Italien

Beiträge zum Thema Italien

Die (beinahe) leere Hauptbibliothek an der Innsbrucker Uni: Zu Beginn des Semesters ein unüblicher Anblick
12

Lehrveranstaltungen abgesagt
Ein Corona-Lokalaugenschein an der Innsbrucker Uni

Der Coronavirus ist auch in der Innsbruck Universität angekommen: Zwei Studenten wurden positiv getestet. Nun wurden – just zu Semesterbeginn – sämtliche Lehrveranstaltungen abgesagt. Die Ungewissenheit, wie es nun mit den Lehrverantsaltungen weitergehen wird, ist groß. INNSBRUCK. Plötzlich haben sich die Ereignisse überschlagen. Reisewarnung für Italien und Absage von Lehrveranstaltungen: Auch die Innsbrucker Universität treffen die Maßnahmen rund um den Coronavirus hart. Etliche Südtiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Überprüfung der Gäste im Hotel Europa ist abgeschlossen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Coronavirus-Update
Fieberfreie Erkrankte, zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen

INNSBRUCK. Nach der Feststellung von zwei Coronoavirus-Erkrankungen sind zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen getroffen worden. Von gestern Dienstagnachmittag bis zum späten Abend fanden an der Arbeitsstätte der am Coronavirus erkrankten Frau umfassende Abklärungen seitens der Gesundheitsbehörden statt. „Wir haben bei allen 62 getesteten Personen Untersuchungen und zur Sicherheit auch Abstrichproben vorgenommen. Zudem wurden alle Personen registriert und befragt sowie über die notwendigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Wenn Neuwahlen drohten: Das Crowdfunding der aussergemeinderätlichen Opposition
Braucht Innsbruck ausserparlamentarischen Wind gegen bürgerlichen Herden-Konsens?

Mehrheits-Verhältnisse fast wie in Einparteienstaaten, konkret 80% Nur-Bürgerliche als RegierungsKoalition der Stadt Innsbruck und trotzdem wird gestritten, wie im Land des Don Camillo & Peppone. Das wäre ja unterhaltsam anzusehen, wenn nicht Gefahren drohten, und hier sind nicht die schon wöchentlichen Verbrechen gegen Leib und Leben gemeint, bundesweit. Wer hätte sich das in den Wohlstandsjahrzehnten gedacht? Geld ist nicht alles, aber es beruhigt, und wir sind geneigt Frank Stronach de statu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

BUCH TIPP: Marion Dotter, Stefan Wedrac – "Der hohe Preis des Friedens - Die Geschichte der Teilung Tirols. 1918–1922"
Die Geschichte der Teilung Tirols

Das Ende des 1. Weltkriegs brachte Tirol die Brennergrenze: Die Weltpolitik spaltete die Jahrhundertealte politische, wirtschaftliche und geografische Einheit Tirols zwischen Österreich und Italien. Dieses Buch ist den komplexen Vorgängen der Jahre 1918 bis 1922 gewidmet und dem Leben der "kleinen" Leuten, deren Schicksale in vielen Dokumenten, Briefen und Fotografien nochmal deutlicher werden. Tyrolia Verlag, 344 Seiten, 27,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ersten Brote des Via Claudia Augusta Brotsortiments.
2 21

Brot, das endlich wieder Stil hat – mit Video

Entlang der alten Handelsstraße Via Claudia Augusta – welche auch durch Tirol führt – werden alte Traditionen des Bäckerhandwerkes wieder vor den Vorhang geholt. TIROL. Mit einer Schnur wird ein roher Laib Brot umbunden, erst dann kommt er in den Ofen: Vor 2000 Jahren hatte es den Zweck, den Laib einfacher transportieren zu können. Nun will man diese Tradition – eine Tradition der alten Römer – wieder aufleben lassen. "Wollen zeigen, was wir können" Der Verein Via Claudia Augusta, die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hochkonzentriert gingen die Thierseer an das Zielschießen (48 Punkte in zwei Runden).
1 2

Alpenpokal: Erfolg für EV Thiersee

Schnee als Spielverderber THIERSEE (sch). Dem Tirol-Vertreter EV Thiersee kann zum dritten Gesamtrang des Alpenpokal Stockschützenbewerbes gratuliert werden. Im Sport gibt es kein Drehbuch. Auch dann nicht, wenn über dreieinhalb Stunden Liveübertragung angesagt ist. Da zeigten die Stockschützen aus dem Hochtal Thiersee im Zielschießen, aber auch im Weitschießen, den Favoriten aus der Steiermark und Kärnten anständig ihre Zielgenauigkeit und ihre Muskelkraft, als es um die Weite ging. Als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Alexander Mair (AEHT-Koordinator), Anna Lindenberger, Florian Schwaiger, Johanna Soder, Sophia Rass, David Daoudi, Trixi Frenzel (Begleitlehrerin). | Foto: Tourismusschulen

Heimische Tourismusschüler zeigten in Italien ihr Können

ST. JOHANN (niko). Einem internationalen Vergleich mit anderen Schulen aus ganz Europa stellen sich die Tourismusschule St. Johann in Cervia (ITA) beim 29. Wettbewerb der AEHT (Vereinigung der europ. Hotel- und Tourismusschulen). Sechs Stockerlplätze belegten die drei Tiroler Tourismusschulen, drei davon gingen nach St. Johann. florian Schwaiger holte Silber im Decathlon-Kochwettbewerb, Sophia Rass gewann Bronze im Barwettbewerb, ebenso Johanna Soder (Patisserie). Teilgenommen haben auch Anna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fulpmes war im 1. Weltkrieg Sammelplatz Einberufener, die hier vor ihrem Einsatz an die italienische Front zu sogenannten Marschbataillonen zusammengestellt wurden.  Das Bild zeigt ein Marschbataillon 1916 in Fulpmes vor Abmarsch an die italienische Front. | Foto: Chronik Gemeinde Fulpmes
4

Top-Vortrag zum "Ersten Weltkrieg" in Fulpmes

Dr. Michael Forcher zum Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg" Der bekannte österreichische Publizist Dr. Michael Forcher hält am Mittwoch, 15. April 2015 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes einen interessanten Vortrag zum Ersten Weltkrieg, insbesonders in Tirol. Der Kriegseintritt Italiens wird gleich wie auch "Das letzte Aufgebot - Die Standschützen" Thema sein. "Die Front in Fels und Eis" vom Isonzo zum Passubio. Das Kulturreferat der Gemeinde Fulpmes lädt herzlich bei freiem Eintritt zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Vortrag zum Gedenkjahr "100 Jahre erster Weltkrieg"

Der bekannte österreichische Publizist Dr. Michael Forcher hält am Mittwoch, 15. April 2015 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes einen interessanten Vortrag zum Ersten Weltkrieg, insbesonders in Tirol. Der Kriegseintritt Italiens wird gleich wie auch "Das letzte Aufgebot - Die Standschützen" Thema sein. "Die Front in Fels und Eis" vom Isonzo zum Passubio. Das Kulturreferat der Gemeinde Fulpmes lädt herzlich bei freiem Eintritt zu diesem interessanten Vortrag ein! Wann: 15.04.2015 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Lago d'Iseo
10 27

Von Bergamo via Passo del Tonale - Passo della Mendola über Innichen, Osttirol und Kärnten in die Steiermark

Eine schöne Heimfahrt wars nach Österreich... Herrlichstes Wetter und ich beschloß, keine Autobahnen zu benützen. Zuerst führte mich der Weg direkt an den Lago d'Iseo, einem Schmuckstück in der Lombardei. Der "kleine Bruder" des Gardasees ist umgeben von Bergen und in der Mitte ragt selbst ein Hügel aus dem Wasser, der Mont'Isola (oder auch Inselberg genannt) Weiter führte mich der Weg über den Passo del Tonale, wo man von 1884m direkt die umliegenden Gipfel ersteigen könnte (gjuckt hats mi eh,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
5 13

Spaziergang durch Brixen

Brixen (Italien) Spaziergang durch Brixen die älteste Stadt Tirols. August 2012.

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
17

Tolle ASVÖ-Boxgala : ÖsterreichBoxer schlugen Italien mit 11 :7

Fast 1000 Zuschauer waren in die Wasserkraft-Arena in Innsbruck gekommen, um Österreichs Boxer gegen die italienische Auswahl anzufeuern. Und sie brauchten ihr Kommen nicht bereuen, denn es wurde eine tolle Boxshow mit 10 Kämpfen und einem österreichischen Sieg geboten. Ein illustres Programm mit 7 Elitekämpfe der Männer, zwei Frauenkämpfen und schließlich einem Profikampf mit dem Innsbrucker Lokalmatador Anton Waltl. Die tolle Atmosphäre beflügelte die heimischen Boxern derart, daß einige über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.