Irmgard Griss

Beiträge zum Thema Irmgard Griss

Foto: Grafik: meinbezirk.at

Präsident Hofer ist Wahl von Spannberg & Untersiebenbrunn

BEZIRK. Der Bezirk Gänserndorf wählte bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag eindeutig blauer als der Durchschnitt. 40,82 Prozent machten bei Norbert Hofer (FPÖ) das Kreuzerl. Sein bundesweites Ergebnis ist 35,3 Prozent (Stand Montagmittag, inklusive Briefwahlergebnis-Hochrechnung). Irmgard Griss liegt mit 15,15 Prozent vor Rudolf Hundstorfer (SPÖ) mit 14,47, dann folgen Alexander Van der Bellen mit 14,43 Prozent, Andreas Khol (ÖVP) mit 12,4 Prozent und Richard Lugner mit 2,72 Prozent. Ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

20 Prozent-Marke für Irmgard Griss im Süden

Durchschnittlich rund 20 Prozent bringt das vorläufige Wahlergebnis für die gebürtige Deutschlandsbergerin Irmgard Griss im Bezirk Leibnitz. Mehr als ein Viertel der Stimmen gab es für Griss, die im Vorfeld besonders ihre Unabhängigkeit betonte, in Allerheiligen bei Wildon (26,64 Prozent), St. Georgen an der Stiefing (25,45 Prozent) und in Scharzautal (25,42 Prozent). Hofer und Van der Bellen in der Stichwahl

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Bundespräsidentenwahl 2016: 41,9 Prozent für Norbert Hofer im Burgenland

EISENSTADT. Nach Auszählung der Wahlkarten steht das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundespräsidentenwahl fest. Klarer Sieger ist der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 41,9 Prozent der Stimmer. Bereits weit abgeschlagen Rudolf Hundstorfer, der allerdings mit 17,5 Prozent das beste Bundesländerergebnis erzielt. Drittplatzierte im Burgenland ist Alexander Van der Bellen mit 13,2 Prozent, knapp gefolgt von Andreas Khol mit 13 Prozent und Irmgard Griss mit 12,4 Prozent. Richard Lugner erreichte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss im Gespräch mit Pferdehofbesitzer Martin Kargl.
7

Eine Richterin auf Wahlkampftour

Irmgard Griss will Präsidentin werden, wenn im April neu gewählt wird. Vorher wird aber durch Österreich getourt und das Wählervolk mobilisiert. LEOBEN, NIKLASDORF. Nicht mehr lange, dann ist's so weit - am 24. April geht es für Rudolph Huntsdorfer, Andreas Khol und Co. um das höchste Amt im Staate Österreich, wenn ein neuer Bundespräsident gewählt wird. Zwar sind Straßenzüge und Werbeflächen - Fairnessabkommen sei dank! - noch nicht mit Plakaten der Antretenden vollgepflastert, doch der Schein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.