Irene Gölles

Beiträge zum Thema Irene Gölles

Foto: Gaulhofer
2 3

Gloggnitzer Supermarkt-Idee
Unimarkt-Plan wird adaptiert

Reinhard Kroiss will eine Unimarkt-Filiale in Gloggnitz etablieren (die BezirksBlätter berichteten). Allerdings erteilte der Gemeinderat seinen Plänen eine erste Abfuhr. Doch nun gibt's eine zweite Chance. GLOGGNITZ. Unternehmer Reinhard Kroiss durfte seine Pläne für einen Unimarkt gegenüber des Naturbades Gloggnitz dem Gemeinderat erneut ausführlich präsentieren. Und? "Als  Ergebnis wird der Plan noch einmal adaptiert", so Bürgermeisterin Irene Gölles dazu. Ruf nach zusätzlichen 20 Parkplätzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

In Gloggnitz
Dachgleiche für Wohnhausanlage

Die Genossenschaft "Schönere Zukunft" und die Firma Handler Bau luden zur Dachgleiche der Wohnhausanlage in der Heinrich-Rigler-Straße 3. GLOGGNITZ. Die Bürgermeisterin Irene Gölles und der Geschäftsführer der Schöneren Zukunft, Stefan Haertl, dankten den fleißigen Arbeitern, die den Bau dieser Wohnhausanlage überhaupt erst möglich machen. 16 Wohneinheiten in guter Lage Das viergeschossige Wohngebäude bietet eine sehr gute Infrastruktur: der Bahnhof Gloggnitz und viele Einkaufsmöglichkeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gaulhofer
12 Aktion 7

Böses Blut in Gloggnitz
"Unimarkt" sagt Nein zum Nein

Gloggnitzer Gemeinderat wischte Supermarkt-Projekt vom Tisch und verschenkt damit 500.000 Euro. GLOGGNITZ. Reinhard Kroiss wollte am Schotterparkplatz gegenüber des Naturbades einen "Unimarkt" etablieren. Aber: "Vor kurzem kam netter Zweizeiler der Gemeinde um mir mitzuteilen, dass das Projekt kein Interesse findet und die Mehrheit es ablehnen würde", zeigt sich der Unternehmer überrascht. Unimarkt hätte rund 2,5 Millionen Euro in den Bau des 800 m2 Supermarktes inklusive Parkgarage und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia Baglar mit ihrem Gatten bei der Eröffnungsfeier. | Foto: privat

Geschäftszuwachs in Gloggnitz
Julia's Geschenke-Porzellan startete durch

In der Gloggnitzer Hauptstraße 22 ist ein neues Geschäft zu finden. GLOGGNITZ. Vormals war hier Glas Rigler ansässig. Nun startete Julia Baglar mit ihrem Porzellan-Laden durch. Zur Eröffnung des Geschäftszuwachses stellten sich neben Bürgermeisterin Irene Gölles und einer Delegation aus dem Gemeinderat auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka als Gäste ein und wünschten guten Geschäftsgang.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rohrbachs Kindergarten soll in absehbarer Zeit geschlossen werden.
Aktion 4

Köpferauchen in den Gemeinden
UPDATE zur Kindergarten-Misere im Bezirk

2024 sollen Zweijährige in die Kindergärten. Das stellt selbst Städte wie Neunkirchen vor Probleme. BEZIRK. Als die BezirksBlätter zum regelmäßigen Bürgermeister-Gespräch Herbert Osterbauers Büro betreten, liegt ein Stadtplan am Tisch. "Baut's wieder?", ging eine erste Frage als Reaktion auf den Plan an den Stadtchef. – Und schon sprach Osterbauer die neue Problematik an, welche die Bezirkshauptstadt ab 2024 treffen wird. "Wir benötigen in Neunkirchen zwei Mal sechs Kindergartengruppen."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Clemens Mitteregger
4

Gloggnitz/Wien
Nach Todesfällen – Gloggnitzer Käsereibetreiber weist Vorwürfe zurück

Drei Todesfälle im Zusammenhang mit einer Listerien-Kontamination sollen auf das Konto von Produkten aus der Käserei Gloggnitz gehen. Der Betreiber der Käserei wies auf BezirksBlätter-Anfrage einen Zusammenhang zurück. GLOGGNITZ/WIEN. Drei Menschen in Wien starben seit 2020 nach Erkrankungen mit Listerien. Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) wurde zur Klärung dieser Todesfälle hinzugezogen. Und da rückte alsbald die Käserei Gloggnitz in den Fokus. Der Betreiber, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
Gloggnitz feierte Gerda Riegler

Gerda Riegler ist 80. GLOGGNITZ. Ihr Gatte Josef gratulierte Gerda ebenso herzlich wie Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
Glückwünsche zum 95. Ehrentag

Karl Gamperl feierte seinen 95-er. GLOGGNITZ. Neben Karl Gamperls Familie gratulierten auch Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl und Gemeinderätin Iris Hintringer dem Jubilar herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Steiner mit Gattin Liliane im Kreis der Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Personalia
Alpenstadt feiert ihre Gloggnitzer

Franz Steiner beging seinen 80-er und Gisela und Karl Truchses feierten ihre Diamantene Hochzeit. GLOGGNITZ. Unter den Gratulanten: Bürgermeisterin Irene Gölles auch die Gemeinderäte Ferdinand Griessner, Werner Müller sowie die Gemeinderätinnen Martina Alfanz-Nagl und Iris Hintringer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Krenn an der Baustelle vor ihrem Geschäft.
1 3

Gloggnitzer Hoppala
Plötzlich standen Unternehmer vor der Baustelle

Ärger über die Neugestaltung der Hauptstraße. Denn die Stadtführung verabsäumte es, die Unternehmer an der Hauptstraße zeitgerecht über den Baustart zu informieren. GLOGGNITZ. So kam es, dass Unternehmer wie Barbara Krenn, Betreiberin des Geschäfts "Mit Liebe gemacht", vom Baustellentrubel überrumpelt wurden. "Es hat uns alle irritiert, dass es die Frau Bürgermeister nicht der Mühe wert gefunden hat, uns zeitgerecht zu verständigen", ärgert sich Krenn.  "Niemand hat das gewusst. Wir hätten uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Gloggnitz
Ein Spielplatz muss nicht "abgefuckt" sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spielplätze sind werden gerne Ziel von Schmierereien. An Attraktivität gewinnen sie dadurch nicht. Der kleine Spielplatz vorm Poldiheim besteht nur aus einer Schaukel, einer Rutsche und einem Bankerl zur Rast. Er liegt nicht gerade zentral; dennoch wurde er aufgesucht, um verunstaltet zu werden. "Der Spielplatz wird von der Stadtgemeinde betreut und auch die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung jährlich durchgeführt", erklärt Bürgermeisterin Irene Gölles. Von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diamantene Hochzeit in Gloggnitz. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Die Gloggnitzer feiern
Gratulationen in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Runde und Hochzeitsjubiläen. Das Gloggnitzer Ehepaar Helene und Hermann Langs feierte neulich die Diamantene Hochzeit. Zu 60 Jahre Liebesglück gratulierten auch Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Friedrich Wernhart recht herzlich. Außerdem beging Friedrich Pokorny seinen 80. Geburtstag. Auch hier stellten sich Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Friedrich Wernhart mit Glückwünschen ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künstlerischer Leiter Johannes Kropfitsch, Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper. | Foto: Günter Pachschwöll
2

Vorschau auf frisches Kulturleben
Gloggnitz lässt mit "moz art" aufhorchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals erklingen symphonische Klänge in der Kulturregion Semmering. Neuartig, progressiv und kraftvoll erklingt in Gloggnitz das erste Jahr im Zeichen von "moz art" unter dem künstlerischen Leiter und Intendanten Johannes Kropfitsch. Die Musik- und Kulturinitiative präsentierte heute im Mozarthaus Vienna ihr hochkarätig und international besetztes Programm für 2022. 45 Veranstaltungen von Klassik bis Jazz und Volksmusik sollen ein breites Publikum ansprechen und nun auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diese Bahnkreuzung geht es. | Foto: Clemens Mitteregger
1

Jetzt liegt der Ball bei den ÖBB
Stadt stellt sich gegen Sperre der Bahnkreuzung Stuppach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Südbahn-Ausbaus mit dem Semmeringtunnel soll der beschrankte Bahnübergang in Gloggnitz-Stuppach fallen. Ein Schritt, der rund 300 Bewohner betreffen würde. Mehr dazu liest du hier. In einer Sondersitzung des Gemeinderates sprach sich die Stadtgemeinde dagegen aus und pocht auf eine alternative Lösung. Geht es nach der Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles (Wir für Gloggnitz) könne die Eisenbahnkreuzung ruhig aufgelassen werden – vorausgesetzt, es gibt einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Adam Winger/unsplash

Gloggnitz
"Salon Hairzstück" startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Friseur-Traditionssalons Müllegger hat einen neuen Betreiber. "Ines Klöckl übernahm den Friseursalon, welcher ab jetzt 'Salon-Hairzstück' heißt", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles und wünscht Johann Müllegger alles Gute im Ruhestand und der neuen Besitzerin und ihrem Team viel Freude und viel geschäftlichen Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz
Emma Diviak ist neu im Club der 85-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Emma Diviak feierte kürzlich ihr 85. Wiegenfest. Bei der Feier des halbrunden Geburtstages von Emma Diviak stieß neben ihrer Tochter Sonja Schruf auch Bürgermeisterin Irene Gölles dazu. Die Stadtchefin überbrachte die besten Glückwünsche seitens der Stadtgemeinde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles.

Wissenswertes aus der Alpenstadt

Stadt tritt Stadterneuerung bei GLOGGNITZ. Die Alpenstadt beschloss 2022 wieder der Stadterneuerung beizutreten. Mithilfe dieser Plattform sollen mehrere Projekte umgesetzt werden; etwa die Innenstadtgestaltung. Büro nimmt Arbeit auf GLOGGNITZ. Am 9. Jänner 2022 nimmt das Stadtentwicklungsbüro seine Tätigkeit auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Videokonferenz mit Gabriele Brandner. Fest steht: moz art wird das kulturelle Bild der Alpenstadt nachhaltig prägen.
4

Neues aus der Kulturregion Semmering
Gloggnitz startet Kultur-Offensive mit Mann von Weltruf

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Die Alpenstadt bringt neuARTige und ganzjährig ausgerichtete Festspiele auf Schiene. Die Stadtgemeinde wird ab 2022 zur "moz art-Stadt". Dafür sorgt der frisch gegründete Verein mo zart. Diese Entscheidung für "moz art" ergab sich aufgrund des Mozart-Bezuges im Gemeindegebiet (Stichwort Mozarts letztes Schloss in Stuppach) und der Vision einer touristisch-kulturellen Neuausrichtung. Johannes Kropfitsch am Ruder Mit der künstlerischen Leitung wird kein geringerer als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitzer Eheglück
65 Jahre gemeinsam durchs Leben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Helene und Gustav Klenner feierten vor kurzem die "Eiserne Hochzeit". Zum 65-jährigen Ehe-Jubiläum gratulierten dem Paar die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtvize Erich Santner sowie Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl. Seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen überbrachte Michaela Braimeier die besten Glückwünsche.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sperrmüll-Ärger in Neunkirchen. | Foto: privat
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neuer Traktor für Stadt GLOGGNITZ. Um 60.000 Euro kaufte die Stadtgemeinde einen neuen Rasenmäher-Traktor an. Sperrmüll-Ärgernis NEUNKIRCHEN. In der Schubertstraße 11 häuft sich der Sperrmüll. Das nervt Anrainer und auch die Stadgemeinde. Denn die betreibt eine Übernahmestelle für Unrat beim Wirtschaftshof. Bei Stadterneuerung dabei GLOGGNITZ. Nachdem die Alpenstadt bereits 2006 Teil der Stadterneuerung war, hat sie beschlossen, nun erneut beizutreten. Das soll bei der Ortskern-Gestaltung 2022...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Glück ist Anrainerin in Gloggnitz-Aue. Mit dem Fahrverhalten der meisten Verkehrsteilnehmer ist sie alles andere als glücklich.

Hilferuf aus Aue bei Gloggnitz
Raser quälen die Anrainer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Bezirksblätter-Bericht über Schnellfahrer weisen immer mehr Bürger auf Raser-Hotspots hin. Eben erst wiesen die Bezirksblätter auf ein eklatantes Raser-Problem am Ortsende von Ternitz-Raglitz hin. Auch Tempo 70 in einer Siedlung in Föhrenwald bei St. Egyden wird meist ignoriert. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Das Traurige an der Sache: Rasen im Siedlungsgebiet scheint im Bezirk Neunkirchen ein weit verbreitetes Problem zu sein. Zumindest Anrainer nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles zieht Bilanz.

Geschäfts-Schließungen und Neueröffnungen
Es steht 10 zu 14 in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles andere als leicht war das abgelaufene Jahr für Unternehmer. Vor allem die Ausfälle, bedingt durch die Corona-Krise waren spürbar. Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles berichtet: "2020 haben zehn Geschäfte in Gloggnitz geschlossen." Und doch gibt es einen Lichtblick. "Denn gleichzeitig haben sich wieder 14 neue Geschäfte angesiedelt", so die Stadtchefin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.