Interpol

Beiträge zum Thema Interpol

Vorsicht Betrüger | Foto: towfiqu-barbhuiya/unsplash
2

Was wenn Interpol bei mir anruft?
Vorsicht Betrüger am Telefon

Seit Monaten treten im Großraum Vorarlberg immer wieder Trickbetrüger auf, am Telefon. Die "Nummer" scheint zu funktionieren, da die Zahlen an Betrugsopfern steigt. Präventionsaaussendung der Polizei: Aktuell treten im Großraum Vorarlberg immer wieder Trickbetrüger auf, die sich als Polizisten oder auch als englisch sprechende Kriminalbeamte von Interpol ausgeben und mit unterschiedlichsten Lügengeschichten (zum Beispiel Identitätsdiebstahl in Wien, Drohung mit Strafverfahren oder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Neue Betrugsmaschen | Foto: IcE

Neue Betrugsmaschen - die Polizei warnt davor
Falsche Microsoft-Mitarbeiter, falsche Polizisten

Anlagenbetrug, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder der Enkel-Neffen-Trick – der Phantasie der Betrüger sind kaum Grenzen gesetzt. Wiederholt warnt die Polizei vor den immer wieder auftretenden Betrugsmaschen, die wellenartig auftauchen und dann wieder abflachen. Nun warnt das Landeskriminalamt Vorarlberg vor neuen Betrugsmaschen. Call-Bot-Anrufe Kriminelle haben nun einen neuen Modus Operandi entwickelt, um ihre Opfer zu täuschen. Die Täter bedienen sich bei dieser...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Für den Sexualtäter aus dem Bezirk Schärding klickten die Handschellen. | Foto: Nomadsoul1/panthermedia_net

Flüchtiger Sexualtäter aus Schärding in Italien festgenommen

Fahndungserfolg für das Landeskriminalamt Oberösterreich. Für einen flüchtigen Sexualtäter aus dem Bezirk Schärding klickten in Italien die Handschellen. BEZIRK. Der 60-jährige, deutsche Staatsbürger aus dem Bezirk Schärding wurde am 30. Mai 2016 vom Landesgericht Ried im Innkreis wegen Kinderpornografie zur Verbüßung einer 15-monatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Er hat von Juni 2014 bis September 2015 wiederholt pornografische Darstellungen von Minderjährigen besessen und konsumiert. Er hätte...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Raubüberfall in Villach: Die Spur führt in den Osten

Kärntner Polizei arbeitet mit Interpol zusammen. Täterbande aus dem ehemaligen Ostblock vermutet. VILLACH (kofi). Einen Tag nach dem Raubüberfall auf den Villacher Juwelier Schützelhoffer arbeitet die Kärntner Polizei mit der internationalen Kriminalpolizei-Organisation Interpol zusammen. "Wir haben zahlreiche Spuren, die wir auswerten und europaweit abgleichen", sagt Landeskriminalamtsleiter Gottlieb Türk. Was als sicher gilt: Es handelt sich um ausländische Täter, die längst das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.