinderätin Beate Hochstrasser feierten den internationalen Frauentag.
2

„Wir wollen gleich-berechtigt sein!“

Mehr Beteiligung! Mehr Bewegung! Mehr Feminismus! - Das fordern die SPÖ Frauen zum Internationalen Frauentag. „Ich denke, es ist Zeit klar zu machen: Wir wollen nicht gleich sein – wir wollen gleich-berechtigt sein!“, sagt Nationalratsabgeordnete und stellvertretende Landesfrauenvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig. Gemeinderätin Regina Öllinger, Amstettens Frauenvorsitzende kann dem nur zustimmen: „Frauen machen über 50 % der Bevölkerung aus und sind doch in vielen Lebensbereichen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Podiumsdiskussion in der Frauenberatung Waldviertel

Einladung zur Podiumsdiskussion anlässlich des internationalen Frauentages: Wir feiern 100 Jahre österreichisches Frauenwahlrecht! Wie stellt sich die Situation heute dar?Wie geht es den Frauen in der Region?Was bringt uns das Frauenvolksbegehren? Aus den Bereichen Arbeit, Wirtschaft, Politik und Bildung diskutieren: Mag.a Elisabeth Eckhart, Frauenberatung Waldviertel Mag.a Jutta Göschl, Direktorin des Schulzentrums Gmünd Helga Rosenmayer, Bürgermeisterin Gmünd Ing.Claudia Steininger,...

  • Gmünd
  • Frauenberatung Waldviertel
Martina Lehrbaum, ÖGB Regionalsekretär Rudolf Kernstock, Christine Plak, ÖGB Frauenvorsitzende der Region Donau Helga Kittenberger, Elfriede Mair und Marianne Matschi | Foto: ÖGB Region Donau

ÖGB Region Donau: "Frauentag hat leider nicht an Bedeutung verloren"

Lohnschere bleibt weit offen, Niederösterreich hat Aufholbedarf. NÖ / BEZIRK TULLN (red). Zum 106. Mal wurde der Internationale Frauentag begangen und hat leider nichts an Bedeutung verloren. Der Frauentag ist heute genauso wichtig wie damals, als er ins Leben gerufen wurde. Auch wenn die Frauen mittlerweile zu allen Bereichen der Gesellschaft Zugang haben, von einer echten Gleichstellung sind sie weit entfernt. In Niederösterreich gibt es mehrere frauenspezifische Fakten, die leider gar kein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Viele Frauen kamen zum Female Power Walk
4

FEMALE POWER WALK - Soroptimistische Wanderung

Am Samstag, 4.März 2017, veranstaltete der Soroptimist Club Mödling anlässlich des internationalen Frauentages einen "Female Power Walk". Das Motto lautete "Gemeinschaft begeistert - Gemeinschaft bewegt!" und es zeigte sich, wie sehr auch beim Wandern der Gedanke der Solidarität und des Empowerments von Frauen in Mödling gelebt wird. Bei herrlichem Sonnenschein trafen am Startpunkt Goldene Stiege mehr als 40 Teilnehmerinnen ein. Mit einer kurzen Ansprache wies Clubpräsidentin Sylvia Polt darauf...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Dagmar Förster: 51 Prozent der Unternehmer im _Bezirk Gänserndorf sind weiblich. | Foto: Fotostudio Weiß

Für starke Unternehmerinnen: Gänserndorfs Frau in der Wirtschaft, Dagmar Förster

BEZIRK. Landesvorsitzende Waltraud Rigler betont: „Uns ist bewusst, dass wir Frauen ermutigen müssen, führende Positionen in der Wirtschaft und in der Politik zu übernehmen. Wir informieren bei unseren Veranstaltungen und zeigen zahlreiche erfolgreiche Beispiele auf, wie die NÖ Gewinnerin des Unternehmerinnenawards, Doris Ploner. Wir machen uns Gedanken über die Zukunft der Arbeit, brauchen flexible Arbeitszeitmodelle und damit ein breit gefächertes Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten.“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anne Blauensteiner: „Als Frau in der Wirtschaft-Bezirksvertreterin unterstütze ich den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmerinnen: Mit konsequenter Interessenvertretung, umfassendem Service und einem erfolgreichen Netzwerk“. | Foto: WK

Niederösterreichs Unternehmerinnen: starke Frauen für eine starke Wirtschaft

Im Bezirk Zwettl werden 44,4 % aller Unternehmen von Frauen geführt. ZWETTL. „Frauen führen, Frauen erziehen, Frauen verbinden – die Arbeit von Frau in der Wirtschaft NÖ setzt dort an, wo uns Unternehmerinnen Handlungsbedarf aufzeigen“, beschreibt Landesvorsitzende KommR Waltraud Rigler den Fokus von Frau in der Wirtschaft NÖ. „Uns ist bewusst, dass wir Frauen ermutigen müssen, führende Positionen in der Wirtschaft und in der Politik zu übernehmen. Wir informieren bei unseren Veranstaltungen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sandra Siegert leitet eine Forschungsgruppe. | Foto: IST Austria/Nadine Poncioni
2

Klosterneuburgs Frauen brechen aus Rollen aus

Internationaler Frauentag: Zu Gast bei Klosterneuburgerinnen, die sich erfolgreich in Männerdomänen behaupten. KLOSTERNEUBURG. Am 8. März feiert die Welt den Internationalen Frauentag. Ein Anlass um auf die nach wie vor bestehenden Ungleichheiten hinzuweisen. Etwa verdienen Frauen weniger und sind seltener in Führungspositionen tätig. Die Bezirksblätter sprachen mit Klosterneuburgerinnen, die sich davon nicht abschrecken ließen und erfolgreich in Männerdomänen vorgeprescht sind. Stark in der...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Internationaler Frauentag: "Womanlife"

Ein Abend im Zeichen der Frau unter Beteiligung der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement in Kooperation mit dem Frauenbeirat Mödling und der RRB Mödling; mit Ehrung einer "starken Frau". Um Anmeldung unter 05/9400 DW 3169 wird gebeten. Wann: 08.03.2017 18:30:00 Wo: Raiffeisen Forum , Hauptstr. 27, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Marie-Therese Bruckberger
Gorillas im Nebel
3

Frauenfilme im Kino

Der März steht im Cinema Paradiso Baden im Zeichen starker Frauen. Rund um den Internationalen Frauentag am 8.3. gibt es eine Reihe interessanter Filme im Programm. PARADIES! PARADIES! Die Wiener Regisseurin Kurdwin Ayub besucht mit ihrem Vater die Heimat Kurdistan. Auf sehr tiefgründige und der ihr eigenen ironischen Weise setzt sich die Filmemacherin mit Heimat, Identität und Fremdsein auseinander. Erbil ist die Hauptstadt des kurdischen Autonomiegebietes im Nordirak. Eine Stadt, die in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Es gibt mich nur im Spiegelbild: ein Abend für Ingeborg Bachmann

BADEN. Der Verein Frauenzimmer veranstaltet zum Internationalen Frauentag am 8. März im Arnulf Rainer-Museum eine Lesung mit Maxi Blaha. Unter dem Titel "Es gibt mich nur im Spiegelbild" werden Texte zum 90. Geburtstag von Ingeborg Bachmann mit exklusiven Texten der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek dargeboten. Ausgehend von Ingeborg Bachmanns autobiografischem Roman „Malina“ und Elfriede Jelineks „Prinzessinnendramen (Die Wand)“ verhandelt das szenische Doppelportrait Parallelen im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.