Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Foto:  stock.adobe.com/at/ kite_rin

Über 10.000 Euro verloren
Mann von falscher Investmentfirma abgezockt

Ein Mann aus Klagenfurt Land wurde zum Opfer von Internet-Betrügern. Er verlor Geld in der Höhe eines fünfstelligen Betrages. KLAGENFURT LAND. Nachdem ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land im August 2022 durch Werbung in einem sozialen Netzwerk auf eine Investmentplattform aufmerksam wurde, zahlte er unter Versprechen von hohen Gewinnen Beträge in der Gesamthöhe eines fünfstelligen Eurobetrages ein. Aufforderung nicht nachgekommenAls der Mann eine teilweise Rückzahlung der Beträge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
4

Zum Thema "Cyberattacke"
Besuch von Innenminister Gerhard Karner

Landeshauptmann Kaiser empfing den Innenminister zu Gesprächen über die Cyberattacke auf die Kärntner Landesregierung – Erfahrungen und Analysen werden von Kärnten zur Verfügung gestellt – Eine Cybercrime-Konferenz im Lakeside Park wird geplant. KÄRNTEN. Das Treffen von Landeshauptmann Peter Kaiser mit Innenminister Gerhard Karner stand heute, Freitag, ganz im Zeichen des Themas "Kärnten nach der Cyberattacke auf die Landesregierung". Bei den Gesprächen dabei waren auch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Mittels Fernzugriff auf Computer
Betrüger gelangten an tausende Euro

Am 15. Juni 2022 wurde ein 54-jähriger Klagenfurter von einem bisher unbekannten Täter telefonisch kontaktiert und ihm angeboten mit einem Investment in Anlagen einzusteigen. Es handelte sich um einen Betrug. Bis zum 17. Juni 2022 wurde der Klagenfurter daraufhin unter anderem mittels Fernzugriff auf seinem Computer dazu verleitet einen Geldbetrag in der Gesamthöhe von mehreren tausend Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Geld ist wegJegliche Versuche, das Geld zurückzubekommen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Ratta Lapnan

Dreister Betrug
Verliebte Frau überwies 10.000e Euro an "Soldaten"

Eine 44-jährige Klagenfurterin wurde in der Zeit zwischen dem 01. Juli 2021 und dem 27.Mai 2022 zum Opfer eines dreisten Internetbetruges. Die Frau verlor dabei mehrere 10.000 Euro. KLAGENFURT. Ein unbekannter Täter nahm über ein gefaktes Profil Kontakt mit ihr auf und gab vor, ein Soldat der U.S. Marine und derzeit im Kriegseinsatz zu sein. Die Frau verliebte sich und überwies unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und frei erfundener Notsituationen mehrmals Bargeldgeldbeträge von mehreren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Song_about_summer

Fake-Darlehen im Internet
Frau verlor durch "Gebühren" 16.000 Euro

Erneut kam es in Kärnten zu einem Internetbetrug. Eine Klagenfurterin überwies 16.000 Euro an Gebühren für ein Darlehen, dass sie nie erhalten hat. KLAGENFURT. Wie erst jetzt bekannt wurde, nahm eine 58 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt im März 2021 auf einer fingierten Website im Internet ein Darlehen in Höhe von 60.000,-- Euro auf. Gebühren trotzdem bezahltDaraufhin wurde sie mehrere Monate lang zur Zahlung von Überweisungsgebühren, Versicherungsprämien für fingierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Internetbetrüger erbeuten tausende Euro | Foto: stock.adobe.com/at/alexialex

Social Media Falle
Frau verschickte Foto von Reisepass und Kreditkarte

Im Zeitraum 14.04. bis 18.04.2022 wurde eine 44 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt via Sozialen Medien von einem bisher unbekannten Täter kontaktiert, der jedes Mal angab im Namen ihres Schwagers den Kontakt herzustellen. KLAGENFURT. Bei der Kontaktaufnahme gab der Mann an den Schwager der Frau zu kennen. Dabei erfragte er ihre Bankdaten und erhielt auch Fotos ihrer Kreditkarte und ihres Reisepasses. Mit diesen Daten führte der Täter mehrere Online-Käufe durch. Mehrere Tausend Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Klagenfurter verlor 1.000 Euro | Foto: https://stock.adobe.com/at/Urupong

1000 Euro verloren
Internetbetrüger treiben wieder ihr Unwesen

Internetbetrüger treiben erneut ihr Unwesen in Kärnten. Ein Mann aus Klagenfurt wurde dabei zum Opfer und verlor 1.000 Euro. KLAGENFURT. Beim Versuch einen Verkauf über eine Internetplattform durchzuführen wurde ein 46-jähriger Mann aus Klagenfurt Opfers eines Betrugs. Hierbei wurden ihm durch die Betrüger 1.000 Euro abgenommen. Vorspiel von falschen InformationenDer Mann aus Klagenfurt überwies nach Vorspielung falscher Liefer- und Zahlungs-modalitäten mehr als 1.000 Euro an einen unbekannten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Internetkriminalität boomt unglücklicherweise momentan sehr | Foto: Pexels

Klagenfurt Stadt & Land: Zwei Mal versuchte Erpressung im Internet

Selber Tatverlauf: Eine Frau aus Klagenfurt Land wurde mit einem Nacktfoto, ein Klagenfurter mit einem Nacktvideo erpresst. PÖRTSCHACH, KLAGENFURT. Die Beamten der Inspektionen Pörtschach und Klagenfurt-St. Ruprechter Straße bearbeiten gerade zwei sehr ähnliche Fälle von versuchter Erpressung im Internet. Bei den Pörtschachern geht es um eine 40-jährige Frau, die von 15. März bis heute Kontakt mit einer Person auf einem Internetportal hatte. Sie schickte ein Nacktfoto von sich selbst an eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der 28-Jährige wurde von einer unbekannten Frau in einen Chat verwickelt. | Foto: mev.de

28-Jähriger wurde mit Nacktvideo erpresst

Der 28-Jährige wurde von einer unbekannten Frau in einem Videochat aufgefordert sich zu entkleiden. Sie drohte den Mitschnitt zu veröffentlichen und forderte mehrere Tausend Euro. Der Mann erstattete Anzeige. KLAGENFURT. Erneut schlugen Interneterpresser in Klagenfurt zu. Gestern wurde ein 28-Jähriger mit einem Nacktvideo erpresst. Die unbekannte Täterin forderte von dem Mann mehrere tausend Euro und drohte den Chatmitschnitt zu veröffentlichen. Frau entkleidete sich Das Opfer wurde von einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Als sich der 20-Jährige weigerte der Internetbekanntschaft 3000 Euro zu überweisen, stellte sie ein Sexvideo online. | Foto: Woche/Archiv

20-Jähriger wurde mit Sex-Video erpresst

Der Klagenfurter hatte über das Internet Kontakt zu einer Amerikanerin aufgenommen. Als er sich weigerte ihr 3000 Euro zu überweisen, stellte sie einen Mitschnitt der Videounterhaltung online. KLAGENFURT. Ein 20-jähriger Klagenfurter hatte über Internet Kontakt zu einer angeblich amerikanischen Staatsbürgerin aufgenommen. Im Zuge der Videounterhaltung ermunterte die Frau den Klagenfurter, an sich sexuelle Handlungen vorzunehmen. Als sich der 20-Jährige weigerte 3000 Euro zu bezahlen, wurde das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.