iran

Beiträge zum Thema iran

Der Afghane Sayed Mohammad Hosseini kam 2015 als Analphabet aus dem Iran über die Türkei nach Österreich. | Foto: Laura Jung
2

Neuanfang in Leoben
Sayed Hosseini hat die Integration trotz Rückschlägen gemeistert

Treffpunkt im Café Damas in Leoben. Es ist ein warmer Sommertag, das letzte Begegnungscafé vor der Sommerpause. Eingeladen hat die Plattform Asylwerber, die in Leoben eintreffende Flüchtlinge unterstützt, im neuen Land anzukommen. Mit Sprachkursen, Behördengängen und Kleidung. Sayed Mohammed Hosseini ist einer von ihnen und erzählt seine Geschichte.  LEOBEN. Der 32-jährige gebürtige Afghane trägt ein gelbes T-Shirt und begrüßt lachend die Anwesenden. Seit sieben Jahren lebt er jetzt in Leoben....

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Zahra Karimi mit ihrer Schwester Mahdia Karimi (li.) und Mutter Sharifa Salehi. | Foto: BRG/BORG Kirchdorf

BRG/BORG
Junge Afghanin maturiert in Kirchdorf

Vor knapp sechs Jahren kam Zahra mit ihrer Familie nach Oberösterreich. Heute ist sie erfolgreiche Absolventin des BRG/BORG Kirchdorf. KIRCHDORF. Zahra war 15 Jahre alt, als sie im September 2015 aus dem Iran nach Österreich flüchtete. Von Anfang an verfolgte sie das Ziel, so schnell wie möglich Deutsch zu lernen und sich bestmöglich zu integrieren. Zeitgleich initiierte das Gymnasium Kirchdorf eine Übergangsklasse, in der Zahra im Februar 2016 ihre österreichische Schullaufbahn begann....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Flüchtling Babak Farokhi lebt bei einer österreichischen Familie im Marchfeld. | Foto: Patricia Schwarz/icipics

Iranisches Fußball-Talent beim SC Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Babak Farokhi lebt seit rund acht Monaten in Österreich und berichtet über Erfolge und Hürden auf seinem Weg in die Freiheit. „Tooooor!“, hört man die Zuschauer auf der Tribüne des SC Leopoldsdorf jubeln, als Babak Farokhi zum 3:1 schießt. Der 22-jährige Fußballer, der aus dem Iran geflüchtet ist, lebt seit Mai privat bei einer Familie in Leopoldsdorf und konnte so dem Leben in einem Flüchtlingscamp entkommen. „Ich will nicht sagen, dass das Leben im Camp schlecht ist, aber es ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.