Irschen

Beiträge zum Thema Irschen

Gottfried Mandler will Volksschule sanieren | Foto: KK
3

Viel Neues gibt's in Spittals Gemeinden

Irschen, Sachsenburg und Malta haben 2018 einiges vor. Hier lesen Sie, was genau das ist. IRSCHEN/SACHSENBURG/MALTA (aju). Die Gemeinden und ihre Bürgermeister schauen bereits gespannt auf das kommende Jahr. So einiges soll da umgesetzt werden. Hochwasserschutz In Irschen will man vor allem die Straßensanierungen weiterführen und die Ortsbeleuchtung erweitern. Das Dach der Volksschule soll saniert und dabei gleich 200 Quadratmeter Photovoltaikanlage integriert werden. "Auch eine Lärmschutzwand...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
23 Kinder nahmen am Abschlussturnier in Irschen teil | Foto: KK

Kinder schwangen den Tennisschläger

In Irschen fand Abschlussturnier des Kindertenniskurses statt. IRSCHEN. 23 Kinder aus dem Kräuterdorf Irschen und Umgebung absolvierten im Sommer einen Tenniskurs mit den Trainern Martin Pritsch, Daniela Pirkebner und Peter Sommer. Nun fand auf der Tennisanlage Irschen das Abschlussturnier statt. In den drei verschiedenen Altersklassen wurden spannende Matches, sowie Geschicklichkeit, Lauf- und Koordinationsübungen durchgeführt. Am Ende wurden die Sieger in den Altersklassen gekürt. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Irschen-Torjäger Christian Wernisch (mitte) mit zwei seiner Vorlagengeber Marco Heregger (l),  und Julian Schmidpeter (r) | Foto: ASKÖ Irschen/KK
3

Der Jugend gehört die Zukunft 

ASKÖ Irschen beschreitet einen erfolgreichen Weg im Nachwuchsbereich. Mit Christian Wernisch stellen sie den Topscorer der 1. Klasse A. IRSCHEN. (Peter Tiefling). Nachwuchsleiter Helmut Scheiber und Co. leisten in Irschen seit vielen Jahren erfolgreiche Trainingsarbeit an der Basis und der Verein erntet jetzt die Früchte. Die Kampfmannschaft ist auf Tabellenrang vier (1. Klasse A) gereiht und stellt mit Christian Wernisch den Führenden der Torschützenliste. Der KanonierUnter der Woche schießt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Beim Gemeindeparteitag in Irschen mit VP-Bezirksparteiobmann Ferdinand Hueter, VP-Gemeindeparteiobmann Norbert Lengfeldner und Nationalratsabgeordneten Gabriel Obernosterer | Foto: KK/Kärntner Volkspartei

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann Irschen gewählt

Norbert Lengfeldner leitet die Parteigeschicke im Ort. IRSCHEN. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Irschen wurde Norbert Lengfeldner (37), von Beruf Baupolier, mit hundert Prozent Zustimmung kürzlich zum neuen Gemeindeparteiobmann für die nächsten vier Jahre gewählt. Er folgt auf Gemeindevorstand Walter Hueter. Wirtschaft und Jugend „Ich freue mich auf diese neue Tätigkeit und die Herausforderung. Meine Schwerpunkte setze ich in den Bereichen regionaler Wirtschaftsstandort, Jugend, Kinder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gottfried Mandler, Gold-Gewinnerin Melissa Reinprecht, SPÖ-Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig | Foto: KK

Melissa Reinprecht trifft voll ins Schwarze

Die Irschnerin Melissa Reinprecht ist Europameisterin im 3D-Bogenschießen. IRSCHEN. Sie trifft punktgenau ins Schwarze: Melissa Reinprecht aus Irschen ist neue Europameisterin im 3D-Bogenschießen.  Konzentration und Training Bei der Europameisterschaft in Straß glänzte sie mit Höchstleistungen und setzte sich erfolgreich gegen viele Konkurrentinnen durch. „Der Bogensport erfordert viel Konzentration, Disziplin und Training – meinen allergrößten Respekt vor Melissa und ihrer beindruckenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Leistungsstufe B erreichte die Trachtenkapelle „Alpenrose“ Waidegg mit 89,54 Punkten den Tagessieg. | Foto: KK/KBV
1 10

Spannende Regionswertung „Musik in Bewegung“

IRSCHEN. 20 Musikkapellen aus den Bezirken Spittal und Hermagor präsentierten im Rahmen der Regionswertung „Musik in Bewegung“ Marschkunst in all ihren Facetten. Je Leistungsstufe konnte ein Gruppensieger ermittelt werden, der sich somit zum Landeswettbewerb, der im Herbst dieses Jahres über die Bühne gehen wird, qualifizieren konnte. Marschieren praktizieren Der Wettbewerb „Musik in Bewegung“ wurde vom Österreichischen Blasmusikverband (ÖBV) ins Leben gerufen, um den Musikkapellen neben ihrem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Elektroauto für das Lieser- und Maltatal | Foto: KK
3

Faktencheck in den Gemeinden Malta und Irschen

In Irschen steht ein Verbauungsprojekt an erster Stelle, in Malta die Kinderbetreuung. IRSCHEN, MALTA (ven). Das Jahr 2017 ist nun zur Hälfte vorbei, Zeit um zu sehen, was sich von den geplanten Vorhaben vom Jahresbeginn bisher in den Gemeinden getan hat. Diesmal haben wir in Irschen und in Malta nachgefragt. Verbauung vorrangig In Irschen ist für 2017 das Verbauungsprojekt "Tieftalgraben" vorrangig, so Bürgermeister Gottfried Mandler zur WOCHE. Die Lawinen- und Wildbachverbauung setzt das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ein Toter und Verletzte im Bezirk

Die Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun. BEZIRK SPITTAL. Die vergangenen Tage haben die Einsatzkräfte im Bezirk wieder gefordert. Leider war auch ein Unfall mit Todesfolge dabei. Von Leitschiene getroffen Ein 29-jähriger Arbeiter aus Salzburg ist auf der Maltatal Hochalmstraße tödlich verunglückt. Er und seine drei Kollegen waren im Bereich der Zufahrtsstraße zum "Galgenbichl" mit dem Austausch von Leitschienen beschäftigt. Der Mann stieg im Kurvenbereich über die Leitschiene und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Brandstätter (ÖVP) setzt auf zukunftsorientierte Projekte | Foto: KK
3

Gemeindevorschau im Oberland

Oberdrauburg, Mörtschach und Rangersdorf werden im kommenden Jahr einige Bauvorhaben umsetzten. BEZIRK (aju). In den Gemeinden Oberdrauburg, Mörtschach und Rangersdorf wird 2017 fleißig gebaut und saniert werden. Viel Neues In Oberdrauburg entstehen im historischen Zentrum dreizehn Wohneinheiten. In Kooperation mit dem Amt der Kärntner Landesregierung konnte zudem das Projekt „Hochwasserschutz Oberdrauburg“ initiiert werden. „Dieses Projekt ist für die Marktgemeinde Oberdrauburg von besonderer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Alfred Tiefnig, Obmann Martin Diemling, Obfrau Veronika Zach, Ferdinand Hueter und Bezirksobmann Robert Moser | Foto: LJ Irschen
1 5

Landjugend Irschen feiert Bauernball

Die jungen Mölltaler sorgten für Stimmung. IRSCHEN. Die Irschner Landjugend eröffnete die Ballsaison mit dem traditionellen Oberdrautaler Bauernball. Nach einem Sektempfang wurden die Ballgäste mit einer Polonaise und einem Auftanz der Landjugend Irschen feierlich begrüßt. Bezirksobmann Robert Moser und Landtagsabgeordnete Alfred Tiefnig und Ferdinand Hueter waren mit dabei. Eine Tombola mit 400 Preisen, gesponsert von der Irschner Bevölkerung, war ein Highlight. Die jungen Mölltaler führten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Rauchmelder konnte schlimmeres verhindern. Die Nachbarn hörten das Signal in der leeren Wohnung.

Bezirk Spittal: Einsatzkräfte sind gefordert

Ein Unfall, ein Brand und ein Diebstahl halten die Einsatzkräfte im Bezirk auf Trapp. IRSCHEN, SPITTAL. Die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und Feuerwehr waren wieder gefordert. Auf Eisplatte gestürzt In Irschen stürzte ein 72-jähriger deutscher Urlauber auf dem Rückweg nach einer Bergtour auf der Leppneralm. Eine Eisplatte wurde ihm zum Verhängnis, er erlitt dabei schwere Hüftverletzungen. Der Unfall passierte etwa hundert Meter von einem Almgasthof entfernt, eine dreiviertel Stunde später...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gottfried Mandler, Bürgermeister von Irschen | Foto: KK
3

Gemeinden wollen viel bauen

In Irschen, Dellach und Seeboden stehen Vorhaben in Millionenhöhe an. IRSCHEN, DELLACH, SEEBODEN. In Oberkärnten ist viel los. Grund genug für die WOCHE, in den Gemeinden nach den aktuellen Vorhaben für 2017 zu fragen. Verbauung um 3,2 Millionen Vorrangig für Irschen ist 2017 das Verbauungsprojekt „Tieftalgraben“, das von der Lawinen- und Wildbachverbauung umgesetzt wird. Die Gesamtkosten dafür bis 2020 liegen bei 3,2 Millionen Euro. Weitere Vorhaben sind unter anderem der Straßenbau und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Winkler findet schwierige finanzielle Lage vor | Foto: KK
3

Kommunen planen für 2017

Nachdem die Budgetsitzungen vorbei sind, stehen die Pläne der Gemeinden für 2017 nun fest. BEZIRK (aju). In den Gemeinden Krems, Kleblach-Lind und Baldramsdorf stehen im kommenden Jahr einige Projekte am Programm. Umbau im Kindergarten Johann Winkler in Krems setzt für 2017 auf den Weiterbau des Kanals zwischen Leoben und Krembrücke, Vorderkrems und St. Nikolai inklusive Straßenumbau. Außerdem geplant ist die Neugestaltung der Außenanlage des Kindergartens Leoben mit Spielplatz und Asphaltieren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Sandro Stefaner postete dieses Foto von den protestierenden Flüchtlingen auf der Drautalbundesstraße | Foto: Stefaner
3

Das bewegte unsere Online-Community 2016

Auf www.meinbezirk.at gibt es laufend aktuelle Informationen über Geschehnisse im Bezirk. BEZIRK SPITTAL (ven). Die WOCHE ließ auch das redaktionelle Jahr Revue passieren und schaute sich an, welche Artikel online von der Community am meisten gelesen wurden. Flüchtlinge protestieren In Irschen gab es im April große Aufregung. Regionaut Sandro Stefaner postete ein Foto auf www.meinbezirk.at, auf dem Flüchtlinge auf der B100 in Irschen nahe ihrer Unterkunft - dem Irschner Hof - sitzend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die abgegangene Mure in Baldramsdorf | Foto: FF Baldramsdorf
3

Wildbäche: "Prioritäten haben sich verschoben"

Aufgrund der jüngsten Murenabgänge in Irschen und Baldramsdorf hat die Wildbachverbauung alle Hände voll zu tun. BEZIRK SPITTAL (ven). Nach den jüngsten Murenabgängen in Irschen im Juli und kürzlich in Baldramsdorf sprach die WOCHE mit dem Sektionsleiter Kärnten Nordwest Erwin Ferlan von der Wildbach- und Lawinenverbauung Kärnten. Jährlich müsse man rund 6,5 Millionen Euro in Schutzmaßnahmen verbauen. 433 Wildbäche Im Bezirk Spittal gibt es 433 verordnete Wildbäche und 198 verordnete Lawinen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 25-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: KH Spittal

Reh kracht in Auto: Beifahrerin schwer verletzt

Tier durch die Windschutzscheibe geschleudert. IRSCHEN. Laut ersten Informationen des Roten Kreuzes kollidierte heute in Irschen in den frühen Morgenstunden ein Auto frontal mit einem Reh. Reh krachte in zwei Autos Ein 48-jähriger Angestellter aus dem Bezirk war in Richtung Lienz auf der Drautalbundesstraße unterwegs, als das Rehwild vor das Auto sprang. Durch den Aufprall wurde das Reh in hohem Bogen weggeschleudert und prallte danach gegen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkw...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hillclimbing in Irschen | Foto: KK

Irschen wird zur Motorsportarena

In Irschen ruft wieder einmal der Berg: Motocross-Action in seiner spektakulärsten Form sowie ein unterhaltsames Festprogramm sorgen in Rittersdorf in Irschen am 2. und 3. September für ein echtes Highlight-Wochenende. Hillclimbing Röhrende Motoren, wagemutige Motocross-Piloten, eine spektakuläre Streckenführung und ausgelassene Festivalstimmung: das sind die Zutaten für den diesjährigen Hillclimbing-Wettbewerb in Rittersdorf in Irschen. Wie schon in den Jahren zuvor, nehmen auch heuer wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
In der Ortschaft Glanz mussten 80 Personen evakuiert werden, nachdem es nach starken Regenfällen zu Hangrutschungen kam | Foto: privat
6

Erneut Muren im Drautal abgegangen

80 Personen in Irschen evakuiert. OBERDRAUBURG, IRSCHEN. Die heftigen Regenfälle in den gestrigen Abendstunden führten zu erneuten Hangrutschungen im oberen Drautal. B100 wieder frei In Oberdrauburg wurde die Drautalstraße (B100) durch eine Mure verlegt und musste kurzzeitig gesperrt werden. Die FF Oberdrauburg konnte die Fahrbahn mittlerweile wieder säubern. 80 Personen evakuiert Im Tiefentalgraben in Irschen verursachte der Starkregen in der Ortschaft Glanz eine Hangrutschung. Das Bachbett...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwei Einschleichdiebe waren in Irschen unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: KK/Polizei

Einschleichdiebe im Drautal unterwegs

Frau überraschte zwei Täter in ihrem Haus. IRSCHEN. Eine 61-jährige Pensionistin aus Irschen überraschte gestern gegen 14 Uhr zwei Einschleichdiebe, die ihr Haus durchsuchten. Die Männer konnten flüchten. Erster Stock durchsucht Die Diebe durchsuchten den ersten Stock des Wohnhauses, während sich die Frau in der Küche aufhielt. Als sie dem ersten Täter begegnete, rief sie laut "Polizei", der Mann flüchtete. Gleichzeitig lief sein Komplize aus einem weiteren Raum und flüchtete ebenfalls....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Die Lauser" spielen am Freitag Abend bei der Kiltparty in Irschen | Foto: Riedler Peter/www.photoworkers.at

10. Highlandgames Irschen

Es ist wieder Highlander Zeit in Irschen! Seit nunmehr 10 Jahren gibt es die Highlandgames in Irschen. Grund genug das auch gebührend mit einem 2-Tages Fest zu feiern: Am Freitag, dem 22. Juli und Samstag, dem 23. Juli, beim Feuerwehrgelände Rittersdorf. Programm Am Freitag beginnt um 19 Uhr eine Modeschau mit Kiltparty mit "Die Lauser". Am Samstag starten ab 12 Uhr die Games mit den Bewerben: "Bam schmeißn", "Nagln und wetzn", "Bierle zupfn" und "Strick ziagn". Am Abend steigt dann eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Diese Mure ging im Graben oberhalb von Glanz, auf der Straße in Richtung Suppersberg, ab | Foto: FF Irschen

Lage in Irschen beruhigt

Zwei Wohnhäuser wurden nach Unwettern evakuiert, Aufräumarbeiten sind im Gang. IRSCHEN. Nachdem es nach den Unwettern der letzten beiden Tage in Irschen zu Vermurungen und der Evakuierung von zwei Wohnhäusern kam, hat sich die Lage laut Polizei nun wieder etwas beruhigt. Aufräumarbeiten im Gang "Die Personen waren bei Verwandten im Ort untergebracht, nun kommt die Sonne wieder heraus, wir werden uns heute im Laufe des Vormittages ein Bild der Lage machen", heißt es von der PI Oberdrauburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eckart Mandler, Gaby Schaunig und Alfred Tiefnig beim Käruterfestival | Foto: Kräuterfestival
3

Voller Erfolg für 17. Irschner Kräuterfestival

Kulinarik, Düfte und Vorträge rundeten Festival ab. IRSCHEN. Der Duft und die Farben des Kräuterdorfes Irschen haben Tausende Besucher aus Nah und Fern zum 17. Irschner Kräuterfestival strömen lassen. Schmuckstück in Kärnten „Dieser Ort ist ein Schmuckstück in Kärnten“, lobte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, die schon zu den Stammgästen beim Kräuterfest zählt. Anlässlich des 25-Jahre Jubiläums des Kräuterdorfes Irschen zeigten sich auch Bürgermeister Gottfried Mandler, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wildkräuterwasser frisch von der Wiese – im Kräuterdorf Irschen wächst es im Freien. Madlen und Marie freuen sich auf den ersten Schluck von Gabi | Foto: F. Gerdl, www.kräuterdorf.at

17. Irschner Kräuterfestival

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Juli, findet dieses Jahr das bereits 17. Irschner Kräuterfestival statt. Programm Samstag, 2. Juli 2016 10 Uhr: Eröffnung des 17. Irschner Kräuterfestivals im Kräutergarten beim KräuterHaus PfarrStadel 10.30 Uhr: Kleiner Kräutergartenspaziergang - Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner 11.30 Uhr: "Stirbt die Biene, stirbt der Mensch - die Bedeutung der Bienen für unser Leben", Vortrag von Arno...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.