Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Dagmar Pawlicki, die Obfrau des Kunstkreis Forum KreARTiv aus Bisamberg/Klein Engersdorf | Foto: Ingrid Seifert
2

Internationaler Weltfrauentag
Weltfrauentag

Am 8.3. 2023 findet wieder der Weltfrauentag statt. Bezirk Korneuburg / Bisamberg. "Ich bin stolz darauf, dass wir Frauen aus dem Kunstkreis Forum KreARTiv (Bisamberg und Klein Engersdorf) auch heuer wieder so zahlreich unsere Kunst in den Auslagen von Bisamberg ausstellen und so auf uns Frauen aufmerksam machen", freut sich Dagmar Pawlicki, die Obfrau des Kunstvereins. "Die Kunstwerke der Künstlerinnen werden bis 31.3.2023 in den Auslagen zu sehen sein, einige können auch käuflich erworben...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert

Internationaler Frauentag:
Vaginamonologe im Cinema Paradiso

BADEN. Mit den "Vaginalmonologen" eröffnen der Verein "frauenzimmer" und die Stadtgemeinde Baden am Donnerstag, dem 2. März, um 19.30 Uhr den Filmschwerpunkt zum internationalen Frauentag im Cinema Paradiso. Aus rund 200 Interviews mit verschiedenen Frauen hat Eve Ensler eine Episodensammlung von Monologen zusammengestellt. So reichen die Beschreibungen von ersten sexuellen Erfahrungen einer Dreizehnjährigen bis hin zu Erzählungen einer über 70 Jahre alten Frau. Die einzelnen Monologe sind...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Frauenstadträtin Erika Buchinger und Frauenbeauftragte Claudia Auer-Deutsch laden zur "Cocktail-Time" in die Kasematten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

"Cocktail-Time"
Besonderer Abend in den Kasematten anlässlich des Internationalen Frauentags

Anlässlich des Internationalen Frauentags setzt auch die Stadt Wiener Neustadt wieder ein Zeichen: Einerseits wird traditionell die Frauentags-Fahne vor den Rathäusern gehisst – andererseits laden Frauenstadträtin Erika Buchinger und ihr Team am Abend des 8. März zur "Cocktail-Time" in die Kasematten. WIENER NEUSTADT(Red.). Die teilnehmenden Damen sind dabei eingeladen, in Cocktail-Mode zu erscheinen und erhalten einen Cocktail zur Begrüßung. Es folgen eine Modenschau mit ebenfalls dem Motto...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Köhlmeier

Ernstes Thema, humorvoll aufbereitet
Ein Kabarett zum Frauentag

Zum Internationalen Frauentag lädt die Frauenberatungsstelle Lilith zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit dem Frauenthema. KREMS. "Überlebensfrage" – das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier kommt am 9. März auf die Bühne des Salzstadels. In einem Mix aus Kabarett und Vortrag, aus bissig-satirischer Darstellung und informativ-lehrreicher Sachvermittlung macht die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier in ihrem neuen Programm bewusst, dass die ganze augenblickliche Misere deshalb...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: (c) Universität für Weiterbildung Krems
2

Internationaler Frauentag
Diversität im Reality Check. Chancen oder Herausforderungen?

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 08. März begangen wird, lädt auch heuer das Rektorat der Universität für Weiterbildung Krems, die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen sowie die Österreichische Hochschüler_innenschaft der Donau-Universität Krems alle Interessierten ganz herzlich ein. Die Veranstaltung wird Ihnen Einblicke in das Konzept der „Diversität“ und in die sich wechselseitig beeinflussenden Herausforderungen...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems
In Heidenreichstein machten ÖGB-Frauen und Mitstreiter zum Weltfrauentag auf einige wichtige Themen aufmerksam. | Foto: ÖGB

Internationaler Frauentag
ÖGB-Frauen fordern: "Mehr Geld statt Applaus"

Die ÖGB Frauen machten mit Straßenschildern in Heidenreichstein auf den Internationalen Frauentag aufmerksam und fordern: Arbeitszeit runter, Einkommen rauf – das ist, was Frauen brauchen. HEIDENREICHSTEIN. Am 8. März war Weltfrauentag. Ein Tag, an dem Frauen in den Mittelpunkt politischer und medialer Agenda rücken. Ein Tag ist aber viel zu wenig, ist ÖGB Frauen-Regionalvorsitzende Gabriela Frantes überzeugt: "Es kann doch nicht sein, dass die von Frauen geleistete Arbeit, hauptsächlich in...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ortspartei Vorsitzender Andreas Zuser, Gemeinderat Walter Lichtenegger, Vizebürgermeisterin Elisabeth Schmidt - Wonisch, Altgemeinderätin Dagmar Hack und Gemeinderat Franz Mauerbauer.  | Foto: Schmidt-Wonisch

St. Aegyd
Frauenbrunch anlässlich des Internationalen Frauentages

ST. AEGYD (pa). Die SPÖ St. Aegyd feierte anlässlich des Internationalen Frauentages mit einem Frauenbrunch am 13.März 2022 im Gasthof Leitner in Neuwald. Ein Sektempfang und ein köstliches Buffet mit anschließenden interessanten frauenpolitische Gesprächen rundeten die Feier ab.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Christl Brenner, GR Dorothea Davidson und GR Hannes Schützl an alle Mütter. | Foto: Artner

Zum internationalen Frauentag:
Faire Rosen für die Frauen

PFAFFSTÄTTEN. Vielerorts in Österreich und auf der ganzen Welt finden Frauen noch längst nicht gleich-faire Lebens- und Gehaltsbedingungen wie Männer vor. Umso mehr ist die Verteilung von fairen Rosen an Frauen anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März ein klares Zeichen. In der Fairtrade-Gemeinde Pfaffstätten wurden heuer 160 Fairtrade-Rosen an Mütter, Lehrerinnen und Kindergartenpädagoginnen verteilt, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Damit wird auch ein aktive...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kurt Schirmer jun., Alina Weixlbaum, Christoph Artner, Ulli Gugerell, Renate Gamsjäger, Lukas Wenighofer | Foto: SPÖ Herzogenburg

Herzogenburg
Frauen vor: am 8.März war der internationale Frauentag

Zum internatiolen Frauentag am 8.März hat die SPÖ und JG Herzogenburg ein positives Zeichen gesetzt. HERZOGENBURG (pa). Die SPÖ und JG Herzogenburg haben am Internationalen Frauentag, dem 8. März, im City Center Herzogenburg Primeln und Menstruationsprodukte verteilt, um auf ihre wichtigsten frauenpolitischen Forderungen hinzuweisen. Stadtrat Kurt Schirmer jun. hat außerdem alle Supermärkte in Herzogenburg besucht und die Mitarbeiterinnen mit Primeln beschenkt. Der 8. März ist ein Feier- aber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Frauen für Frauen

Frauentag im Bezirk
Frauenspaziergang in Hollabrunn

"Frauen für Frauen" besuchte Initiativen für Geschlechtergerechtigkeit und wies auf bestehende Herausforderungen hin. HOLLABRUNN/BEZIRK MISTELBACH. Der Internationale Frauentag wird seit 1911 begangen und kommt aus dem politischen Kampf für das Frauenwahlrecht. Auch heute erleben Frauen aufgrund ihres Geschlechts Sexismus, Gewalt, Ungleichbehandlung und Unterdrückung. Im Krieg, wie aktuell u.a. in der Ukraine, erfahren Männer und Frauen Leid – aufgrund ihres Geschlechts sind Frauen aber auch...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Geschäftsführerinnen der NÖ Frauenhäuser: Simone Schweiger (Frauenhaus Mödling), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Peter Bruck (Büro LR Königsberger-Ludwig), Eva Lackerbauer (Frauenhaus Mistelbach) | Foto: SPÖ NÖ
1

Internationaler Frauentag
SPÖ "Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff"

Königsberger-Ludwig: Treffen mit Frauenhäusern im Vorfeld des Frauentags „Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff“ NÖ. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags traf NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Leiterinnen der NÖ Frauenhäuser zusammen. Besprochen wurden dabei vor allem die aktuelle Gefährdungslage in puncto häuslicher Gewalt sowie die Weiterentwicklung der Angebotslandschaft in Niederösterreich. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren sowohl die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Viktoria Kaiblinger, KAIPO Bildung, Silvia Mittmasser, Helmut Fischer RGS Leiter AMS Melk | Foto: AMS Melk

Internationaler Frauentag
Melker AMS unterstützt die Frauen bei der Selbstständigkeit

Mit Bildungsangeboten werden Frauen (und auch Männer) für die Welt der Selbstständigkeit vorbereitet. BEZIRK. Die digitale Transformation beeinflusst bereits alle Lebensbereiche. Das Upskilling für den beruflichen Weg begann für Silvia Mittmasser mit dem Fachkurs digifit@future, der im Auftrag vom Arbeitsmarktservice Melk bei KAIPO-Bildung abgehalten wurde. Hier wurde der Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt. „Ich möchte in der Erwachsenenbildung als Trainerin selbstständig arbeiten.“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der leitende Frauenanteil der BH Mistelbach ist über 70%. | Foto: Schultes
2

Internationaler Frauentag
Frauen braucht der Bezirk

Jährlich am 8. März ist es an der Zeit, auf den Internationalen Frauentag aufmerksam zu machen. BEZIRK MISTELBACH. Nicht zuletzt deshalb, weil es im Jahr 2022 noch immer keine Selbstverständlichkeit ist, Frauen in Führungspositionen vorzufinden, die das selbe verdienen wie Männer oder an der Spitze von Organisationen, Institutionen oder Privatunternehmen stehen. Landtagspräsident Karl Wilfing: „Der Öffentliche Dienst in Niederösterreich nimmt hier bereits eine Vorreiterrolle ein....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am Bild: Mandatar*innen der SPÖ Traiskirchen, Gabi Steiner vom Mödlinger Frauenhaus, Elvira Schmidt, Vorsitzende der SPÖ-Frauen Niederösterreich. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Traiskirchner SPÖ für Frieden & Frauenrechte
Spendenaktion für Frauenhaus in Mödling: Frauen vor Gewalt schützen!

TRAISKIRCHEN. Die Traiskirchner SPÖ setzt anlässlich des internationalen Frauentages ein starkes Zeichen für Frieden und für Frauenrechte. „Wir stehen heute hier, um ein deutliches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Frauen sind von kriegerischer Gewalt und Vertreibung besonders hart betroffen. Wir rufen dazu auf, diesen verbrecherischen und grausamen Krieg gegen die Menschen in der Ukraine Krieg sofort zu stoppen“, erklärt Karin Blum, Vorsitzende der SPÖ Traiskirchen. Vom Appell...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Veronika Stock und Eva Schmudermayer | Foto: Foto: Dieter Schewig

Weltfrauentag
Brot und Rosen - Internationaler Frauentag im Weltladen

Der Weltladen Horn macht in seiner diesjährigen Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März darauf aufmerksam, dass zu einem guten Leben nicht nur gerechte Löhne, sondern auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen gehören - und das auf der ganzen Welt. Zwischen 09:30 Uhr und 17:30 Uhr wird das Lied "Brot und Rosen" (als Symbol für gerechte Löhne und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen), das zur internationalen Frauenbewegung gehört, stündlich vor dem Weltladen gespielt. Für diesen...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Szene aus Maiden, dem Eröffnungsfilm zur Frauenschwerpunktswoche im Cinema Paradiso Baden

Regisseur Alex Holmes erzählt die packende und inspirierende Geschichte von Tracy Edwards, die 1989 erstmals mit einer reinen Frauen-Crew an der Segel-Regatta “Whitbread Round the World Race” teilnahm. | Foto: polyfilm-Verleih
2

Cinema Paradiso, Baden, 2.3.-29.3.22
Schwerpunkt: INTERNATIONALER FRAUENTAG

Der März steht im Cinema Paradiso Baden im Zeichen starker Frauen. Rund um den Internationalen Frauentag am 8.3. sind fünf Filme von und mit starken Frauen im Kino zu sehen. Ein vielfältiges Programm von, über, aber nicht nur für Frauen. Alle Filme auch buchbar für Schulen, Terminvereinbarung unter baden@cinema-paradiso.at, T 02252 256 226 MAIDEN GB 2018, R+B: Alex Holmes, mit: Tracy Edwards u.a., 97 min., OmU 33.000 Seemeilen Richtung Gleichberechtigung: Regisseur Alex Holmes erzählt die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Frauen für Paasdorferinnen: von links BhW Leitung Margit Weinmeyer, Elisabeth Schlager-Roth,
LeckerEi Andrea Pretz und Kerstin Schubert vom Weingut Schubert | Foto: Bruno Rath
3

Internationaler Frauentag in Paasdorf gewürdigt
Süße Überraschung für Frauen

PAASDORF (gdi). Bildungswerkleiterin Margit Weinmeyer wollte den Internationalen Frauentag ursprünglich in einem festlichen Rahmen begehen und zu einer Filmdokumentation über Johanna Dohnal laden. Aus bekannten Gründen war dies nicht möglich, aber die alternative Idee der engagierten ehrenamtlichen Bildungsbeauftragten erfreute ebenfalls die Ortsbewohnerinnen. 300 Päckchen mit einer selbstgemachten Süßigkeit und Dankesworten für weibliche Arbeitsleistung, die so oft im Hintergrund stattfindet,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Im Bild: Frauen der Badener Stadtpolitik setzen ein starkes, gemeinsames Zeichen. Im Bild Vizebürgermeisterin Dr. Helga Krismer, GRin Anne Sass, GRin Patrizia Wolkerstorfer, StRin Maria Wieser, GRin Mag. Petra Haslinger, GRin Andrea Kinzer, NRAbg. StRin Mag.Carmen Jeitler-Cincelli, GRin Patrizia Wolkerstorfer, StRin Mag.Martina Nouira-Weißenböck, GRin Judith Händler, StRin Heidi Hofbauer, GRin Gerlinde Brendinger, GRin Mag. Gertraud Auinger-Oberzaucher sowie GRin Serafina Demaku | Foto: psb/zVg

8. MÄrz - Internationaler Frauentag
Badens Gemeinderätinnen setzen ein Zeichen

BADEN. Der 110. Weltfrauentag wird am 8. März 2021 gefeiert – auch in Baden, wo erstmals alle 14 Gemeinderätinnen aus fünf Fraktionen eine gemeinsame Initiative für Frauen setzen. „Wir wollen Frauen in Baden sichtbar machen, auf ihre Situation und Herausforderungen hinweisen, aber vor allem an Lösungen und realistischen, zeitnahen Perspektiven für eine echte Gleichstellung und faire Wahrnehmung in der Gesellschaft arbeiten“, sind sich die Gemeinderätinnen einig und betonen, dass „Frauenanliegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Undine-Obfrau Dr. Brigitte Schwetz-Koss | Foto: privat

Probleme der Frauen haben sich intensiviert
"Undine" in Zeiten der Pandemie

Die Frauenberatungsstelle Undine in Baden war in den Pandemiezeiten besonders gefordert. Alle Probleme haben sich intensiviert, sagt Beraterin Gina Zaussinger. BADEN. Die Beratungsstelle war trotz Pandemie durchgängig erreichbar, mindestens telefonisch. Im ersten Lockdown waren persönliche Beratungen (bis Mai 2020) allerdings nicht möglich, seither jedoch immer. Entsprechend ist vor allem die Zahl der telefonischen Beratungen explodiert. Besonders zugenommen haben die finanziellen Nöte der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Margarete Kowall erklärt die virtuelle Ausstellung. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Ausstellung
Virtuelle Ausstellung gibt Einblicke

Der Internationale Frauentag findet jedes Jahr am 8. März statt und weist auf Frauenrechte, Gleichstellung und Diskriminierung hin. Heuer ist das 110-Jahr-Jubiläum dieses Tages. Die damaligen Forderungen waren das Wahlrecht für Frauen, gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit und politische Mitbestimmung. ST. PÖLTEN. Bei der Frage ob wir denn solche Aktionstage wirklich noch brauchen, sagt Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister "Ja, leider brauchen wir sie. Einige dieser Forderungen sind...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gabriele Hinterecker, Marcel Stech, Karin Scheele, Erika Garaus
12

Frauenfrühstück
Guter Start in das Wochenende mit Freunden

Seit 10 Jahren findet, mittlerweile jeden ersten Samstag im Monat, das Frauenfrühstück der SPÖ- Frauen Enzesfeld- Lindabrunn statt. Es wird getratscht, viel gescherzt und noch mehr gelacht. Einfach ein guter Start in das Wochenende, mit Freunden und Bekannten. Von lustigen Frauen und schüchternen Männern Wie Gabriele Hinterecker, Organisatorin des Frauenfrühstücks der SPÖ- Frauen Enzesfeld- Lindabrunn, berichtet fand im Jänner vor 10 Jahren das Frauenfrühstück das erste mal statt. Anfangs eine...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Anzeige
Die FH St. Pölten bot in der Woche des Frauentags ein vielfältiges Beratungsangebot. | Foto: FH St. Pölten/Carola Berger

Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag
Gender Equality an der FH St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die FH St. Pölten bot in der Woche des Internationalen Frauentags am 8. März ein vielfältiges Programm rund um das Thema Gender Equality. Mitarbeiter*innen und Studierende profitierten von Informationsveranstaltungen, Bewerbungstrainings, Programmierworkshops und Coachings. Gleichstellung fördern Die Berücksichtigung der Geschlechterperspektive und die Einbeziehung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Menschen in allen Lebens- und Arbeitsbereichen ist zentraler Bestandteil...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.