Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Das Aufgabengebiet der Polizeiinspektion Krumpendorf ist besonders breit gefächert. | Foto: Polizei Kärnten
2

Krumpendorf
Ein interaktiver Austausch als Basis der polizeilichen Arbeit

Im Zuge der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ holen wir Sicherheitsbeamte unterschiedlicher Polizeidirektionen vor den Vorhang. Kommandant Walter Zeppitz zeigt auf, wie eng die Polizeiinspektion Krumpendorf mit der lokalen Bevölkerung kooperiert. Ein Dialog zwischen den Bürgern und der Polizei scheint unumgänglich zu sein. Besonders Zeiten wie diese, wo die Pandemie nachhaltige Spuren in der Gesellschaft hinterlässt, verunsichert Menschen und bedarf eine helfende Hand die für Sicherheit garantieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Polizeikommandant Friedrich Klemenjak kooperiert eng mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde | Foto: Polizei Kärnten

Feistritz im Rosental
Kooperierend zum Schutz gegen die Kriminalität

Im Zuge der Initiative „GEMEINSAM.SICHER“ holen wir Sicherheitsbeamte unterschiedlicher Polizeidirektionen vor den Vorhang. Polizeikommandant Friedrich Klemenjak erzählt von der Relevanz des Sicherheitsdialoges zwischen der Polizei und den Bürgern für eine gut funktionierende Krisenvorbeugung. FEISTRITZ/ROSENTAL. Der technische Fortschritt bedingt, dass kriminellen Taten stets tiefer in unsere Privatsphäre eindringen und immer schwerer zu verfolgen sind. Präventive Maßnahmen können aber bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Das Opfer wurde mit der Veröffentlichung von Fotos des Intimbereichs erpresst. | Foto: Pixabay/FsHH

Wolfsberg
Erpressung nach regem Chat mit Internet-Bekanntschaft

Ein 68-Jähriger tauschte intime Fotos mit seiner Bekanntschaft aus dem Internet aus und wurde daraufhin erpresst. WOLFSBERG. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg machte in Sozialen Medien eine Bekanntschaft, wo schließlich auch Fotos der Initimbereiche der beiden ausgetauscht wurden. Damit wurde er dann erpresst: Der Mann bezahlte 1.000 Euro, damit die besagten Fotos nicht veröffentlicht wurden. Der ersten Forderung kam das Opfer noch nach, nach einer weiteren Geldforderung erstattete...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Unbekannte Täter manipulierten den E-Mail-Verkehr einer Prokuristin aus dem Bezirk mit einem ausländischen Unternehmen. | Foto: Pixabay/geralt

Wolfsberg
E-Mails von Unternehmen manipuliert

Täter verschafften sich Zugang zum E-Mail Account einer Prokuristin von einem Lavanttaler Unternehmen. BEZIRK WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter konnten sich einen Webmail-Zugang zum E-Mail Konto einer Prokuristin eines Unternehmens, das im Bezirk Wolfsberg angesiedelten ist, verschaffen. Bereits am 19. Februar 2020 erstellten sie missbräuchlich zu ihren Gunsten verschiedenste E-Mail-Regeln. Unseriöse Überweisung Als "Man in the Middle" wurde der E-Mail-Verkehr zwischen der Prokuristin und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.