Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Stetige Modernisierungen sind integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie bei GF Ute Steinbacher und GF Roland Hebbel. | Foto: Florian Mitterer
3

Steinbacher Dämmstoffe
Zukunftsfit: Steinbacher setzt auf Investitionen und Kreislaufwirtschaft

Steinbacher Dämmstoffe: Wichtige Investitionen für die Kreislaufwirtschaft; 420 Beschäftigte an drei Standorten. ERPFENDORF. Auch im Geschäftsjahr 2023/24 hat Dämmstoff-Spezialist Steinbacher nachhaltige Investitionen sowie wichtige Forschungs- und Entwicklungsarbeit für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft umgesetzt. Mit insgesamt 420 MitarbeiterInnen an drei Standorten hat die Steinbacher Dämmstoff-Gruppe im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 97 Millionen Euro erwirtschaftet –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Egger-Gruppenführung legte das Halbjahresergebnis vor. | Foto: Egger
4

Egger Gruppe, Haljahresergebnis
Leicht gesunkener Umsatz bei Egger, aber stabile Lage

Egger Gruppe meldet stabile Geschäftsentwicklung zum Halbjahr; 2,1 Milliarden Euro konsolidierter Umsatz. ST. JOHANN. Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,1 Mrd. Euro (–7 % zum Vorjahr) hat die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2023/24 (Stichtag 31. 10. 2023) abgeschlossen. Seitens der Gruppenleitung wird auf eine stabile Entwicklung verwiesen. "Das Unternehmensumfeld gestaltete sich herausfordernd aufgrund anhaltend hoher Inflation, hoher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die NHT Geschäftsführer Markus Pollo und Hannes Gschwentner ziehen Bilanz. | Foto: NHT
3

Eine NHT-Ära geht zu Ende
NHT peilt neuen Übergaberekord in 2024 an

2023 konnten 258 Wohnungen von der Neuen Heimat Tirol (NH) fertiggestellt und übergeben werden. Aktuell befinden sich 1.122 Wohneinheiten in Bau. Markus Pollo und der scheidende Geschäftsführer Hannes Gschwentner eine positive Bilanz. In Sachen Energiepreise konnte die NHT einen neuen, günstigeren Vertrag mit der TIGAS aushandeln. INNSBRUCK. Seit dem Amtsantritt von Hannes Geschwentner im Jahr 2013 konnte das jährliche Bauvolumen um 37 Prozent gesteigert und damit die Markstellung als größter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Steinbacher will im nächsten Jahr ca. 5 Mio. ins Unternehmen investieren – unter anderem in die Erweiterungen der Photovoltaikanlagen in Erpfendorf und Pritzwalk. | Foto: Philipp Gatterer
2

Steinbacher Dämmstoffe – Bilanz
Steinbacher: mit voller Energie in die Zukunft

Dämmstoff-Spezialist Steinbacher zieht eine positive Bilanz für das durchwachsene Geschäftsjahr 2022/23. ERPFENDORF. Mit den insgesamt 460 MitarbeiterInnen an drei Standorten hat die Steinbacher Dämmstoff-Gruppe im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von 128 Millionen Euro erwirtschaftet. „Steigende Rohstoffkosten, hohe Energiepreise und Lieferkosten treffen auch uns und haben unsere Kosten in die Höhe getrieben. Trotz des durchwachsenen Wirtschaftsjahres können wir aber auf eine stabile...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einem Umsatz von 2,26 Mrd. Euro schließt die Egger Gruppe ihr erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/23. | Foto: Egger Gruppe
2

Erstes Halbjahr
Zufriedenstellende Geschäftsentwicklung bei Egger Gruppe

Egger Gruppe schließt erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2022/2023 mit einem konsolidierten Umsatz von 2,26 Milliarden Euro ab. Umsatzsteigerung in erster Linie durch stark gestiegene Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik. ST. JOHANN (joba). Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,26 Mrd. Euro (+14 % zum Vorjahr) und ein EBITDA von 353,7 Mio. EUR (–26,1 % zum Vorjahreszeitraum) hat die Egger Gruppe das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2022/2023 (Stichtag 31. Oktober) abgeschlossen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Stammwerk der Egger Gruppe in St. Johann | Foto: Egger
12

Egger Gruppe
Egger-Umsatz erstmals über 3 Milliarden Euro

Positive Zahlen in Jahresbilanz 2020/21 der Egger Gruppe; über 10.000 Mitarbeiter; Herausforderungen, aber positiver Ausblick. ST. JOHANN. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2020/21 der Egger Gruppe (zum 30. 4.) blickt der Holzwerkstoffhersteller auf eine zwölf Monate anhaltende (Corona-)Sondersituation zurück. Nach Corona-bedingten Auswirkungen zu Beginn des Geschäftsjahres erlebte Egger ab Sommer 2020 in fast allen Märkten eine stark ansteigende Nachfrage; in allen Werken wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz Einbußen zuversichtlich: Walter Astl, Christian Wörister, Anton Bodner, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
1 8

KitzSki - Winterbilanz
Vorstandsvorsitzender Bodner: "Diese Saison sucht ihresgleichen!"

Herausfordernder Winter für die Bergbahn AG; Aufsperren war "alternativlos"; 21,4 % Erstzutritte gegenüber Rekordwinter 2019. KITZBÜHEL. "Diese Saison sucht ihresgleichen", brachte der Vorstandsvorsitzende der Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki), Anton Bodner, den Rückblick auf die Wintersaison 2020/21 auf den Punkt. "Die Bergbahn hat mit viel Mut zu Weihnachten geöffnet und mit eingeschränktem Programm sowie mit Top-Covid-Konzept bis 11. April durchgehalten. Wirtschaftlich war es jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Feuerwehr der Fraktion Kelchsau (im Bild) wurde die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Hopfgarten - Rückblick 2020
Viel Bewegung im Hopfgartner Corona-Jahr

HOPFARTEN. In der GR-Sitzung im Dezember gab Bgm. Paul Sieberer den traditionellen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr 2020. Das Jahr war gekennzeichnet von der Pandemie und damit einhergehender wirtschaftlichen Herausforderungen, vieler Einschränkungen, der starken Auswirkung im Seniorenheim und im Bezirkskrankenhaus, so Sieberer. Behandelt wurde ein Vielzahl an Raumordnungsthemen und Bauvorhaben (u. a. Raumordnugnskonzept, Wohnprojekt Elsbethen, Kelchsau, Talhäuslweg, KitzAlps Lodge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Corona-Zeiten findet sich der Gamsstädter Gemeinderat im LMS-Saal zu seinen Sitzungen ein. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Budget 2021
Kitzbüheler investieren in der Krise

31,75 Millionen Euro Einnahmen im städtischen Haushalt 2021 budgetiert; 9,4 Millionen Euro Investitionen trotz Krise. KITZBÜHEL (niko). Das Jahr 2021 wird für viele Gemeinden ein finanziell sehr spannendes Jahr. Mit erheblichen Einnahmenausfällen wird gerechnet, vor allem bei den Bundesertragsanteilen. Das gilt auch für die Stadtgemeinde Kitzbühel. Bei den Ertragsanteilen geht man im Budgetansatz von 8,08 Mio. € bzw. einem Minus von rund 1 Mio. € aus. Bei der Kommunalsteuer rechnet man mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Abstand halten, Maske tragen" hieß es auch bei der Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve in Hopfgarten. | Foto: Kogler
2

Ferienregion Hohe Salve – Vollversammlung
Licht und Schatten in Corona-Zeiten

Schwieriges (Corona-)Jahr auch an der Hohen Salve, aber auch positive Berichte bei TVB-Vollversammlung. HOHE SALVE, HOPFGARTEN (niko). "Wintersaison sehr gut gestartet, denn abrupt beendet, Sommer durchwachsen, wieder vorzeitig zu Ende, ein sehr ungewisser neuer Winter" – so lautete das Kurz-Resümee von TVB-Obmann Hans Peter Osl zum schwierigen "Corona-Jahr" in der Ferienregion. Gratulation sprach er Anton Pletzer zum "Durchziehen" des Großprojekts "Salvistabahn" aus (wir berichteten)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Werner Salzburger und Direktor Dr. Arno Melitopulos (li.) freuen sich über ein positives Ergebnis für die Tiroler Gebietskrankenkasse | Foto: TGKK

Jahresabschluss
Die TGKK schließt das Geschäftsjahr 2018 positiv ab

TIROL. Die Tiroler Gebietskrankenkasse veröffentlichte heute ihre Jahresbilanz. Die Zahl der Versicherten sowie die Kosten für medizinische Leistungen sind gestiegen. TGKK als starker GesundheitspartnerDie Bilanz der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) gibt Auskunft über Zahlen und Fakten des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2018: 594.000 Versicherteüber 1,13 Milliarden Euro für GesundheitsleistungenKosten für Ärzte und Medikamente sind gestiegenPhysiotherapieangebote wurden weiter ausgebaut293...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.