Irschen

Beiträge zum Thema Irschen

Die Irschnerin Juliana Salentinig will den Titel ins Drautal holen | Foto: Koppitsch
3

Miss Kärnten 2019
Juliana Salentinig - "Ich könnte mir Profi-Karriere vorstellen"

IRSCHEN (ven). Juliana Salentinig will die nächste Miss Kärnten werden. Sie hat es ins Finale geschafft und will sich am 3. Mai im Casino Velden gegen 17 weitere Finalistinnen behaupten und den Titel ins Drautal holen. Sport als Beruf Die 20-jährige Irschnerin arbeitet als Personal- und Fitnesstrainerin in einem EMS-Studio in Lienz und lebt noch bei ihren Eltern. "Ich reise gerne, mache sehr gerne Sport, bin sehr spontan, für vieles offen und verbringe sehr viel Zeit mit meinen Freunden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am 12. April verstarb bereits ein junger Mann an den Folgen des Unfalles, nun hat auch der zweite 21-jährige Insasse den Kampf verloren | Foto: BMI

Autounfall in Irschen: Zweiter Insasse verstorben

IRSCHEN. Beim tragischen Autounfall in Irschen, bei dem vergangenes Wochenende drei junge Männer zum Teil tödlich verletzt wurden (die WOCHE berichtete), ist nun gestern, Donnerstag, der zweite 21-jährige Insasse des Wagens im Klinikum Klagenfurt seinen Verletzungen erlegen.  Lenker unbekannt Zwei 21-jährige und ein 20-jähriger Mann - wer das Fahrzeug gelenkt hat, ist noch unbekannt - waren in einem PKW auf der B 100 Drautalstraße in Richtung Lienz unterwegs. Bei Irschen kam das Fahrzeug rechts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die drei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt, einer davon verstarb im Klinikum Klagenfurt an den Folgen des Unfalls | Foto: BMI

Tödlicher Autounfall in Irschen

IRSCHEN. Ein tragischer Autounfall ereignete sich in Irschen. Ein 21-jähriger Irschener starb dabei im Klinikum Klagenfurt an den Folgen seiner Verletzungen. Lenker unbekannt Zwei 21-jährige und ein 20-jähriger Mann - wer das Fahrzeug gelenkt hat, ist noch unbekannt - waren in einem PKW auf der B 100 Drautalstraße in Richtung Lienz unterwegs. Bei Irschen kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr 120 Meter die Straßenböschung entlang und kollidierte daraufhin mit einer quer zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Wettergott meinte es nicht so gut mit den Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Steinnelke und Oberes Drautal | Foto: Oberrainer

Alpenvereins-Abschlusstour
Verwehte Silvester-Tour am Scharnik

IRSCHEN. Die Alpenvereinssektion Steinnelke Greifenburg sowie die Sektion Oberes Drautal machten sich am Silvestertag wieder zur alljährlichen Abschlusstour auf. Diesmal wurde der Hausberg Scharnik unsicher gemacht. Wind gegen Stube Aufgrund der orkanartigen Wetterlage tauschten die Wanderer in der Höhe "Happelleger" auf 2.350 Metern den Wind allerdings gegen die gemütliche warme Stube im Almgasthaus Bergheimat auf der Leppner Alm ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Klaus Rüscher plant neues Sporthaus | Foto: KK/Sissi Furgler
2

Malta/Irschen
Die Gemeinden haben viel vor

Malta und Irschen: Für das neue Jahr stehen in den Gemeinden so einige Projekte auf dem Plan. MALTA/IRSCHEN (aju). Die 33 Spittaler Gemeinden blicken in ihrer Planung schon auf das Jahr 2019. Was in Malta und Irschen im kommenden Jahr geplant ist, das lesen Sie hier. Neues Sporthaus In Malta steht als größeres Bauprojekt das neue Sporthaus mit Kabinentrakt, Kantine und einigem mehr auf dem Programm. Auch die Sportanlagen Malta werden in Angriff genommen. "Das in die Jahre gekommene Gebäude wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Kelag-Zentrale in Klagenfurt. In Oberkärnten mussten bereits erste Abschaltungen gemacht werden

Hochwasser in Kärnten
Erste Stromabschaltungen in Oberkärnten

BEZIRK SPITTAL (ven). Laut Kelag-Pressesprecher Josef Stocker musste die Stromversorgung bereits in Oberdrauburg, in einem Teil in der Gemeinde Irschen und im Lurnfeld bei Drauhofen abgeschaltet werden. Sturmbedingte neue Ausfälle "Wir haben aber teilweise sturmbedingte neue Stromausfälle im Möll- und Drautal", ergänzt er. Er erwartet Abschaltungen in weiteren Bereichen, wo es hochwasserbedingt kritisch ist. "Wir sind mit Personal vor Ort."  Mehr zum aktuellen Thema:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Natur- und Kräuterdorf Irschen sind noch einige Vorhaben auf der Agenda | Foto: Franz Gerdl
3

Halbzeitfazit
Im Kräuterdorf Irschen geht es zügig voran

IRSCHEN (ven). Im März 2015 fanden die letzten Gemeinderatswahlen statt, bei Oberkärntens Bürgermeister stand so einiges auf der Agenda, was es in ihrer Gemeinde umzusetzen gilt. Die WOCHE fragte auch in Irschen bei Bürgermeister Gottfried Mandler nach, was in der ersten Halbzeit der Periode schon erledigt wurde und was noch geplant ist. Hochwasserschutz um drei Millionen Bereits umgesetzt wurden Verbauungsmaßnahmen nach dem Hochwasser von 2016 im Mödritschgraben und Tieftalgraben. Drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Unterwegs in Österreich" reist von Irschen bis Millstatt | Foto: Günter Klaus

"Unterwegs in Österreich" zu Besuch in Kärnten

Ab 3. September tourt das mobile Studio von "Unterwegs in Österreich" von Irschen bis Millstatt. KÄRNTEN. Ab Montag, den 3. September, ist das mobile Studio von "Unterwegs in Österreich" in Kärnten unterwegs. Bis Freitag berichten Eva Pölzl und Mario Ventre in "Guten Morgen Österreich" ab 6.30 Uhr in ORF 2. Nina Kraft und Lukas Schweighofer am Mittwoch, melden sich abendlich mit "Daheim in Österreich" und begleiten die Zuseher ab 17.30 Uhr auf ORF 2 in den Feierabend. Das Programm Am Montag (3....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Jubiläum und Abschied: Stefan Forster (NB Griebitsch), Pfarrer Josef Granig, Peter Wiesflecker (NB Leppen) und
Johann Linder (AG Obere und Untere Alpe). | Foto: KK

Almkirchtag in Irschen: Jubiläum und auch Abschied

Hütte auf der Griebitscher Alm feierte 20-Jahr-Jubiläum, Pfarrer Josef Granig zelebierte letzte Almmesse vor der Pension. IRSCHEN. Der Almkirchtag auf der Griebitscher Alm drehte sich heuer um das 20-Jahr-Jubiläum der bewirtschafteten Hütte auf der Alm. Pfarrer Josef Granig zelebrierte seine letzte Almmesse, bevor er in die wohlverdiente Pension ging. Geschenk für Pfarrer Die drei Nachbarschaftsobmänner Stefan Forster (Griebitsch), Peter Wiesflecker (Leppen) und Johann Linder (AG Obere und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehr-Mädls aus Irschen wurden Bundesvizemeister | Foto: KK/FF Irschen
5

Irschner Feuerwehrmädls sind Vize-Bundesmeister

Mädchengruppe punktete bei Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Wien. IRSCHEN, WIEN (ven). Am Samstag fanden in Wien die 22. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe der Jugend statt. Die Irschener Jungfeuerwehr konnte dabei punkten: Die Mädchengruppe wurde mit 1.038,07 Punkten sogar Vize-Bundesmeister in der Wertungskategorie der reinen Mädchengruppen. Die WOCHE gratuliert herzlich!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der 14-jährige Thomas Hecher ist stark im Motocross | Foto: KK

Irschener führt bei Motocross Kärnten Cup

Der 14-jährige Thomas Hecher feiert zweiten Sieg beim Austrian Cross Country Championship. IRSCHEN. Der 14-jährige Thomas Hecher aus Irschen feierte seinen zweiten Sieg beim Austrian Cross Country Championship in Niederösterreich. Starke Leistungen Trotz seiner starken Konkurrenz konnte Hecher das Ein-Stunden-Rennen in Hochneukirchen (NÖ) und Haidershofen (OÖ) gewinnen. Somit übernimmt der Drautaler, der für das iBi Racing Team an den Start geht, die Gesamtführung in der Klasse WCS2 bis 85...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Siegfried P. Gelhausen in seiner Heimat, dem Drautal | Foto: privat
1 2 3

Drautaler Dichter lässt bei Internationalem Musik-Festival aufhorchen

Siegfried Paul Gelhausen aus Irschen und Günther Antesberger bringen "Triptychon eines Einsamen" zur Uraufführung in Murau. IRSCHEN. Siegfried Paul Gelhausen wird eine besondere Ehre zuteil: Sein Werk "Triptychon eines Einsamen", vertont von Günther Antesberger, wird beim Murau International Music Festival (MIMF) im August uraufgeführt. Es ist das Ergebnis einer internationalen Kompositionsausschreibung zum Thema "Anderssein". "Unangepasst und anders" Aufgeführt wird es von Streichern des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marina Rupnik, Anna Brandstätter, Milena Dullnig, Hildegard Kranabetter, Benjamin Schrottenbacher
1 3

HLW Spittal auf Exkursion im Kräuterdorf Irschen

Top-Diplomarbeitsprojekt zwischen den langjährigen Partnern Kräuterdorf Irschen und der HLW Spital/Drau Als Vorbereitung für eine Diplomarbeit zum Thema „Altes Wissen in einer modernen Welt – Wie können wir von der Apotheke der Natur profitieren?“ unternahm der 2. Aufbaulehrgang der HLW Spittal/Drau am Dienstag, dem 5. Juni 2018, eine Exkursion in das Kräuterdorf Irschen. Dort wurde ihnen ein herzlicher Empfang durch die Kräuterpädagogin, Frau Hildegard Kranabetter, sowie durch den Gründer des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Tee-Kalender: Monika Oberlojer (li.) gibt Tipps
2

Kräuter für jede Jahreszeit

Tee für jede Jahreszeit: Kräuterexpertin aus Irschen gibt Tipps für alle Kräuterhexen und ihre Gärten. IRSCHEN (aju). Im Kräuterdorf Irschen dreht sich seit 1992 nahezu alles um den Anbau und die Verarbeitung von Kräutern. Kräuterexpertin Monika Oberlojer verrät deshalb Tipps für den eigenen Kräuteranbau. Der Anbau Die Qualität der Kräuter hängt zunächst einmal von der Anbaumethode und der Verarbeitung ab. Zudem sollten Kräuterbeete in sonniger Lage immer in einem Abstand von 50 Metern zu stark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Für die Gajacher Almhütte wird noch immer jemand für die Bewirtschaftung gesucht | Foto: KK/Kolbitsch
3

Auf der Suche nach Pächtern

Auch in der Gastronomie blickt man schon auf die Sommersaison und sucht deshalb nach Pächtern. WEISSENSEE (aju). Bald startet auch die Gastronomie allerorts schön langsam in die Sommersaison. Einige jedoch sind noch auf der Suche nach den richtigen Pächtern. Bewirtschafter gesucht Auf der Gajacher Almhütte in der Gemeinde Weißensee ist Adolf Kolbitsch noch auf der Suche nach jemandem, der die Hütte bewirtschaftet. "Wir wissen, dass wir spät dran sind, aber wir suchen jemanden, der Freude an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Pfarrer Josef Granig | Foto: KK/Kath-Kirche-Kaernten/Höher
1

Pfarrer Granig feiert 80. Geburtstag

Josef Granig ist seit 1963 als Priester tätig. IRSCHEN. Der Geistliche Rat Josef Granig, langjähriger Pfarrer von Irschen, feiert am Freitag, dem 16. März, seinen 80. Geburtstag. In Sagritz geboren Josef Granig, 1938 in Mitten in der Pfarre Sagritz geboren, maturierte 1957 am humanistischen Gymnasium in Tanzenberg. Danach trat er in das Klagenfurter Priesterseminar ein und wurde 1963 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Von 1963 bis 1964 war Granig als Kaplan in Hüttenberg tätig. Anschließend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/pixabay/Cco

Irschner Skitourenlauf und Wanderung

IRSCHEN. Der OEAV - Alpenverein Steinnelke lädt zum Irschner Skitourenlauf am Samstag, 10. März. Der Startschuss fällt um 10 Uhr bei der "Schneider Wies'n" (Weneberger Alm). Gewertet werden Mittelzeit und sechs Rennklassen für Einzelpersonen sowie dreier-Teams.  Im Anschluss an das Rennen findet die Siegerehrung statt. Anmeldungen unter albert.brandstättersen@a1.net oder Tel. 0664/1315524 bis zum 9. März um 18 Uhr möglich.  Das Nenngeld beträgt acht Euro bei Voranmeldungen, Nachnennungen zehn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Haltung, Konzentration und stabile Landung sind Clara Mentil´s Stärken im Sprungsport | Foto: SV Villach/KK
3

Irschen: Bei 58 Metern liegt ihre Höchstweite

Clara Mentil überzeugt im nordischen Nachwuchs mit Haltungsnoten und Stabilität. IRSCHEN (Tiefling). Die elfjährige Irschner Nachwuchsspringerin Clara Mentil ist nicht nur, wenn sie über den 60 Meter Schanzenbacken in der Villacher Alpenarena geht, ein Energiebündel. Sie liebt es auch wöchentlich in der Oberdrauburger Trachtenkapelle Trompete zu spielen. Viel zu tun Auf die Frage, wie das bei so viel Belastung koordinierbar sei, sagt die Weitenjägerin: „Drei- bis viermal die Woche mit Papa oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Foto: pixabay

Liturgische Feier auf der Mokarspitze

IRSCHEN. Am Samstag, 3. März, findet auf der Mokarspitze die liturgische Feier statt.   Der Aufstieg erfolgt über die Obere Draßnitz, Griebitsch und Leppen. Nähere Infos und kurzfristige Änderungen finden Sie unter www.alpenverein.at/steinnelke. Wann: 03.03.2018 ganztags Wo: Mokarspitze, 9773 Irschen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber RK 1 ins Krankenhaus gebracht | Foto: KK/KH Spittal

39-Jähriger nach Skitourenlauf auf Leppner Alm verunglückt

IRSCHEN. Am Wochenende kam ein 39-jähriger Irschner bei einem Skitourenlauf zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  Er stürzte auf der Leppner Alm bei der Tiefschneeabfahrt südlich des Gipfels Scharnik. Nach Erstversorgung der Bergrettung Oberes Drautal wurde er mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Spittal geflogen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alina Feistritzer
EC Irschen muß auf die Meisterschale noch etwas warten, aber die Vorfreude ist groß. | Foto: EC Irschen/KK

Irschen: Eine verrückte Saison mit dem Titel krönen

EC Irschen ist ungeschlagen Tabellenführer in der Kärntner Eishockey Unterliga West. Auf mögliche Meisterkrone muss aber noch gewartet werden. IRSCHEN (Tiefling). In der Unterliga West der Kärntner Eishockeymeisterschaft wurde nach dem Ausschluss (keine Spielerlaubnis vom italienischen Eishockeyverband) der Südtiroler Mannschaften (Mammuts Toblach, Panthers Olang) eine Rumpfmeisterschaft mit vier Teams ausgelost. Spiel ist ungewiss Neben Irschen kämpfen EHC Oberdrauburg , Icetigers Greifenburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.