Investition

Beiträge zum Thema Investition

Vlnr.: Andrea Egger, Rauchfangkehrerin und Erich Egger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 6

Schmittenhöhebahn AG
Rück- und Ausblick beim jährlichen Neujahrsumtrunk

Die Schmittenhöhebahn AG lud kürzlich zum jährlichen Neujahrsumtrunk ein. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus trafen sich zum gemeinsamen Austausch. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG gab einen Rück- und Ausblick und erzählte den Gästen, dass das Angebot des Seilbahnunternehmens um ein Berghotel erweitert wird. ZELL AM SEE. Der jährliche Neujahrsumtrunk der Schmittenhöhebahn AG ist das erste Fest des Jahres des Seilbahnunternehmens. Der Einladung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit einer halben Million will die Stadt Salzburg das Skigebiet Gaißau-Hintersee unterstützen.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 6

Skigebiet retten
Stadt Salzburg will Gaißau-Hintersee mit halber Million helfen

Das Land Salzburg hat dem wieder einmal in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Skigebiet Gaißau-Hintersee zwei Millionen Euro an Hilfe zugesagt. Nun will auch Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner 500.000 Euro für die Rettung beitragen. SALZBURG/GAIßAU/HINTERSEE. Salzburgs Bürgermeister hat heute eine finanzielle Hilfe von einer halben Million Euro für die Skischaukel Gaißau-Hintersee in Aussicht gestellt. Das Skigebiet rutschte dieses Jahr bereits zum dritten Mal in die Insolvenz. Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
An der Franzlalm entsteht der neue Speicherteich.  | Foto: Dachstein West
2

Trotz "Corona"-Saison
Skigebiet Dachstein West räumt bei Auszeichnungen ab

Seit einem Jahr ist Rupert Schiefer Geschäftsführer der Dachstein West GmbH. Im Interview spricht er über neue Investitionen, Sommertourismus und welche Auszeichnungen das Skigebiet in der "Coronasaison" erhalten hat. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Schiefer, welche Investitionen kommen auf das Skigebiet zu? RUPERT SCHIEFER: Die größte Investition in diesem Jahr ist der Speicherteich auf der Franzlalm. Dieser fasst etwa 80.000 Kubikmeter, die Kosten bewegen sich im hohen einstelligen Millionenbereich....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Land Salzburg gibt grünes Licht für die Investitionen in das Skigebiet Dachstein West.  | Foto: Peter Perstl.

Land Salzburg
"Investitionen für das Skigebiet Dachstein-West sind fix"

Der Wachstumsfonds gibt grünes Licht für finanzielle Unterstützung des Skigebiets Dachstein West durch das Land Salzburg. RUSSBACH, ANNABERG. Nachdem der Raiffeisenverband Salzburg beabsichtigt, die Anteile der Bergbahnen Dachstein-West GmbH zu übernehmen und zu sanieren, hat nunmehr auch der Salzburger Wachstumsfonds in seiner heutigen Sitzung unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer einstimmig grünes Licht für die Beteiligung des Landes am Investitionspaket gegeben. Vier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
So soll die neue Talstation des Silverjet 1 aussehen | Foto: KK/Bergbahnen Katschberg
6

Investition
Katschberger Bergbahnen nehmen Silverjet 1 heuer in Betrieb

Neue Kabinenbahn bringt Wintersportler noch schneller von St. Margareten auf das Aineck.  KATSCHBERG (ven). Ende Oktober soll der Bau der neuen 8er-Kabinenbahn "Silverjet 1" am Katschberg fertig sein. Damit können nun insgesamt 30.000 Personen pro Stunde im gesamten Skigebiet transportiert werden. Lücke geschlossen Auf der Salzburger Seite des Ainecks wurde somit die Lücke vom Tal herauf geschlossen, denn der Silverjet 2 bis zum Aineck-Gipfel ist bereits seit 2011 in Betrieb. Bisher beförderte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Visualisierung der Bergstation am Natrun – Sonnbergbahn und Natrunbahn. | Foto: Visualisierung Hochkönig Bergbahnen GmbH
3

Königstour wid noch "königlicher"

Skiregion Hochkönig investiert 39 Millionen Euro in zwei Projekte – Natrun-Aberg in Maria Alm und Gabühel in Dienten. Neuerungen warten ab dem Skiwinter 2018/19 bzw. 2019/20 auf die Nutzer des Skiregion Hochkönig. Die Königstour wird erweitert bis nach Maria Alm und das Nadlöhr am Gabühel wird geschlossen. Königstour um 36 Pistenkilometer verlängert Das Projekt Natrun-Aberg verbindet künftig zwei neuen Umlaufkabinenbahnen (Natrun- und Sonnbergbahn) den Hausberg von Maria Alm mit der Skirunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Vorstände der Gasteiner Bergbahnen, Direktor Wolfgang Egger und Franz Schafflinger, stellen die Projektdetails vor. | Foto: Gasteiner Bergbahnen/Plenos

Neue Pistenführung ist Weltcup tauglich

Die Vorstände der Gasteiner Bergbahnen, Direktor Wolfgang Egger und Franz Schafflinger geben neue Details zum 80 Millionen Euro teuren Projekt Skigebiet Schlossalm bekannt. Derzeit läuft das UVP-Verfahren bei der Landesregierung, dessen positivem Bescheid Egger und Schafflinger zuversichtlich entgegenblicken. Quert Straße und Schienen "Der Bau der ersten Teilstrecke der neuen Seilbahn ist technisch eine enorme Herausforderung", sagt Schafflinger, da die neue Schlossalm nicht nur die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Konrad Rauscher

Gasteiner Bergbahnen investierten

GASTEIN (rau). Wie Bergbahnenvorstand Mag. Franz Schafflinger berichtet, gibt es durch hohe Investoitionen wieder im heurigen Winter wieder viele Neuerungen im Skigebiet. Neben einigen Pistenverbesserungen im Bereich der Schlossalm (Aeroplan, Einbindungsbereich Hamburger und Schlossgraben am Beginn des Hohlweges) und in Sportgastein (Verbreiterung der Skibrücke vor der Talstation) wurde auch der Snowpark in der Stubnermulde um eine zusätzliche „Line“ verbreitert und erdbaumäßig angepasst.Ausbau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.