Itzling

Beiträge zum Thema Itzling

Lydia Quehenberger macht mobile Pflege in Salzburg und bietet verschiedene Workshops für Seniorinnen und Senioren an. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Thema Pflege
Sozialbetreuung mit Herz und Verstand in Salzburg

Die ausgebildete Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger bietet mobile Pflege zu Hause und verschiedene Workshops für Senioren in Salzburg an. Mit ihrem Unternehmen namens „Pappilotta“ hat sie sich vor einem Jahr selbständig gemacht. SALZBURG. Die Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger hat ein Bachelor-Studium in Soziologie abgeschlossen und arbeitet in der Stadt Salzburg im Bereich der Behindertenbetreuung. Als zweites Standbein hat sie das Unternehmen „Pappilotta" gegründet. Sie bietet dabei...

Der erst sieben Wochen alte Säugling wurde mehrmals geschüttelt und geschlagen. Er erlag in seiner Krippe den inneren Verletzungen. Die beiden Eltern des Kindes beschuldigen sich heute gegenseitig der Gewalttaten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Heute mussten sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht Pinzgau: Der Regionalitätspreis wurde in zehn...

Höfler Mario Wolfgang, der ein offenes Ohr für Gespräche hat und das ABZ dekoriert und Maria Sojer, 
die Leiterin des ABZ - Haus der Möglichkeiten. | Foto: sm
1 Video 6

Kirche und Arbeitswelt
Ein Haus voller Möglichkeiten mitten in Itzling

Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg stellen wir heute eine Besondere Einrichtung in der Stadt Salzburg vor. Das ABZ im Stadtteil Itzling ist ein Treffpunkt für Gruppen und Einzelpersonen, zur Begegnung und Vernetzung. SALZBURG. Das ABZ - Haus der Möglichkeiten ist eine Einrichtung der katholischen Aktion. Ursprünglich hieß das Haus "Arbeiter und Arbeiterinnen Begegnungszentrum", das Montag, Mittwoch, Freitag - von 9 bis 12 Uhr für jeden Menschen offen steht. "Um einfach die Möglichkeit zu...

Im Foto v.l.n.r.: Sitzend: Wilhelm Schöngaßner (Pinzgau), Johann Strobl, Josef Seifriedsberger (Pinzgau); Stehend: Norbert Ziesel (Pinzgau), Wilfried Rogner, Hannes Margreiter (Pinzgau), Helmut Rest, Friedrich Emhofer, Walter Schnitzhofer (Pinzgau), Ferdinand Salzmann (Pinzgau), Hannes Bachleitner, Peter Hoffermann, Gernot Burger (Pinzgau), Siegfried Eglseder, Reinfried Schröcker, Erwin Schlick | Foto: Wilfried Rogler
Aktion

Musisches Gymnasium Salzburg
50. Maturajubiläum mit Kultur und Natur

Im Musisch-pädagogischen Gymnasium Salzburg schlossen 1971 viele Pinzgauer mit Matura ab. Heuer, 50 Jahre später, trafen sie sich mit ihren ehemaligen Klassenkameraden in Leogang.  LEOGANG. 50 Jahre ist es her, dass die 8c-Klasse des Musisch-pädagogischen Gymnasiums Salzburg ihre Matura absolvierte. Deshalb feierten die ehemaligen Schüler des Maturajahrgangs 1971 vor kurzem ihr 50-jähriges Maturajubiläum – und weil fast die Hälfte der Gruppe aus dem Pinzgau kommt, traf man sich auch im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dagmar Unterrainer blickt mit Zufriedenheit auf ihr Leben zurück.  | Foto: sm
Video 31

Video: Drei Fragen
Im Alter, das Glück durch Zufriedenheit finden

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer aus Itzling, Salzburg, hat viele Talente und engagiert sich künstlerischen Bereich.  SALZBURG. Wenn Dagmar Unterrainer bald ihren 70sten Geburtstag feiert, blickt sie auf ein Leben voller Erlebnisse zurück. Mit 40 wollte sie noch einmal eine Lehre als Keramikerin anfangen, aber Keramikwerkstätten gab es kaum und beigebracht wurde ihr im Betrieb wenig. Dagmar Unterrainer ist eine Frau, die sich selbst viel beibringt. "Ich habe mit Lasuren...

Ein Gastronomiebetrieb in Wagrain-Kleinarl musste vorsorglich schließen, nachdem ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet wurde. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
7 positive Fälle in Region Wagrain-Kleinarl

Update: Freitag, 31. Juli, 09:45 Uhr: Gastronomiebetrieb geschlossen & 7 infizierte PersonenIn einem Gastronomiebetrieb in der Region Wagrain-Kleinarl wurde ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet. Der Betrieb wurde vorsorglich vorübergehend geschlossen. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit dem Contact-Tracing begonnen. Die Testung der 14 Kontaktpersonen ergab weitere positive Ergebnisse: 3 Familienmitglieder und 3 Personen, die im Betrieb tätig sind. Die Gesamtzahl der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.