Italien

Beiträge zum Thema Italien

Alles neu heißt es im "Il Basilico" am Gaußpaltz. Für die Kulinarik sorgt Chefkoch Anto Matić. | Foto: Il Basilico
17

Lokal am Gaußplatz
Italienische Osteria "Il Basilico" erfindet sich neu

Frischer Wind weht im "Il Basilico": Am Gaußplatz trifft italienischer Gourmetgenuss auf kreative Zubereitung. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Direkt an der Grenze zwischen der Leopoldstadt und der Brigittenau, genauer gesagt am Gaußplatz, befindet sich eine Anlaufstelle für italophile Feinschmeckerinnen und -schmecker. Nach vielen Jahren hat man "Il Basilico" nun neu ausgerichtet. Damit kehrt das Lokal zu seinen Wurzeln als Osteria für gehobene Ansprüche zurück. Vollständig umgestaltet wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Marco Ramassotto (m.) und sein Team des Bistros "SoFàre" versorgen Leopoldstädter mit handgemachter, italienischer Pasta. | Foto: Wolfgang Unger
9

Neues Bistro "SoFàre"
Ein Stückchen Italien inmitten der Leopoldstadt

Hollandstraße: Das neues Bistro "SoFàre" versorgt Leopoldstädter mit handgemachter, italienischer Pasta.  LEOPOLDSTADT. Für ein beträchtliches Lebenszeichen der italienischen Küche sorgte Marco Ramassotto in der Leopoldstadt: Das am 20. Dezember eröffnete Bistro „SoFàre“ in der Hollandstraße 10 präsentiert sich als stylische Variante der mittlerweile zahlreichen Take-away-Lokale. Ein durchaus mutiger Schritt – gerade jetzt, in Zeiten von Corona. Aufgrund des Lockdowns kann aktuell nur Take-away...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Von Wien nach Turin: Der österreichische Juventus-Fanclub hat seinen Sitz in der Leopoldstadt. | Foto: Juve-Fanclub Österreich
2 3

Fußball
Wien brennt für Juventus

Der Klub Juventus Turin zieht die Massen an. In der Leopoldstädter Burger’s Bar wird der Fußball zelebriert. LEOPOLDSTADT. Die Burger-Bar in der Vorgartenstraße 204 ist kein Ort, den man automatisch mit Fußballbegeisterung in Verbindung bringen würde. Und doch war das Lokal am 20. Februar mit 110 Leuten komplett ausgebucht, deren einziges Ziel es an jenem Abend war, ihren Verein Juventus Turin gegen Atletico Madrid anzufeuern. Erfolg hat es am Ende keinen gebracht, Madrid gewann das Spiel 2:0....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Bunke
Mehr als 40 regionale Spezialitäten aus jeder Region Italiens sind vielen Österreichern noch fremd und wurden bei der Fooditalia gezeigt und verkostet.
8

Leopoldstadt: Kulinarische Premiere der Genussmesse FOODITALIA

Die Messe Wien verwandelte sich im Herbst 2014 erstmals in ein Zentrum für Gourmets und Liebhaber der italienischen Küche. Auf der FOODITALIA präsentierten rund 200 Ausstellern die außergewöhnliche Vielfalt Italiens. Ob Radicchio, Riesenzitronen, Oliven, aromatische Salami und Schinken, Käse, Pasta, Weine oder Süßspeisen – hochwertige Lebensmittel von kleinen Produzenten wollen sich einem breiten Publikum bekannt machen und so neue Distributionskanäle finden. Hobbyköche und Profis erhielten in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.