Interreligiöser Dialog

Beiträge zum Thema Interreligiöser Dialog

Großes Interesse am interreligiösen Dialog: Die Mitglieder der Initiative "Telfer Aufbruch" mit Lukas Falch, dem Moderator des Abends (2.v.l.). | Foto: Telfer Aufbruch
13

Großes Interesse am interreligiösen Dialog

TELFS. Wie viele Dinge im Leben ist auch der Tod für den Menschen etwas Unbekanntes. Doch ist er als ein wesentlicher Teil des Lebens eine Tatsache, weshalb wohl kaum ein anderes Thema den Menschen bewusst oder unbewusst so sehr beschäftigt wie der Tod. Diesen Ansatz nahm die muslimisch-christliche Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich zum Anlass ihrer zweiten Veranstaltung und schaffte u.a. für viele MuslimInnen und ChristInnen einen Begegnungsraum im Noaflsaal. Lukas Falch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

"Übers Reden kommen d'Leut zam!"

Wie Frauen glauben?!“, geht die interreligiöse Plattform Hallein bei ihrer nächsten Talkrunde nach; am 2. Mai um 19.00 Uhr im Landesberufsschülerheim (Weisslhofweg 7, Hallein). Talkgäste sind diesmal Julia Kazmierczak für die Siebenten-Tags- Adventisten, Margarete Tschischa für die katholische und Karin Kirchtag für die evangelische Kirche. Die muslimische ALIF Gemeinde vertritt Melehat Kalkan auf dem Podium. Vier Frauen, unterschiedliche Konfessionen, verschiedene Generationen, allen ist ihr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sri Fackler
#DankIhm
33

Über 5 Millionen Menschen sehen Mormonen-YouTube-Video in nur 1 Woche

Das hat es in dieser Größenordnung noch nicht gegeben, dass in nur einer Woche ein YouTube-Beitrag 5,2 Millionen mal aufgerufen wurde. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) veröffentlichte das Video #BecauseofHim (auf deutsch #DankIhm) am Palmsonntag. In kurzen 2:44 Minuten wird dem Betrachter klar gemacht, worum es bei Jesus Christus geht und was er für uns, die gesamte Menschheit, bewirkt hat. Eine Botschaft, die an Aktualität nach 2.000 Jahren immer noch nichts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ivica Stojak - Sure 37, 102 - 113 (vgl. Gen 22, 1 - 19)
4

Opferfest

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog* Das Opferfest ist das wichtigste islamische Fest. Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Pilgerfahrt nach Mekka. Beim Opferfest wird des Propheten Ibrahim/Abraham gedacht, welcher nach muslimischer Überlieferung bereit war, seinen Sohn Ismail/Isaak für Allah/Gott zu opfern (vgl. Gen 22, 1 - 19 bzw. Sure 37, 102 - 113). Als Allah/Gott seine Bereitschaft sah, gebot er ihm Einhalt und Ibrahim/Abraham und Ismail/Isaak opferten daraufhin...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Der Koran | Foto: Ivica Stojak
2

Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 22. 06. 2012 in der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr und im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe INTERRELIGIÖSER DIALOG* eine gemeinsame Moscheebesichtigung. Es wird bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit gegeben, über die Unterschiede und erkennbaren Parallelen der Weltreligionen zu diskutieren. Auch soll damit erreicht werden, dass für die TeilnehmerInnen erkennbar wird, dass es trotz der Unterschiede bei diesem Thema weit mehr Verbindendes als Trennendes...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Lange Nacht der Kirchen 2012 – Besuch bei der serbisch-orthodoxen Kirche in Linz
27

Lange Nacht der Kirchen – Besuch bei der serbisch-orthodoxen Kirche in Linz

Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen am 01. 06. 2012 gab es u. a. auch die einzigartige Möglichkeit, die serbisch-orthodoxe Kirche in Linz zu besichtigen. Die Serbisch-orthodoxe Gemeinde in Linz wurde 1969 gegründet und setzt sich aus orthodoxen Gläubigen der Länder des ehemaligen Jugoslawiens, sowie aus Bulgarien, Rumänien und Georgien zusammen. Im Jahr 1991 wurde die damalige Hafenkirche St. Severin von der Gemeinde renoviert und neu gestaltet. Dabei wurden Altarraum, Wände und Decke, wie...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Interreligiöser DIALOG in der Linzer Synagoge

Bei dieser Veranstaltung des Familienzentrums Dialog ist die Möglichkeit gegeben, sowohl die Linzer Synagoge, in der Bethlehemstr. 26 zu besichtigen als auch Wissenswertes über das Judentum zu erfahren und damit Parallelen zwischen dem Christentum, Judentum und dem Islam zu finden! Treffort: Familienzentrum Dialog, Schillerstr. 60 (um 15:30 Uhr!) Zeit: 23.03. 2012 von 15:30 bis 17:00 Uhr Kosten 3€ Nähere Infos und Anmeldung: Hr. Zekeriya Eser, Tel.: +43664 / 200 72 39, E-Mail:...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.