Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Es entstand ein Schaden in der Höhe eines sechsstelligen Eurobetrages. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x

Internetbetrug in Klagenfurt
31-jähriger Mann wurde Opfer von Betrügern

Ein 31-jähriger Mann aus Klagenfurt investierte über eine Anlageplattform in Kryptowährung und verlor dabei sowohl sein Geld, als auch das Ersparte seiner Lebensgefährtin.  KLAGENFURT. In Klagenfurt wurde einem 31-jährigen Mann im November vergangenen Jahres von einer vermeintlichen Beraterin einer Krypto-Trading-Plattform versprochen, durch geringen Einsatz hohe Gewinne zu erzielen. Nach der ersten Investition wurde das Opfer in regelmäßigen Abständen kontaktiert und beraten, um weitere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Die Betrüger hatten mit dem Opfer zuerst über die Datingplattform "Tinder" und danach über WhatsApp Kontakt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/PPR109103

Schwerer Internetbetrug
26-Jähriger verliert mehrere Zehntausend Euro

Ein 26-jähriger Klagenfurter wurde Opfer von Internetbetrügern. Dem Mann entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter überredeten in der Zeit von 24.Juli bis 14.November einen 26-jährigen Mann aus Klagenfurt in betrügerischer Absicht zu Überweisungen in mehreren Tranchen. Zehntausende Euro SchadenDie Betrüger hatten mit dem Opfer zuerst über die Datingplattform "Tinder" und danach über WhatsApp Kontakt. Der 26-Jährige glaubte damit in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Das bereits bezahlte Misch- und Mixpult wurde nie geliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen

Internetbetrug
22-jähriger Villacher überwies mehrere Tausend Euro

Ein 22-jähriger Villacher erstattete Anzeige, nachdem sein Misch- und Mixpult nie versendet beziehungsweise nie geliefert wurde.  VILLACH. Ein 22-jähriger Mann aus Villach bestellte über eine Internetplattform ein Misch- und Mixpult im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Nachdem der Betrag in zwei Tranchen überwiesen wurde, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Das Mischpult wurde nie versendet beziehungsweise nie geliefert, daraufhin erstattete der 22-jährige Villacher die Anzeige.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Dem 75-Jährigen entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M-Austria

Internetbetrug
75-jähriger Spittaler wurde Opfer von Betrügern

Ein 75-jähriger Spittaler wurde Opfer von Betrügern. Er wurde via Messenger-Dienst von seiner angeblichen Tochter kontaktiert. Dem Mann entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.  SPITTAL. Ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde Opfer von Betrügern. Die bislang unbekannten Täter verleiteten den Mann mittels der Tochter-Sohn Betrugsmasche Überweisungen auf zwei Konten durchzuführen. Mehrere Tausend Euro SchadenDer oder die Täter gaben sich via Messenger-Dienst als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Beim Anklicken von Links im Internet bleibt weiterhin größte Vorsicht geboten. | Foto: Symbolfoto Polizei

Link angeklickt
Eine 33-Jährige wurde Opfer eines Internetbetrugs

Internetbetrug in Neustift. NEUSTIFT. Eine 33-jährige Österreicherin inserierte auf einer Internetplattform eine Anzeige für einen Verkauf. Daraufhin kontaktierte eine unbekannte Täterschaft die Österreicherin. Der unbekannten Täterschaft gelang es durch geschickte Manipulation, die 33-Jährige zum Anklicken eines Links in einer zugesendeten E-Mail zu verleiten. Die Österreicherin wurde so auf die Seite eines vermeintlichen Geldinstitutes weitergeleitet. Nachdem die 33-Jährige dort einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Internetbetrug ist auch im Salzkammergut ein Thema. Ein Geschäftsmann soll um mehr als 500.000 Euro betrogen worden sein. | Foto: PantherMedia/Valentyn_Volkov (Symbolfoto)

Internetbetrug im Salzkammergut
Geschäftsmann verlor 500.000 Euro bei "Investment"

Betrüger geben sich im Internet nicht nur als Finanzexperten aus, sondern täuschen auch Liebesbeziehungen vor. Auch im Salzkammergut gibt es solche Fälle. SALZKAMMERGUT. "Der Erstkontakt findet auf sogenannten Kontakt-Plattformen statt. Vor kurzem wurde ein 55-jähriger Geschäftsmann aus OÖ um mehr als eine halbe Million Euro betrogen", verlautbart die Polizei über ihren Pressedienst. Wie ORF Oberösterreich berichtet, soll der Mann aus dem Salzkammergut einer Frau auf den Leim gegangen sein und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der 67-Jährige verlor mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x

Hoher Schaden
Klagenfurter (67) wurde Opfer eines Internetbetrugs

Ein 67-jähriger Mann registrierte sich im März diesen Jahres bei einer Internet-Plattform, um mittels Künstlicher Intelligenz hohe Renditen beim Handel mit diversen Finanzprodukten zu erzielen. Heute stellte sich heraus, dass er Opfer eines Betrugs wurde.  KLAGENFURT. Im März diesen Jahres registrierte sich ein 67-jähriger Mann aus Klagenfurt aufgrund einer Werbeeinschaltung auf einer Internet-Plattform, die damit geworben hatte, mittels Künstlicher Intelligenz hohe Renditen beim Handel mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Ein 56-jähriger Landecker wurde Opfer eines Internetbetruges. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
56-jähriger Landecker Opfer von Internetbetrügern

Eine weibliche Internetbekanntschaft verleitete einen 56-Jährigen zu mehreren Zahlungen auf ein ausländisches Konto. Dem Landecker entstand durch den Betrug ein Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich. LANDECK. Eine unbekannte Täterin knüpfte über eine Plattform Kontakt zu einem 56-jährigen Österreicher, wobei sich dieser Kontakt später auf einen mobilen Messenger verlagerte. Im Verlaufe eines regelmäßigen Nachrichtenaustausches verleitete die Frau den 56-Jährigen zu mehrere Zahlungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem Opfer wurde ein sechsstelliger Euro Betrag abgenommen. | Foto: fotokerschi

Abzocke
Schärdinger fiel auf Betrüger rein – und verliert sechsstelligen Betrag

Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Schärding stieß im Internet über eine bezahlte Werbung auf einen Finanzdienstleister, der mit hohen Renditen warb. Nun ist er sein Geld los. BEZIRK SCHÄRDING.  Nach der telefonischen Kontaktaufnahme durch den unbekannten Täter wurden dem Mann horrende Gewinne versprochen. Daher transferierte das Opfer mehrere Summen via Banküberweisung und Krypto-Transaktionen an ihm unbekannte Konten. Teilweise wurden diese Überweisungen auch über eine Software durch den Täter...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei einem Internetbetrug in Ischgl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
23-Jähriger fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Eine vermeintliche Internet-Bekanntschaft lockte einen Tiroler in eine Betrugsfalle. Der 23-Jährige investierte in eine Trading-Plattform. Dabei entstand dem Mann ein Schaden von mehreren tausend Euro. ISCHGL. Über ein soziales Netzwerk lernte ein 23-jähriger Österreicher "eine vermeintliche attraktive Frau kennen". Diese verleitete den Mann in weiterer Folge zu einem Investment auf einer vermeintlichen Trading-Plattform. Dazu zahlte der Österreicher einen niederen vierstelligen Eurobetrag auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Polizeimeldung: Schwerer Betrug im Bezirk Landeck | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
58-Jährige aus Bezirk Landeck fiel auf Internetbetrüger rein

Nachdem sich ein Mann über eine Online-Plattform das Vertrauen einer 58-Jährigen aus dem Bezirk Landeck erschlichen hatte und familiäre Notlagen vorspielte, überwies die Frau Beträge im oberen fünfstelligen Bereich auf ausländische Konten.  PFUNDS/BEZIRK LANDECK. Eine 58-jährige Österreicherin lernte im Februar 2021 über eine Onlineplattform einen Mann kennen der sich nach und nach das Vertrauen der Frau erschlich und schließlich mehrfach familiäre Notlagen vorspielte. Die 58-Jährige überwies...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/VRD

Tausende Euro verloren
Angeblicher Major bittet Klagenfurterin um Geld

In einem 25-tägigen Zeitrum wurde eine Klagenfurterin zum Opfer eines Internetbetruges. Sie verlor mehrere 1000 Euro. KLAGENFURT. Im Zeitraum zwischen 01.05. und dem 25.05.2022 wurde eine 64 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt von einem angeblichen Major, dessen Freundschaftsanfrage auf einer Massengerplattform sie angenommen hatte, dazu gebracht, mehrere tausend Euro auf ein italienisches Konto zu überweisen. Wertkarten Codes übermitteltDa sie in der Folge keine weiteren Beträge mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Internetbetrug in St. Veit an der Glan | Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images

Falsche Internet-Identität
Kärntner verlor bei Kauf über 10.000€

Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan wurde im April des Jahres zum Opfer eines Internetbetruges. Nun hat er den Diebstahl angezeigt. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Mann wurde im April des heurigen Jahres auf ein Inserat auf einer Internetseite aufmerksam, in dem eine Baumaschine zum Verkauf angeboten wurde. Der St. Veiter trat daraufhin mit dem unbekannten Täter via E-Mail in Kontakt, da er den Wunsch hegte, die Baumaschine zu kaufen. Falsche Identität angegebenDer unbekannte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Polizeimeldung: Internetbetrug über eine Verkaufsplattform. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Online-Möbelverkauf führte zu Schaden im vierstelligen Eurobereich

RIED IM OBERINNTAL. Ein 24-jähriger Österreicher wollte ein Möbelstück über eine Onlineplattform verkaufen - Ein Interessent übermittelte einen Link mit der Aufforderung zur Bestätigung an ihn, welchem der 24-Jährige folgte, seine Bankdaten angab und mittels TAN-Code bestätigte. Ihm wurde in weiterer Folge dreimal ein hoher dreistelliger Eurobetrag abgebucht. Internetbetrug über eine VerkaufsplattformEin 24-jähriger Österreicher beabsichtige am 19. März 2022 ein Möbelstück über eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. | Foto: Symbolfoto Polizei

Schaden im 5-stelligen Bereich
Schwerer Internet-Betrug in Zirl

ZIRL. Am 22. Februar 2022 erstattete ein 19-jähriger Österreicher bei der Polizei die Anzeige, dass er über ein Onlineportal einen Pkw erwerben wollte. Dabei tappte er in die Falle eines Betrügers. Zustellung erfolgte nichtNach Angaben des vermeintlichen spanischen Verkäufers würde sich das Fahrzeug mit angeblicher deutscher Zulassung in Spanien befinden. Nach der erfolgten Kaufabwicklung hätte das Fahrzeug am 20. Februar 2022 zugestellt werden sollen. Da keine Zustellung erfolgte, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Polizeimeldung: Internetbetrug im Bezirk Landeck | Foto: BB Tirol

Polizeimeldung
Betrug auf Dating-Portal: Schaden im sechsstelligen Eurobereich

LANDECK. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Landeck wurde Opfer eines Betruges auf einem Dating-Portal: Durch zahlreiche Überweisungen auf ausländische Konten entstand ein Schaden im unteren, sechsstelligen Eurobereich. Internetbetrug im Bezirk LandeckÜber ein Dating-Portal nahm ein unbekannter Täter Kontakt mit einem 47-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck auf. Der Täter konnte schon nach kurzer Zeit Vertrauen zum Opfer aufbauen und ihn in der Zeit zwischen dem 03. Mai 2021 und 30. August...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Internetbetrug
31-Jährige bei Anlagebetrug via Internet reingelegt

BEZIRK REUTTE. Im Februar 2021 versprach eine unbekannte Internetbekanntschaft auf einer Social-Media-Plattform einer 31-jährigen Österreicherin mit lukrativen Investments hohe gewinnbringende Auszahlungen. Nach den erfolgten Transaktionen und etwas Zeit wollte die Frau ihr vermeintlich angehäuftes Investment abbuchen, woraufhin der Unbekannte eine weitere Summe als Provision forderte. Dieser Forderung kam sie dann nicht mehr nach, der Kontakt brach ab. Der entstandene Schaden beläuft sich auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eine Landeckerin fiel auf eine perfide Internet-Betrugsmasche herein (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
59-jähriger Landecker fiel auf Bitcoin-Betrüger herein

BEZIRK LANDECK. Ein 59-Jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck wurde von Internetbetrügern über den Tisch gezogen. Dabei entstand ein Schaden in Bereich eines hohen vierstelligen Eurobetrages. Internetbetrug durch unbekannte Täter Anfang Jänner 2021 nahm ein bisher unbekannter Täter telefonisch mit einem 59-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Landeck Kontakt auf und überredete ihn zu einem Crypto-Währungs-Investment. Nachdem der Österreicher Vertrauen zu dem Mann gefasst hatte, gestattete er ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon wieder trug sich im Lavanttal ein Internet-Betrugsfall zu. | Foto: pixabay

Internet-Betrug
Mehrere tausend Euro Schaden

"Finanzmanager" überwies tausende Euro von fremdem Konto. WOLFSBERG. Anfang Jänner 2021 nahm ein angeblicher Finanzmanager telefonisch mit einem 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg Kontakt auf. Er konnte dem Mann eine Geldvermehrung durch „Trading“ schmackhaft machen. Das Opfer gewährte dem Finanzmanager Fernzugang auf seinen Computer. Dieser überwies vom Konto des Opfers jedoch nicht die vereinbarten mehreren hundert Euro sondern mehrere tausend Euro. Seither ist der „Finanzmanager“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Kriminalität verlagert sich zunehmend ins Internet. | Foto: terovesalainen - stock.adobe.com

Cyber-Kriminalität
Schon wieder Internet-Betrugsfall

Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. WOLFSBERG. Eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg überwies im Zeitraum zwischen August 2020 und Jänner 2021 insgesamt drei höhere Geldbeträge auf Bankkonten verschiedener europäischer Staaten, um auf einer Internetplattform mit Finanzprodukten zu handeln (Trading). Die Frau wurde dazu von einem Bekannten informiert und von einer vermeintlichen Agentin regelmäßig per Chat über einen Messenger-Dienst animiert. Als die Agentin nicht mehr erreicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Frau wurde beim Versuch Kredit aufzunehmen getäuscht. Der Schaden beläuft sich auf 20.000 Euro. | Foto: Pixabay

56-jährige wollte online Kredit aufnehmen
Frau wurde um 20.000 Euro betrogen

Frau versuchte online einen Kredit aufzunehmen. Doch sie fiel auf mutmaßliche Betrüger herein. Sie wurde um 20.000 Euro gebracht.  VILLACH LAND. Schwerer Betrugsfall im Bezirk Villach Land. Eine 56-jährige Frau versuchte im April diesen Jahres für einen Hauskauf einen Kredit im Internet über einen Betrag von mehr als 200.000 Euro aufzunehmen. Aufgrund des Tipps eines Bekannten erstellte sie auf der Website einer mutmaßlich deutschen Kreditvermittlungsgesellschaft ein Benutzerkonto. Sie sollte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Polizeimeldung
Internetbetrug im Pinzgau

Eine bislang unbekannte Täterschaft steht im Verdacht, am 22. Augst 2019, über einen gehackten Social-Media-Account einer Bekannten dem Opfer Bargeld in betrügerischer Absicht herausgelockt zu haben. PINZGAU. Das Opfer, eine 22-jährige Pinzgauerin, wurde über den Account zur Übermittelung ihrer Telefonnummer ersucht. Nachdem das Opfer die Telefonnummer übermittelte, bekam diese zwei SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Dabei wurde das Opfer aufgefordert, den Kauf von Online Credits mit "Ja" zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
22-jährige Villacher fiel auf einen Internetbetrüger herein | Foto: Pixabay/iAmMrRob
1 1

Betrug
Villacher bei Autokauf um mehrere tausende Euro betrogen

Villacher bei angeblichen Autoverkauf im Internet um 7.200 Euro betrogen. VILLACH. Auf einer Internetplattform wurde ein 22-jähriger Villacher auf einen zum Verkauf angebotenes Fahrzeug der Marke BMW M4 aufmerksam. Nachdem der junge Mann den dort angegebenen Verkäufer kontaktierte, wurde ein Kaufpreis von rund 29.000 Euro auf Ratenzahlung vereinbart. Der  Villacher leistete eine Anzahlung von 7.200 Euro per Überweisung. Daraufhin wurde der Liefertermin am 8. Juli vereinbart.   Zunächst Termin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Ein 32-Jähriger Tennengauer wurde im Internet um 5.000 Euro betrogen. | Foto: pixabay/mohamed_hassan

Internet-Betrug im Tennengau: 5.000 Euro Schaden

TENNENGAU. Ein 32-Jähriger leistete am 12. Februar 5.000 Euro Anzahlung für eine im Internet angebotene Zugmaschine. Diese wurde nicht geliefert. Die Anzahlung wurde nicht rücküberwiesen. Die Ermittlungen zur Ausforschung des italienischen Anbieters laufen, wie die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet.  Hier geht es zu einem Geldwechselbetrug an einer Liftkassa im Pongau. Auch ein Flachgauer wurde Opfer eines schweren Online-Betrugs. Im Pinzgau gab es ebenfalls zwei Betrugsfälle im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.